1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Nightx, 26. Februar 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Und du hast wirklich zu jedem HD-Sender auch noch den passenden SD-Kanal "griffbereit" in deiner Senderliste gespeichert? Okay, wenn die Geräte nicht mitspielen, dann muss man zu derartigen Krücken greifen. ;)

    Ich drücke einfach nur auf die "Aspect"-Taste auf der Fernbedienung und kann dann das Bild ein bisschen aufzoomen, wenn ich das brauche.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Das funktioniert aber nicht bei jedem Fernseher, wenn per HDMI zugeführt wird. Meiner kann das, aber der meiner Freundin nicht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Deshalb spreche ich ja auch nur von mir und meinem Gerät, über das sich Eike wunderte, wozu eine Zoom-Funktion bei HD gut wäre.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Ja, betrifft ja nur die Dritten und die Spartensender der ÖR die vermehrt im Briefkastenformat senden. Und die schaue ich eh kaum.
    Von daher komme ich bei den ÖR selten in die Verlegenheit einen HD-Sender zoomen zu wollen.

    Ich zoome auch wie gesagt eigentlich gar nichts, ich nutze Automatik-14:9 bei SD-Sendern die in 4:3 senden, wie z.B. MGM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Das hat aber nichts mit "Automatik" zu tun, wenn man jede 4:3-Sendung fix auf 14:9 zoomen lässt.

    Automatik ist es eher, wenn das Gerät selbstständig erkennt, wann es sinnvoll ist, zu zoomen.

    Nebenbei: Das ist mir bei dem billigen Technisat-Receiver auch unangenehm aufgefallen. Der hatte keine Möglichkeit, Breitbild-Sendungen (und nur diese!) in anamorphen 16:9 auf einen SD-Röhrenfernseher zu schicken. Der billige Smart-Receiver, den meine Eltern haben, beherrscht das problemlos. 4:3-Sendungen kommen als 4:3, 16:9-Sendungen gehen anamorph mit Schaltsignal an die Röhre. Der Technisat konnte das nur als Letterbox oder in diversen Zoom-Stufen, aber eben nicht mit dem Scart-Schaltsignal.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Selbstverständlich hat er eine 16:9 Schaltung am Scart. Den habe ich so an meinem Loewe-TV betrieben.

    Ist aber um die Ecke weil wir in HDMI-Zeiten leben.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Der von mir getestete TechniStar S2 nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich das richtig im Sinn habe ist die anamorphe Automatik mit dem Button "16:9" aktiviert.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Eine solche Taste gibt es beim TechniStar S2 nicht. Auch in den Einstellungen ließ sich nichts dazu finden.

    Aber das soll nicht das Thema hier sein.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    ftp://ftp1.technisat.de/assets/medias/docus/23/bda_TechniStar_S2_001.pdf

    Seite 29. Exakt so wie bei meinem K2.

    Ist 16:9 eingestellet ist am Scart automatisch die anamorphe Automatik eingestellt so daß 4:3 als auch 16:9 automatisch exakt wiedergegeben werden.

    Die Zoomformate hingegen sind ausschließlich auf HDMI bezogen.

    Aber nun zurück zum Thema. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013