1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Nightx, 26. Februar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Kleiner Hinweis: Falls man einen Receiver als Quelle nutzt, sollte man diese Arbeit dem Receiver überlassen und den TV auf festen Breibildmodus einstellen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Das kommt darauf an, ob a) der Receiver überhaupt eine solche Erkennung hat und b) welches der beiden Geräte den besseren Upscaler hat.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Korrekt. Aber i.d.R. ;)

    Ich habs am Receiver auch so eingestellt das SD 4:3 (Letterbox-)Sendungen immer auf 14:9 umgerechnet wird.
    Ein recht guter Kompromiss zwischen Bildschirmbefüllung und Wegfall von oberen und unteren Bildinhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Dann meinst du etwas anderes.

    Hier geht's darum, dass der Fernseher erkennt, ob im Bild oben und unten schwarze Balken sind und vergrößert es dann (und nur dann!) so weit, dass sie nicht mehr zu sehen sind.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Was wäre daran störend? Die Sendungen sind doch so oder so immer in unterschiedlichen Formaten. Diese "Autofit"-Funktion zieht lediglich 4:3-Sendungen größer, die mit schwarzen Balken gesendet werden. Bei 4:3-Vollbild wird auch Vollbild gezeigt. Diese 14:9-Lösung, bei der das Bild abgeschnitten wird, finde ich störend.

    Der Panasonic ist hier übrigens nicht perfekt, da er bei "Auto" die 4:3-Vollbild-Sendungen verzerrt darstellt. Auch braucht wer relativ lange, bis er die Balken erkannt hat.

    Ich hatte mal einen alten 16:9-Röhrenfernseher von Philips, der hat das wirklich gut hinbekommen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Darum reden wir ja, diese Automatik ist also alles andere als fehlerfrei.

    Das ist übrigens ein firmenübergreifendes Problem. Also nutze ich lieber die Geometrierichtige Festeinstellung am TV und die Geometrierichtige 14:9 Schaltung die ja aber heutzutage kaum noch gebraucht wird es sei denn bei MGM oder so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Nein, zwei paar Schuhe. Die Erkennung selbst funktioniert zuverlässig. Dass sie etwas länger braucht, verhindert auch, dass bei wechselnden Bildinhalten der Zoom hin und her springt, so wie das der 16:9-Röhrenfernseher tat.

    Was aber schlecht ist: Sobald man den Auto-Modus aktviert hat, werden 4:3-Vollformatfilme nicht im 4:3-Format dargestellt, sondern in diesem Pseudo-Breitbildmodus verzerrt, bei dem die Bildränder mehr gestreckt werden als die Bildmitte.

    Ich hätte gerne, dass 4:3-Vollbild auch als 4:3-Vollbild dargestellt werden, und 4:3-Letterbox dann den Balken entsprechend vergrößert wird. Aber diese Einstellung gibt es bei meinem Modell leider nicht. Wenn man den Auto-Modus verlässt, dann arbeitet der Schwarze-Balken-Zoom auch nicht mehr.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Das ist jetzt für mich aber Erbsenzählerei. ;) Die Erkennung selbst funktioniert, aber die Ausführung wird nur im Automatikmodus gewährt und fehlerhaft umgesetzt weil das Bild verzerrt ist.

    Da sage ich kurz- und bündig: Funktioniert fehlerhaft. Übrigens ist das bei meinem Philips auch so. Und deshalb schalte ich diese Automatiken ab.
    Das kann eine 14:9 Schaltung am Receiver besser, ist zwar auch ein Kompromiss, aber eben Formatrichtig und bei Letterboxformaten auch nahezu ideal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Da ist nichts "fehlerhaft".

    Es gibt einen automatischen Modus für den Zoom und es gibt verschiedene feste Stufen, die man manuell wählen kann.

    Wünschenswert wäre lediglich, dass man das 4:3-Vollbild-Handling konfigurieren könnte. Im Automatikmodus ist dabei immer der Pseudo-16:9-Modus aktiv. Den hätte ich gerne abschaltbar. Aber das ist kein "Fehler" sondern schlicht eine Funktion, die das Gerät nicht bietet. Bei erwähntem 16:9-Röhrenfernseher konnte ich das noch separat wählen.

    Oder würdest du deinen Clio als "fehlerhaft" bezeichnen, weil er keine Differenzialsperre hat?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarze Balken Erkennung Philips TV?

    Ich würde es als handfesten Fehler bezeichnen wenn ein 4:3-Bild verzerrt wird.
    Ergo taugt ja dann auch die Automatik nichts für den Zoom.

    Ich denke auch das genau das Gorcon meint.

    Übrigens könnte es helfen wenn der Receiver auf Pillarbox steht.

    Wie gesagt, beim Philips sollte man den Automatikkram auch abschalten.
    Fest auf "Nicht Scalliert" oder "Breibild" schalten und von einem Zuspieler das Bild liefern lassen der 4:3 Bilder bei Bedarf angleichen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013