1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schumacher hört auf

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von macuser1909, 6. September 2006.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Schumacher hört auf

    Bei RTL gebe ich Dir recht.
    PREMIERE weiss ich nicht. Für mich ist PREMIERE einfach die Alternative zu den Schumacher Sender RTL. Und das sehen viele so. Es ist nicht nur die Werbung ...

    Hmm, warum hat den Deutschland ein Rennen verloren ?
    Weil in Deutschland die Zahlen sowieso Rückläufig sind/waren...

    Ohne Schumacher kann es eigentlich nur wieder besser werden. Man hat sich ja als nicht Ferrari Fan gar nicht auf die Strecke getraut :)
    Und vielleicht fallen ja auch die Preise, dann kommen auch wieder mehr Menschen (siehe DTM, wo der RING ausverkauft war).
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Schumacher hört auf

    70%?
    Das ist wohl Wunschdenken Deinerseits.

    Die arena-Jünger gingen "damals" ja auch davon aus, dass MINDESTENS 357% der Premiere-Sport-Abonnenten ihr Abo wegen der Bundesliga hätten und Premiere damit dem Tod geweiht wäre.
    Und?
    Ist das noch zutreffend?
    PUSTEKUCHEN!
    Mittlerweile ist arena dem Tod glasklar eher geweiht, als Premiere.

    Außerdem müsst Ihr die Sache so sehen:
    Kein Schumi = weniger Geld von Premiere für die F1-Rechte.
    Weniger Geld für F1-Rechte = mehr Geld für andere Programminhalte.
    ;)
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Schumacher hört auf

    Nimm's mir nicht übel, aber auch das halte ich für Wunschdenken.

    Die Begeisterung hierzulande für Sport ist - abgesehen von Fußball, was ja ein Team-Sport ist - schon immer an einzelne Personen geknüpft.
    Wo sind Graf und Becker heute?
    Nicht mehr aktiv.
    Wo läuft Tennis heute?
    Frag mich was Leichteres.

    Und das prophezeie ich auch der Formel 1 im deutschen TV ohne Schumi.
    Die anderen deutschen Fahrer besitzen weder das Können, noch das Charisma des Kerpeners, also ist für mich die logische Konsequenz, dass das F1-Interesse nachlassen wird.
    Vielleicht nicht so stark wie beim Tennis, denn F1 war auch vor Schumi beliebt.
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Schumacher hört auf

    Durchaus möglich, das F1 in Zukunft (1 bis 2 Jahre) nicht mehr auf RTL läuft (und nicht wegen der Grundverschlüsselung :D ).
    Aber ich denke mir, auf PREMIERE wird es weiter gesendet. Man sieht es ja an so Sportarten wie Golf. Würde ich mir nicht anschauen, und das 'normale' Fernsehen zeigt eigentlich nie was. PREMIERE schon

    Können ?
    Keine Ahnung wie es da beim Nachwuchs bestellt ist. Alonso hat können.
    Bei Heidfeld bin ich mir nicht sicher... Der ist eigentlich schon zu lange dabei, als das aus den noch ein 'Großer' werden kann. N. Rosberg hat aber IMHO Potential. Und Vettel ist für mich noch zu 'Milchbubiehaft'. Aber warten wir noch ein oder zwei Jahre...

    Gut, Tennis war nun wirklich ein Extrem-Beispiel (im negativen Sinn). Zu Hochzeiten lief ja irgendwo immer Tennis (APT Turniere auf SAT.1, Die GrandSlam Turniere auf ARD/ZDF, RTL und Co., DavisCup usw.) Inzwischen kann man ja froh sein (als Tennisfan) wenn wenigstens die GrandSlam Turniere noch übertragen werden (IMHO bringt EuroSport noch etwas).

    Und ob die Formel 1 so abfällt, will ich nicht hoffen. Ich finde es perslönlich aber schlimm, das das an einen wie Schumacher hängt.
     
  5. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schumacher hört auf

    Ich kann mir 2 Sachen nicht vorstellen:1. Dass die Fans nachdem ein Idol weg ist, weiter so F1 interessiert sind und die Rennen besuchen. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Zuschauerzahlen noch stärker einbrechen und 2. Die Preise werden kaum nach unten gehen das verhindert schon die Mehrwertsteuererhöhung und noch dazu müssen die Veranstalter Geld bezahlen, dass die Formel 1 gastiert.Damit sich ein Rennen für den Ring z.B rechnet brauchen sie fast ausverkauftes Haus bei den hohen Preisen und damit wäre es Verlustgeschäft die Preise zu senken, denn auch wenn alle Plätze besetzt wären, würde am Schluss wohl ein kräftiges MINUS dastehen...
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Schumacher hört auf

    Hi. :)

    Denke auch, dass es die F1 ohne Schumacher sehr schwer haben wird in D. Kann aber F1-Hardcore-Fans wie mich, die die F1 schon weit bevor Senna anfing, verfolgt haben, nicht schrecken.

    Die Schönwetter-Schumacher-Fans werden sich dann wohl mehrheitlich von der F1 verabschieden. Macht aber nix!
     
  7. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    AW: Schumacher hört auf

    "Milchbubiehaft"? Was hat das mit Können und Schnelligkeit zu tun? Oder meinst du eher die Erfahrung gegen etablierten F1-Fahrern? Wenn ja, müsstest du Rosberg auch noch mit dazu zählen! ;)
     
  8. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schumacher hört auf

    so sehr ich auch hoffe, dass er weitermacht, denke ich, dass er aufhört. Ich werde nicht sauer auf ihn sein, schliesslich ist es seine Entscheidung. Er hat soviel erreicht, und das beste wäre doch, wenn er in Interlagos im Parc Ferme als 1. aussteigt und weiss, dass er zum 8. mal Weltmeister geworden ist ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  9. hepp

    hepp Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2003
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schumacher hört auf

    na, da wird ihm aber ein stein vom herzen fallen, gell. :eek:
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Schumacher hört auf

    Hast im Prinzip (oder auch praktisch) Recht ...

    Aber ich habe mich da ein wenig an den Film 'Days of Thunder' erinnert gefühlt...
    Alleine war Cole Trickle richtig schnell auf der Strecke. Aber als er im Rennen das erste mal 'gestreichelt' wurde ...
    Ausserdem, von einen Freien Training kann man nicht viel sagen. Evtl. haben die Mechaniker ja das Auto sehr gut abgestimmt.
    Weil, auch das gehört zu einen Guten Rennfahrer (und das kann der Schumacher). Mann muss den Mechanikern präzise sagen können, was sich an einen Auto wie verhält, damit man es abschalten kann. Und ich glaube, das fehlt vielen Fahrern. Liegt das Auto gut, sind die Top. Aber wehe wenn nicht. Dann bekommen die das das ganze WE nicht abgestimmt ...