1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schutz vor Gewitterschäden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Big Kimble, 14. Juni 2003.

  1. volvo850

    volvo850 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dream7000s,Relook300s,Elanvision8000s,D-Box1,D-Box2,Palcom2100CI,Globo,Wafe90T
    Anzeige
    Hi,

    ich habe Ableiter in der Verteilung,Blitzsschutzsteckdosen und einen Blitzableiter.Am Donnerstag war ich auf einer Grillfete,als ich nach Hause kam,war der TV und die Stereoanlage platt.Es hatte ein Gewitter gegeben.Weder die Ableiter noch die Blitzschutzsteckdosen haben ausgelöst.Der Fi ist auch nicht geflogen,nur die Sicherung.Sehr seltsam,aber die Versicherung übernimmt den Schaden.


    Gruß
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    das ist Pech, und da kann man sich absichern wie man will, kann gut gehen oder auch nicht.

    Glück gehört dazu, wenn es in der Nähe Knallt, und nix passiert ! Da habe ich immer Angst !!
    digiface
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... eine 100%ige Sicherheit gegen Blitzeinschläge gibt es nicht.
    Vor ein paar Jahren ist bei uns mal der Blitz in die Verblechung der Feuerschutzwand eingeschlagen und wurde über das Regenabflussrohr abgeleitet.
    Bei meinem Nachbarn der unter'm Dach wohnt war der Fernseher kaputt.
    Der Blitz ist etwa in 2 - 3 Meter Entfernung vom Fernseher eingeschlagen. Die Spulen im Fernseher erzeugten durch den Blitzschlag nun Strom, was auch den Hausverteilverstärker zerstörte. Natürlich flog auch die Sicherung 'raus. Eine Blitzschutzsteckdose hätte den Fernseher auch nicht retten, da die Überspannung nicht über das Stromnetz kam.
    Nach einem Gewitter letzte Woche war im Kabel war Kanal S28 verschwunden. Offenbar wurde bei ish der Empfänger gekillt.