1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwarzseher-Quote im Kabel bleibt hoch!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2025.

  1. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Anzeige
    Ganz kurz: 'Erschleichung von Dienstleistungen' nennt sich solch ein strafwürdiges Verhalten am Kabelanschluss.
    Bei dem oben genannten Fall ist die Hausverwaltung/ der Eigentümer gefragt. Für die Netzebene 4 sind diese zuständig und nicht die Mieter.

    Heinrich Heine:
    Denk ich an Deutschland in der Nacht,
    dann bin ich um den Schlaf gebracht....
    -Ein Schwarzseher-
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2025
    everist gefällt das.
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das gleiche, wie wenn Sky jedem Haushalt kostenfrei die eigenen Sender freischaltet und sich dann über Schwarzseher beschwert.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sehr seltsame Theorie.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meinte woher man weiß das es Schwarzseher gibt?
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ergänzung: In der Umfrage gab es 2500 Teilnehmer, davon gab es 486 "betroffene Haushalte" zu diesem "Unterthema". Von diesen 486 Haushalten haben 26,6% "keinen neuen Vertrag für Kabel-TV oder andere Möglichkeiten zum Fernsehen abgeschlossen". Und von diesen 26,6 % haben 55,4% angegeben "erst einmal abwarten zu wollen, ob der TV-Empfang nach dem Stichtag wirklich nicht mehr möglich sei."

    Also, am Ende hat man ca. 72 Haushalte, die abwarten wollen. (Wenn ich mich verrechnet habe, dann bitte ein Hinweis ;-))

    Die Umfrage wurde zwischen dem 05.08 bis 26.09.24 durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt war Vodafone sicherlich noch nicht extrem aktiv und noch nicht viele Stecker gezogen.

    Die AGF spricht übrigens nirgends von Schwarzseher.

    DF biegt sich hier was zusammen. Aber als Aufreger für das Forum reicht es sicherlich. Immerhin ist die Grafik abgebildet.



     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Wenn mir ein Zeitungsanbieter ungefragt sein Printprodukt vor die Türe legt, bin ich auch kein Zeitungsdieb. Ich habe die Leistung nicht erschlichen, keine technischen Manipulationen durchgeführt...
     
  7. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zum Erschleichen von Dienstleistungen musst du etwas unternehmen!
    Und besteht die Pflicht, das Antennenkabel auszustecken? :rolleyes:
     
    b-zare gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kann man dann auch, wenn man den Strom nicht mehr bezahlt, weiter seine Geräte betreiben? Den Typ vom Energieversorger muss man ja nicht reinlassen.

    Darf ich bei einem Fehler des Geldautomaten, der die Hunderter nur so ausspuckt, das Geld behalten?

    Kann man sich in einem Laden frei bedienen, wenn der Inhaber die Tür vergessen hat abzuschließen oder tot hinter der Theke liegt?
     
    yoshi2001 und everist gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    2.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nennt sich Subtraktionsrechnung:
    Anzahl der vorhandenen Kabelanschlüsse - bisher abgeschlossene Kabelverträge = Anzahl der Wohneinheiten mit "Schwarzsehern"
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich über die Google-Suche an ein PDF komme, das eigentlich intern ist, dann ist die jeweilige Organisation, das jeweilige Unternehmen selber schuld, wenn sie es a) hochlädt bzw. nichts gegen die Indexierung durch Google unternimmt.