1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schwarzes bild bei dvbt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von gordon7777, 4. November 2008.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: schwarzes bild bei dvbt

    Ohne die Mindestanforderungen des Sticks an die Hardware zu kennen (die kannst du selber nachlesen), würde ich behaupten, dass der Rechner für dieses Vorhaben sehr schwachbrüstig ist. Windows XP verbraucht selber bereits einges an Ressourcen. Da sind 256 MB Arbeitsspeicher das absolute Minimum. Ausserdem kommt es für den einwandfreien DVB-T Empfang auch auf eine einigermaßen hohe Taktfrequenz an. Gefühlsmäßig würde ich hier mind. 1,2 GHz ansetzen, weiß aber auch, dass es Sticks gibt die min. 1,4-1,5 GHz fordern/empfehlen. Mit 800 Mhz liegst du hier deutlich darunter!

    Das könnte evtl. der Grund sein, wieso der Ton geht, aber das Bild aus bleibt.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schwarzes bild bei dvbt

    Hallo, mittehessen
    Die Mindestanforderungen habe ich vom Link, den gordon7777 gesetzt hat. Danach müsste es gehen.
    Mir ist aber noch was in den Sinn gekommen: In welcher Region soll überhaupt empfangen werden? Da könnte der Hund begraben liegen. Eine mitgelieferte Stabantenne ist manchmal nicht ganz ausreichend.
    Und dann müsste mal per msconfig geschaut werden, was so alles mit dem Systemstart hochkommt. Nicht alles, was beim Booten mit hochkommt, brauch man unbedingt beim Start.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: schwarzes bild bei dvbt

    OK, den Link habe ich mir gar nicht angeschaut! Die Mindestanforderungen kommen mir aber sehr gutmütig vor. Die gesendete Datenrate muss nun mal (vom Prozessor) verarbeitet werden. Für eine ordentliche Darstellung reicht meines Wissens nicht mal USB 1.1 aus. Vielleicht ist es die Mindestanforderung um Radio über DVB-T zu hören oder um den Videotext oder EPG darzustellen. :)

    Das mit dem Empfang würde ich ausschließen, da es zwischenzeitlich ja funktioniert und der Ton da ist. Wäre der Empfang mangelhaft, gäbe es auch mit dem Ton Probleme.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schwarzes bild bei dvbt

    Auf der verlinkten Site wird ja darauf hingewiesen, dass es auch mit USB1.1 gehen soll. Ich tippe mal auf die mitgelieferte Software, die anscheinend etwas schrottig ist. Oder die Grafikkarte packt's net, die Bilder sauber auf den Monitor zu bringen.
    Gruß
    Reinhold
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: schwarzes bild bei dvbt

    Ja, wie geschrieben, kommt mir das suspekt vor. Die Mindestanforderungen an die Hardware sind von so vielen Faktoren abhängig, dass meistens keine scharfen Grenzen gezogen werden können. Hier scheinen sie mir allerdings sehr knapp angelegt! Es beschreibt ja auch nur, dass es funktioniert und nicht wie gut oder schlecht es funktioniert. Wenn der Durchsatz (der USB-Schnittstelle) aufgrund einer relativ hohen gesendeten Datenrate nicht reicht, kommts eben zu Ausfällen.