1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2008.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab


    Nein, ich bin bei einer Firma tätig welche die ProSiebenSat.1 Media AG beraten hat zu dem Thema, sowie begleitet hat.

    Pressemitteilungen der ganzen Welt werden bei uns im Haus bearbeitet, überarbeitet und im Intranet für die jeweilige Abteilungen bereit gestellt. Ich persönlich wusste von der Entscheidung seit Anfang Februar.

    Einer der wahren Gründe für die vorrübergehende Einstellung ist der Unmut darüber das von den Sendern bisher noch kein Statement kam im Jahr der großen Events, wie EM und Sommerspiele wenigstens eine "Testsendung" zu fahren, stattdessen "belohnt" man den Zuschauer zu Ostern mit Konserven in HD.

    Die 150.000 Haushalte ist natürlich nur zu PR Zwecken, denn wenn es danach ginge wäre seit ein bis ein einhalb Jahren Stillstand.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Zum Thema Halbbildverfahren wurde ich letztens erst aufgeklärt.

    Da eine DVD in PAL gemastert ist, besteht auch hier ein Bild aus zwei Halbbildern, die zusammengefügt wieder ein ganzes ergeben. Und genauso ist das beim Fernsehen auch. Die Deinterlacer der Fernseher müssen das halt nur erkennen.

    Aus dem Grund ist die Bildqualität der ÖR durchaus mit einer DVD vergleichbar (oder wirklich besser).

    Aber, an HDTV kommen die nicht heran. Wie denn auch? Selbst wenn die Übertragung verlustfrei wäre, entspricht die Auflösung von SD ja nur ein Viertel der von HD. Das Problem bei HD ist, das meistens das Ausgangsmaterial gar nicht soviel her gibt das man evtl. Details erkennen könnte, so das der Aha Effekt ausbleibt. Ausnahmen sind da z.B. Animationsfilme oder auch Tierdokus.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab


    Welche Flächesstaaten meinst du jetzt?

    Spanien? Großbritannien? Italien?

    Alles Länder die DVB-T Länder par excelant sind.

    Die Bildqualität ist bei diesen Länder übrigens sehr gut, da mit Paramater für Dachantenne gesendet wird.

    Was ein vergleichbare Bandbreite und Bildquali wie DVB-S entspricht.

    Mit solch einer technischen Einstellung ist HD über DVB-T möglich.

    Ja DVB und die Weiterentwicklung dessen ist die einzigste Chance für HD.

    Speziell nochwas Pro7Sat1 <-> HD <-> DVB-T.

    Man hat ja der DVB-T Oma so in 2006-2007 Angst gemacht das Pro7Sat1 aus demselben aussteigen würde.

    Hihihi jetzt läuft der Hase anders.

    Pro7 und Sat1 setzen (indirekt) auf jenes, wegen dem SDTV 16:9 anamorph Ausbau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Indiz...ach was Beweis. :winken:

    HDTV mit vielfalt wird es in absehbarer Zeit in Deutschland nicht geben.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Ich wette nicht. Denn du hast schon gewonnen.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Nur weil ich mit HDTV nichts anfangen kann werde ich sicherlich nicht damit aufhören irgendwelche unnötige Kritik zu kommentieren.

    Aber schön das man Leuten mit anderen einstellungen wieder den Mund verbieten will...

    40 % gucken noch analog...

    Ich verstehs nicht.

    Irgendwie macht der ÖRR nach euch nie was richtig.

    Sie sind schuld an der abschaltung von den pro7 hd sendern.
    Sie machen es falsch wenn sie die PAL Technik ausreizen.
    usw. usf. :rolleyes:

    Warum sollte der ÖRR dadrauf verzichten?
    Nur weil viele damit nichts anfangen können?
    Und du scheinst schon lange keine röhre mehr besessen zu haben.
    Selbst ich mit meiner alten 33 cm röhre habe unterschiede zwischen zdf, pro7 und rtl erkennen können in
    der bildqualität.
    Was ist so schlimm dadran wenn sie erst ab 2008 anfangen und 2010 dann richtig mit HDTV durchstarten?
    Es gibt noch andere die HDTV einführen könnten.
    Wenn Premiere, pro7 und rtl morgen hdtv einführen würden und zwar richtig käme es auch in wallung. Aber man schiebt hier wieder alles von sich weg... Und schiebt die schuld anderen hin..

    Ich finde man sollte erstmal eine Technik richtig einführen bzw. die alte analog Technik abschalten bevor man sich nun schon der dritten parallelen technik zuwendet.
    Außerdem kann ich den ÖRR verstehen wenn er erstmal abwartet.
    Wieviele HD Formate gab es schon? Und wieviele davon sind dann am ende angenommen wurden?
    Man darf hier nicht ins ausland gucken. Unser ÖRR ist schon an einigen Techniken gescheitert. Genauso wie unser Privater Rundfunk.
    Das die nun nicht jedes gleich sofort mit machen sollte man doch irgendwie verstehen können.

    Ich könnte dir auch diskussion über sdtv verbieten ...

    Tja du siehst ja selbst das nicht jder hdtv benötigt.

    Ich sitze von meinem lcd fernseher 2 meter entfernt und sehne mich persönlich jedenfalls nicht nach HDTV.
    Zumindest jetzt noch nicht.


    Ich versteh die Kritik nicht.
    Habe ich hier irgendwen sien HDTV weg genommen?
    Von mir aus könnte morgen der halbe astra voller hdtv sein. Ist mir egal...

    Trotzdem werde ich es nie verstehen warum einige ihr Programm nach der Bildqualität bzw. Bildauflösung aussuchen und nicht nach dem Inhalt.
    Wisst ihr. Pro7 könnte in FullHD mit 1080p senden und mir einen Beamer schenken.
    Ich würds trotzdem nicht gucken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2008
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    PREMIERE hat das schon vor über 2 Jahren getan und ich sehe da auch schon seit Juni 2006 HD. :p

    Den (heutigen) Müll von RTL & Co. sehen wir nicht mehr an - und auch nicht in HD - für GZSZ, Superstarsuche, Ekel-Camp, Salesch usw. braucht man (oder zumindest wir) kein HD-Bild! :eek:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Premiere hat zwei billige hd kanäle eingeführt von 3 auf 2 gekürzt usw.

    Das ist keine richtige einführung...
     
  9. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Mal sehen wie sich das auf den Absatz von LCD´s oder Plasma´s bzw. den dazugehörigen HD-Receivern bei den Fachhändlern vor Ort auswirkt.
    Die wichtigsten Argumente dürften den Fachhändlern fehlen,dem Kunden zum Kauf solcher Geräte zu bewegen.
    Das den Herstellern von LCD-TV,PlasmaTV oder HD-Receivern "die Muffe" geht ist verständlich.
    Denn die produzieren "wie die Kesselflicker" und wenn der Absatz damit nicht so läuft,dann sind die Lager damit irgendwann voll.
    Was zur Folge hat,die Geräte erleben nochmals einen kräftigen Preisrutsch.
    Der unerwünschte Effekt wäre,die Geräte gehen teilweise "unter Preis" raus.

    Gruß Bernd
     
  10. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    wäre doch toll für uns konsumenten.
    wenn jetzt die preise purzeln,würde ich mir sofort die Vantage leisten.

    obbwohl sinnlos,da jetzt nur Premiere HD sendet,was eh keiner guckt.