1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schul-Digitalisierung ab 2019 immer noch offen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, in der Grundschule sollen und werden Grundlagen für die weiterführende Schul- und Berufsausbildung vermittelt. Dazu gehört mittlerweile nicht nur der Umgang mit Bleistift, Füllfederhalter, Papier, Schere, Klebstoff usw. sondern auch der Umgang mit einem Computer bzw. dessen Tastatur, Maus, Monitor, Drucker usw. Heute fehlen den Grundschülern bei der Einschulung vielfach selbst grundlegende motorische Fähigkeiten und das setzt sich dann teilweise bis zu den neueingestellten Krankenschwestern und -pflegern fort. Mit ihren SmartPhones können sie alle „perfekt“ umgehen, aber wenn ich sehe, wie einige eine Computer-Tastatur oder -Maus anfangs benutzen, könnte ich fast verzweifeln. Und der „große“ Computer-Monitor überfordert dann ihr Auffassungsvermögen gänzlich, so dass sie erstmal gar keinen Überblick/Durchblick bei der Vielzahl an dargestellten Informationen und möglichen/notwendigen Dateneingaben haben. Einfachste Eingabefehler häufen sich so immer mehr!!!
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch! Wozu dann Mathematik, Physik usw., kann ja auch die Berufsschule lehren?! :confused:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du gehst davon aus dass die Schüler von heute später mal arbeiten? Eine reichlich optimistische Annahme...
    Die Lehrer von heute glauben doch zum Teil, dass später Maschinen die ganze Arbeit erledigen, und somit werden die Schüler nicht auf ein Berufsleben vorbereitet, sondern auf ein Leben lang nichtstun und irgendwie abhängen...

    ...zumindest ist das der Eindruck den ich heute manchmal habe. ;)
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die kommenden Schritte an meiner Schule:

    WLan haben wir hier schon seit Jahren, was nicht selbstverständlich ist.
    Wird aber weiter ausgebaut was Geschwindigkeit und Redundanz angeht.

    Der Schulträger holt Glasfaser aus der Nachbargemeinde, damit wir bei 1200 Schülern
    mal mehr als 70MBit bereitstellen können.

    Jeder Klassenraum erhält als Ersatz für mäßig gepflegte Laptops einen festen
    Desktoprechner mit fester Verbindung zum Beamer. Das ist verbunden mit der stillen Hofnung das über
    unser IServ Serversystem die administrative Pflege der Geräte durch engagierte Lehrkräfte bewältigt werden kann.
    (wird nicht funktionieren)

    Zusätzlich zu 20 Verleihrechnern die von Lehrern gebucht und von Schülern bei mir abgeholt werden können,
    kommen 2x 16 Ipads in Trolleys, deren Administation hier überall große Fragezeichen in den Köpfen erzeugt.

    Systemlücken die schon seit Jahren bekannt sind:
    - Es gibt keinen Turnschuhadmin, der den Tagesbetrieb aufrecht erhält.
    - Den Lehrern wird an den Unis selbst jetzt noch eher garnichts über das Lehren mit solch interaktiven Hilfsmitteln beigebracht.

    P.S.
    Frage an die Freunde des BYOD Systems:
    Wollt Ihr Schüler bzw. Eltern wirklich dazu verpflichten für 300-1000€
    Gerätschaften anzuschaffen und ist diese Idee mit der Lernmittelfreiheit in Eurem Bundesland vereinbar?
    Wie gewährleistet Ihr eine betrugsfreie Prüfungssituation beim Einsatz von BYOD Geräten?
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du willst doch wohl nicht Software wie EPLAN, PCB-Layout-Programme oder CAD Software ernsthaft auf Tablets anwenden wollen, ein PC/Workstation hat auch heutzutage seine Bewandtnis, und das hat nichts mit "einer eingeschränkten Sicht" zu tun.
     
  6. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Man hat schon heute das Gefühl, dass in den Grundschulen offenbar nur singen und klatschen unterrichtet wird wenn man sich seine Mitmenschen so ansieht...