1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von filmeguckercgn, 8. August 2005.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Das Ziel Teamgeist hatte auch die, ich zitere mal kurz aus den "Pioniergesetzen":

    Wir Jungpioniere lernen fleißig, sind ordentlich und diszipliniert.
    Wir Jungpioniere achten alle arbeitenden Menschen und helfen überall tüchtig mit.
    Wir Jungpioniere sind gute Freunde und helfen einander.

    Das ganze natürlich gewürzt mit der herrschenden Ideologie.

    So scheint es doch zu sein, nicht umsonst wird auch auf der Kleidung sehr oft rumgehackt - da gibt es regelrechte Romane darüber wie man sich wo, wann und wie zu kleiden hat. Ein Betrüger bleibt aber ein Betrüger auch, wenn er im feinsten Zwirn durch die Gegend stolziert. Wahrscheinlich ist das aber auch ein Ziel der Schuluniform, den Nachwuchs gleichmal an div. Kleidungsvorschriften zu gewöhnen. :rolleyes:


    Man löst damit keine Probleme, die in der Gesellschaft selbst begründet sind.

    Was ist mit Nase, Mund, Körpergröße, Brille etc? Das wirst du nicht wegbekommen.

    Na, soweit ich informiert bin ist auf jeder Schuluniform auch ein Schullogo drauf. Das könnte man natürlich umgehen in dem man nur allgemeine Kleidungsvorschriften erlässt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Langsam hab ich das Gefühl, dass Du es entweder nicht verstehen willst, oder einfach nur provozieren willst.

    Welches Wort aus meinem Beitrag genau hast Du nicht verstanden?

    Hier spricht niemand von ideologischer Gleichschaltung. Das ist weder beabsichtigt, noch überhaupt erwünscht!
    Sorry, ich komme gerade nicht mit, was Du damit sagen willst.
    Und wie stellst Du Dir dann vor, kann man die Probleme lösen, die in der Gesellschaft selbst begründet sind? Soll man alle erschießen?

    Wie wäre es denn, wenn man bei denjenigen anfängt, die die zukünftige Gesellschaft bilden? Na, macht's "klick"? :rolleyes:
    Also aus den USA ist mir das durchaus bekannt, dass da Schönheitsoperationen schon bei Jugendlichen vorgenommen werden, bei uns eher weniger.

    Ansonsten verstehe ich den Vergleich nicht, da sich hierzulande ja eben Leute mit Geld eben teure Klamotten leisten können -- aber eben kein neues Gesicht.
    Und? Was interessiert die Schüler der Schule A wie die der Schule B herumlaufen?
    Wenn innerhalb einer Gesamtschule eine Unterscheidung getroffen würde, wäre das fatal. Aber so lange die Schüler unterschiedlicher Schulen (und Kleidung) nicht im selben Klassenzimmer oder auf demselben Schulhof herumlaufen, sehe ich das Problem nicht.

    Ich hab ehrlich den Eindruck, Du hast nicht so recht begriffen, worum es eigentlich geht.

    Gag
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Wieso?
    Hattest Du den Eindruck, daß ich diese Idee schlecht fände?
     
  4. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Nur an den Kopfbedeckungen. Doktorhut vs. Eselsmütze :D

    Oder, wie Gag es so treffend ausgedrückt hat:

     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2005
  5. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Also zu meiner Schultzeit haben wir auch ohne Uniformen zu tragen ganz genau gewusst WER von welcher Schule kommt.
    Eine Uniform wird da nicht unbedingt dazu führen das auf Hauptschüler mit dem Finger gezeigt wird.
     
  6. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Verwechselst du Schule mit Bundeswehr?
     
  7. Schnuffy

    Schnuffy Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia DBox II mit JTG Team Image
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Ich wäre auch eindeutig dafür, da dieses bescheuerte Markenklamottenimage zu k***** ist. Zu meiner Zeit gabs das zum Glück noch nicht bzw. auch wenn ich keine Marke anhatte hatte ich Freunde, aber heutzutage ist das wohl echt krass.

    Deshalb ein eindeutiges PRO Schuluniform, denn die ich bereits gesehen habe sehen sehr schick aus und haben mit einer Uniform im eigentlichen Sinne nichts zu tun.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schuluniformen auch in Deutschland nötig!

    Du bist ja sogar noch zwei Jahre jünger als ich ;)

    Ich kann mich aus meiner Schulzeit nur an folgende Disziplinen bei den Markenkämpfen erinnern:

    Füllfederhalter:
    Pelikan vs. Geha
    später gab's dann noch LAMY, das war dann schon was besonderes.
    Öhm... Und ich hatte 'nen Parker :D

    Turnschuhe:
    Adidas vs. Puma
    Und wenn jemand markenlose Treter hatte (das waren ja damals praktisch alle anderen), über den wurde dann mal der klassische "Spardirdas"-Witz gerissen, das war's dann aber auch schon

    Schulranzen:
    Scout gegen den Rest der Welt... (z.B. McNeil, die mit diesem schwulen Hund drauf...)
    Und später hatten wir dann eh' Rucksäcke, manche Angeber auch Aktenkoffer...

    Hmmm... Aber jetzt wird's schon echt dünne, mit was wir uns damals "gemessen" haben. Aber irgendwie ernst war das eh' nie. Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass man anhand der o.g. Äußerlichkeiten irgendwelche Unterscheidungen hätte treffen können, was ja heutzutage bei den Klamotten durchaus der Fall ist.
    Denn wenn man es so sieht, sind die Jugendlichen ja bereits uniformiert! Schaut Euch die Kröten doch mal an: Da hat jede "Gruppe" ihre standesgemäßen Klamotten. Die Hiphopper laufen mit diesen Spacko-Hosen herum, ihre Tussis mit der neuesten Orsay-Kollektion, die Möchtegerns (künftige Jura-Studenten) haben die Ralph-Lauren-Polos mit den hochgeschlagenen Kragen, usw. usf... :D

    Gag