1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Schmunzel, 23. April 2009.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.681
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    @ Schmunzel
    Vielleicht sollte man parallel noch einen Thread aufmachen, mit dem Titel: Hersteller, die CI+ nicht unterstützen

    Da könnte man dann auch noch Dream-Multimedia und MASCOM hinzufügen (Toshiba auch noch?)

    ;)
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Ich bin seit Jahren absoluter Fan von Panasonic-Fernseher. Würde mir u.U. einen Neuen zulegen, aber mit CI+ werde ich mir ganz gewiss keinen kaufen.
     
  3. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen


    ... genau das habe ich gestern auf der IFA '09 in der PANASONIC-Halle zu denen auch gesagt,aber erst nach Erhalt einer Liste mit Geräten mit HD+ &/oder CI Plus-Unterstützung !

    :):)
     
  4. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Aus aktuellem Anlass habe ich auf Seite 1 die Liste erweitert um:

    Receiver-Hersteller
    Humax mit dem Gerät: Humax PDR iCORD HD+ neu
    Receiver-Hersteller TechniSat mit dem Gerät: TechniSat Digit HD8 +[über Spezial CI-Modul] neu

    :):)


     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    ... der TechniSat Digit HD8 + ist im Gegensatz zum TechniSat Digit HD8S HD+ zertifiziert. Das proprietäre CI-Modul ist damit nicht erforderlich, um das HD+ Angebot nutzen zu können.

    Welchen Sinn macht eine solche Liste ? Dient die dazu, damit der Verbraucher die Produkte und Dienstleistungen der genannten Unternehmen meidet ?

    Naja, ich werde mein von SmarDTV hergestellte Alphacrypt Classic Modul nicht verzichten wollen, nur weil SamrDTV auf irgendeiner schwarzen Liste steht.
    Oder sollte ich jetzt auch Mascom boykottieren, weil die CI-Module von SmarDTV beziehen ?
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen


    Solange SmardTV = Nagra versteht, wer das eigentliche Geschäft macht, kann man ein Auge zudrücken. :D

    Gruß
    b+b
     
  7. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Aus aktuellem Anlass habe ich auf Seite 1 die Liste mal umstrukturiert und überarbeitet !

    :):)
     
  8. Odyssey34

    Odyssey34 Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen


    Hallo

    Wenn man das hier liest bleibt ja nur noch ein über. TV aus und wegschmeißen. :confused:

    Was wollt ihr dann noch machen.:winken:


    NEIN zu HD+ oder CI+ hat doch nur die Konseqenz das nicht mehr überbleit für euch. Was bringt es zu meckern das man keine Werbung mehr überspulen kann oder Aufnahmen nach 7Tage automatisch gelöscht werden, wenn ohne CI+ eh nichts mehr zum Aufnehmen da ist.

    Das TV wird sich in Deutschland ganz klar zu einen zwei Klassen TV entwickeln. CI+ ist nichts anderes als eine Art von PayTV, das keiner Verhindern kann. Und wer es nicht möchte, der wird mit dem Tollen Rest an Sendungen überbleiben.

    mfg
     
  9. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Bei den Receivern bleiben noch sämtliche linuxbasierten Receiver übrig [Dream,Reel] & bei den Fernsehern ist das insofern egal,solange man sie nur als Monitor benutzt !

    :):)
     
  10. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Einen heißen Tip für die TV-Geräte Hersteller. ;)
    Laßt die HDMI- und DVI-Eingänge bei allen TV-Geräten und Beamern weg. Baut dafür Sat- und Kabelreceiver mit HD+ ein. Dann kann HD+ nur noch umgangen werden, wenn die Freaks zusätzliche Basteleingänge von Hand an den TV-Geräten einbauen. :winken::winken: