1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von uweber1980, 22. August 2012.

  1. densa

    densa Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    da es noch keine offiziellen infos von sky gibt, wer wann wie wo die platte bekommt, kann dir keiner verraten, ob deine laufzeit neustarten wird bzw. was die platte dann kostet...

    abwarten und tee trinken
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    Yep, ich denke mal ... aber interessiert mich eh nicht, da ich kein "ich kündige jedes Jahr" Abo habe ... ;)

    Aber wirklich wissen werden wir es wohl erst im Oktober ... so oder so: Ich freue mich auf die 2 TB HDD ... endlich genug Platz ... :D
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    Es ist von einem Sky+ Receiver mit 2 TB HDD die Rede. Wer sagt das es die nur extern geben wird?
     
  4. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    Ich denke nicht, das Sky extra neue Receiver produzieren lässt, in die eine 3,5" Festplatte reingeht. Außerdem werden die Receiver dann noch größer.
    Auch für die einzige 2,5" 2TB Festplatte müsste es neue Receiver geben, da diese 15mm dick (normal 9mm) ist. Außerdem ist diese sehr teuer.

    Einzige möglichkeit wären zwei 2,5" 1TB Platten in einen Receiver als JBOD. Dann braucht es aber wieder einen neuen Receiver und billiger ist das auch nicht.

    Bleibt also nur eine externe 3,5" 2TB Festplatte. Und man hat nicht umsonst USB/eSata Anschlüsse an den aktuellen Receivern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2012
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    Meine Quellen sagen das ... und die sind in der Regel zuverlässig ... :winken:
     
  6. Capt

    Capt Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    Nachdem der Thread eh abgedriftet ist: extern heisst aber auch, dass (zumindest mit FW-Update) nicht nur Sat, sondern auch Kabel mit 2 TB rechnen können?
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    Ja, wieso nicht? :confused:
     
  8. Capt

    Capt Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schwankende Bildqualität bei Sky Anytime

    Naja, die Frage wäre dann auch wann. In der Präsentation hiess es auf der Folie damals wenn ich mich recht erinnere, dass die 2 TB Option "DTH customers in Q4/2012" zur Verfügung stünde, und das heisst nur Sat :(