1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Dann hast du die falsche Bank.

    Bei meiner Bank (sparkasse :eek:) kann ich Lastschriften zurückbuchen lassen.
    Man muss zwar eine TAN dafür opfern wie bei einer Überweiseung aber eine "email" muss ich denen nicht schicken.

    Kenne ich übrigens auch so von der postbank, LBB und der sparkassen tochter 11822 direkt.

    @Manfred Z
    Abbuchungen kann man immer zurückbuchen lassen. (gesetzlich auch länger als 6 wochen).
    Auch wenn das andere Konto nicht mehr existiert.

    Wir reden hier doch nicht von paypal...

    @emtewe.
    Ehrlich gesagt sehe ich persönlich den sinn da nicht drin?

    Ich persönlich gucke mindestens einmal in der woche nach meinen kontostand und erkenne somit auch rechtzeitig falsche abbuchungen.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Das ist nicht das Problem des Kunden, sondern der 1. Inkasostelle, also der Bank, bei der die Lastschriften eingereicht wurden.

    Das kannst du sogar noch länger als 6 Wochen.
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Das Problem liegt in unserer heutigen Shareholder-orientierten Gesellschaft.
    Hatte man früher einen Bankmitarbeiter, der 13,5 gute Monatsgehälter erhilt, sind es heute halbfreie Mitarbeiter die auf Provisionsbasis arbeiten.
    Und Hatte man früher einen Postbeamten am Schalter gegenüber, ist es heute ein Callcentermitarbeiter, der in der Hauptsache soundsoviele Fälle in der Stunde abwickeln muss. Genauso sieht es mit Versandhändlern und Kundendiensten aus. Rief man früher bei einer Reparaturwerkstatt an, hat man heute ein Callcenter welches einem zuerst mal die Hauptsicherung der Wohnung rausdrehen lässt und nach 30 Minuten kostenpflichtiger "Beratung" endlich einen Kurierdienst mit der Abholung des Gerätes beauftrag.
    Man hat kaum noch Geschäftspartner welche sich ihrem Unternehmen oder Produkt verbunden fühlen. Zeitarbeiter und externe Mitarbeiter tun ihr übriges. Aufgrund der zusätzlich mieserabelsten Lohnbedingungen ist natürlich jeder an einem Zubrot interessiert. Warum also nicht einige Kundendaten meistbietend weiterverkaufen?
    Warum müssen heute diese ganzen Kundendaten von einem einzelnen Callcentermitarbeiter eines Fremdunternehmens eingesehen werden können? Im Falle einer mir unklaren Abbuchung von meinem Konto muss mein Ansprechpartner einblich in meine Kontendaten, von diesem wurde die Abbuchung veranlasst, meine Verbindungsdaten, evtl. ist ja die häufige Nutzung einer 0180er Nummer Schuld an der Rechnung, und meine Anschlussdaten (für welches Netz, Adresse, um mir einen neuen Einzelnachweis zuzusenden und Flatrate um nachzuweisen, dass Handy-Anrufe nicht mit der Flatrate abgedeckt sind) Natürlich muss der Callcentermitarbeiter auch mein Passwort kennen, denn ohne dieses darf er mir keine Auskunft geben. Und das ganze Gespräch wird zur Arbeitsoptimierung im Sinne des Kunden auch noch aufgezeichnet (sollte das Nein am Gesprächsbeginn nicht richtig vom Automaten verstanden worden sein).
     
  4. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Jetzt wissen wir wenigstens, was Dagos Neffen heute machen: Adressen- und Bankdatenhandel
     
  5. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Knackpunkt ist doch, das man Geschäfte einfach so am Telefon abschließen kann!

    Die Lobbyisten haben sich ja in der Politik wieder durchgesetzt (das Volk als Melkkuh für die Fetten!).

    Sonst hätte man ja mal endlcih durch gesetzt, daß ohne Unterschrift GARNICHTS geht! Dann sind solche Daten auch unbrauchbar, bzw. nicht so wertvoll.

    Wo wäre das Problem, wenn ich irgentwas am Telefon kaufe, aber erstmal ein Stück Papier vom Käufer dann gesendet werden muss, wo alles draufsteht, und ich das dann Unterschrieben zurück senden muss, damit ein Geschäft erstmal zu stande kommt.

    Aber das ist ja nicht gewohlt. Warum? Dazu hab ich mich ja zu Beginn geäußert.

    SG
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Meistens sind die Firmen die Leidtragenden. Via Online mal eben eine Zeitung abonniert, natürlich per Bankeinzug oder kostenpflichtige Dienste im Internet und per Bankverbindung direkten Zugang. Der eigentliche Kontoinhaber wundert sich - bucht die Lastschriften zurück - soweit in Ordnung - leidtragend sind dir Firmen - die eine Dienstleistung erbracht haben auf gutem Glauben, dass derjenige, der gerade Online seine Daten eintippt, auch wirklich der Kontoinhaber ist.

    Nachteil für uns alle: Wenn das Beispiel mit dem Mißbrauch Schule macht, wird im Internet kaum noch Bankeinzug angeboten - sondern gleich nur noch Kreditkarteneinzug.

    Gerade das Lastschrifteneinzugsverfahren ist sehr kundenfreundlich.
    Mal sollte die, die mit geklauten Bankdaten Mißbrauch betreiben gleich am nächsten Baum aufhängen. Okay, ein bisschen drastisch - aber auf jeden Fall harte Strafen verhängen.
     
  7. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Das eigentliche Problem ist, das die Banken nicht kontrollieren (wollen) ob der jenige eine Einzugsermächtigung hat, der abbucht. Diese Kontrolle überlässt man dem Kunden. In der Geschäftswelt gibt es daher den "Abbucher". Das ist eine Art von der Bank gegengezeichnete Einzugsermächtigung, welche nicht zurückgebucht werden kann.
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Nun, dies ist z.B. im Internet schlicht gar nicht anders machbar, es sei denn Du willst immer erst zusätzlich z.B. bei einer Amazon Bestellung per Lastschrift, zu Deiner Bank rennen und für die Abbuchung eine Genehmigung erteilen bzw. eine unterschriebene Einzugsermächtigung an Amazon und jeden anderen Onlineshop schicken bei dem Du kaufen willst...
     
  9. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    So was kontrolliert man einmal am Tag Online.;)
     
  10. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwachstelle Callcenter: 21 Millionen Bankverbindungen illegal im Umlauf

    Ist doch unerheblich. Die Bank darf streng genommen nur dann Abbuchungen vornehmen, wenn eine Einzugsermächtigung vorliegt. Soll sie dann mal nachweisen...