1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz: Abstimmung über Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2017.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also bin ich mal wieder die dumme Minderheit die eh keine Gewichtung hat? Klassische Schule der AA Stiftung.

    Ich lass es einfach drauf ankommen und werde mich mit allen Mittel verteidigen wenn man mir mal wieder die Tür eintreten will weil ich keine Propagandasteuer zahle.
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich will jetzt keine Lanze für RTL brechen, aber jemanden etwas zu verbieten zu senden weil es für dich unangebracht ist, finde ich anmaßend bzw eine Frechheit. Wenn es Beiträge gibt die offensichtlich gesetzwidrig sind, dafür sind andere Organe zuständig und das mit Recht.

    Ich will auch nicht dein "wegen Rücken keine Arbeit" bezahlen. Ich und andere(ca. 31 Mill) müssen es. Ohne dem würdest du wie eine Schildkröte auf dem Rücken liegen.:eek:

    Bei einigen Menschen bin ich mir nicht sicher ob ein Wahlrecht angebracht ist bzw. bei einer Volksabstimmung teilnehmen zu lassen. :cool:
     
    LucaBrasil und Kapitaen52 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du dich so siehst: Bitteschön. Wenn du eine Meinung hast die hier in diesem Land eher zur Minderheit gehört, dann gehörst du halt eher dazu. Dumme MInderheit hast du gesagt. Das hat aber mit der AA-Stiftung weniger zu tun.
    Schau, wenn du mir sagst - als Beispiel - ich fänd eine Diktatur besser als eine Demokratie würde ich sagen"gut, ist deine Meinung, fänd ich sogar mal interessant drüber zu reden". Dumm würde ich dich trotzdem nicht bezeichnen.
    Sie hat eine gleiche Gewichtung, aber wahrscheinlich bis du dann doch eher in der Minderheit. Ich hoffe du hast verstanden, was ich ausdrücken wollte (nein, nicht weil ich dich jetzt für dumm halte).

    Das habe ich mir auch schon oft überlegt - weniger bei @Ulti jetzt - sondern generell bei Menschen die du draußen im "realen" Leben halt triffst....
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.106
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ja schlimm von mir sich einen handwerklichen Beruf zu suchen und dort Probleme mit dem Rücken zu bekommen. Also darf ich jetzt nur noch auf deine Almosen hoffen und muss dir zu Diensten sein?

    Im Übrigen bin ich dabei wieder in die Arbeitswelt einzusteigen.....insofern man mich lässt.

    Aber erstmal wieder schon von oben herab urteilen und alle für dumm erklären die es wagen den heiligen ÖR zu kritisieren. :D
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Tatort geht es doch schon lange nicht mehr um spannende Unterhaltung, sondern darum eine politisch gewollte Grundhaltung in der Bevölkerung zu erzeugen und zu verstärken.
     
    madmax25 und Ulti gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.
    Sein Glücklichsein aber vom TV Sehverhalten abhängig zu machen, das irritiert mich aber dann mächtig gewaltig.
     
    FilmFan, drgonzo3 und Ulti gefällt das.
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die Frage ist nur: wenn so viele Menschen die Öffentlich-Rechtlichen vermissen würden, dann gäbe es doch einen großen Markt an Menschen, die freiwillig dazu bereit wären, für das Programm zu bezahlen. Zwangsgebühren braucht man nur dann, wenn diese Bereitschaft eben nicht gegeben ist.
     
    FilmFan und Ulti gefällt das.
  8. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Darum geht es doch gar nicht, dass jeder glücklich wird! Es wird hier um eine Grundsatzentscheidung debattiert. Dabei gibt es Leute die es gut finden, sowie die es schlecht finden.
    Es ist nicht nur das Sehverhalten, sondern nicht die Möglichkeit zu haben, dafür bezahlen oder nicht bezahlen zu müssen!
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Amtssprache ist das Schweizerdeutsch aber nicht.
    Offiziell sind das deutsch, französisch, italienisch und rätoromanisch.
    Keine Ahnung, ob es beim italienischen und französischen auch diese Unterschiede gibt, wie im Deutschen. Daher habe ich das Schweizerdeutsch eher als ein Dialekt der deutschen Sprache angesehen. Ein Breisgauer spricht ja auch eher seinen Dialekt, deswegen ist die Amtssprache aber dennoch deutsch. Oder ein Rindenschnitzer beispielsweise.:D
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich finde es auch schlecht, das ÖR mitfinanzieren zu müssen. Wird sich aber nicht ändern, weil es unter staatlicher Kontrolle ist. Die Freiheit wählen zu können, ist in diesem Falle nicht vorgesehen und daher willkürlich. Was wiederum mit Demokratie nichts zu tun hat.
    Wir in Deutschland müssen damit leben, weil jede Regierung (egal ob Kommunisten oder Nationalsozialisten und alles zwischen den beiden Extremen) sich dieses Mediums auf Kosten des Steuerzahlers bedienen werden. Sie wären ja bescheuert, würden sie es nicht tun.
    Ich muss aber die ÖR nicht schauen, die privaten "Krawallsender" ala RTL und SAT1 auch nicht, diese Wahl habe ich wennigstens.