1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalter"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Manche Meßgeräte zeigen aber auch nur ihre eigene Unzulänglichkeit an. Da gibt's dann Leistung, wo keine ist. Oder die Geräte zeigen ihren eigenen Verbrauch an.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Nein. Da ist normalerweise immer ein Entstörkondensator drann weil sonst der Schalter Funken zieht und dabei erheblich andere Geräte stört und auch dessen Kontakte abbrennen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Naja, da gibt es Hersteller die werben mit einem Netzschalter und wieder andere Hersteller die werben mit geringem Standby-Stromverbrauch bei ihren Receivern.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Manche (billigen) Geräte messen tatsächlich die sog. Scheinleistung, die sog. Blindleistung wird dabei mitgemessen, obwohl diese nicht umgesetzt wird, sondern lediglich auf der Leitung "pendelt".
    Bessere Geräte messen nur die echte Wirkleistung. (Spielt bei induktiven und kapazitiven Lasten – z.B. Trafos oder Schaltnetzteilen – eine große Rolle)

    Solche Geräte habe ich bislang noch nicht gesehen.
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Geschätzt dürfte diese irgendwo im zehntel Watt-Bereich liegen. :-D Man kann den Eigenverbrauch ja mal durch zwei hintereinandergeschaltete Messgeräte messen. :-D

    Normal sollte die Leistungsanzeige im Leerlauf auf den Nullpunkt justiert sein.
     
  6. watesi

    watesi Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Netzschalter ist schon eine gute Sache; aber meistens ist dieser
    hinten am Gerät platziert...wenn das Gerät dann noch entsprechend steht,
    dann ist das eine gute Dehn-Übung, macht aber auf Dauer keinen Spaß - bitte Netzschalter vorne ! :D
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    *lol*. Der war gut. Ist mir fast das Fischstäbchen im Hals stecken geblieben!

    Aber im ernst: Wer braucht das wirklich? Bei mir hängt alle Technik an ab-
    schaltbaren Steckdosenleisten. Ok, beim VCR ist immer die Uhrzeit weg.
    Aber damit kann ich leben.

    :winken:
     
  8. cocofixx

    cocofixx Senior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Vor 20 Jahren war so etwas eine Selbstverständlichkeit. Wie tief kann eine Industrie eigentlich sinken ? :wüt:
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    Ja, es kommt langsam alles wieder in Mode. Evtl. haben wir ja Glück und es gibt auch bald wieder Geräte die gleich mit funktionierender (und vorallem fertiger (ja, früher ging gleich alles was auf der Packung stand)) Firmware ausgeliefert werden. Auch das gabs ja früher mal ;)

    BTW: Netzschalter an der Front sollte Pflicht werden (aber dann nicht wie bei meinem DVD-Player dafür den Kopfhörerausgang nach hinten verlegen ;) Einfach mal denken scheint Entwicklern wirklich schwer zu fallen).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2008
  10. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwaiger: "Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalt

    ... tolles Eigenlob von Schwaiger.:eek:
    Nur was sagt Schwaiger zu den unzähligen Bilsterwänden in den Elektronikmärkten.
    Da werden unsinnige Plastikverpackungen bis unter die Decke gehängt.
    Naja, kommt ja alles aus China - da sind wohl die Chinesen schuld dran.:confused: