1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schufa-Frage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DerABV, 18. Oktober 2006.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schufa-Frage

    Verstehe ich das richtig, daß sich jemand mit deiner Sparkassenkarte versucht hat "auszuweisen"? Ich würde Dir dringenst den Gang zu einem Anwalt empfehlen. Es liegt nachweislich ein Fehler der Verkehrsbetriebe vor, da sie keinen eindeutigen Indentitätsnachweis mittels einer Sparkassenkarte führen können. Sie hätten die Polizei zur Identifikation der Person hinzuziehen müssen, sofern sie keinen Personalausweis gesehen hatten und nicht mal ein behördliches Dokument mit Lichtbild (Führerschein, Reisepass) gesehen haben.Es klingt ein wenig nach Ammenmärchen, wenn die Verkehrsbetriebe so dreist sein sollen, sich auf eine Sparkassenkarte zu berufen. ;-)
     
  2. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schufa-Frage

    Exakt, hat mir die S-Bahn so mitgeteilt.

    Ich war an dem Punkt, wo ich beim nächsten Fall Strafanzeige gegen die S-Bahn erstatten wollte, aber es kam dann nichts mehr (insgesamt gab's 5 Fälle - 4 Mal S-Bahn, 1 Mal BVG, ein S-Bahn-Fall sogar mit polizeilichen Ermittlungen des BGS (der ist ja für die Bahn zuständig), weil ein gefälschter Fahrausweis benutzt wurde).

    Herzlich willkommen in der Welt der privatisierten Fahrausweiskontrollen, wo es heißt "Fangquote erfüllen oder Arbeitsamt". Kontrolleure der VUs selbst sind doch nur noch aus Alibi-Gründen unterwegs - sonst machen das alles externe Firmen. Kannst dich ja mal durch die Online-Zeitungsarchive Berliner Zeitungen wühlen (besonders die ersten 5 Jahre des neuen Jahrtausends) - da gab's haarsträubende Geschichten, inklusive Körperverletzung und Freiheitsberaubung (lt. Beförderungsbedingungen muss man mit dem Semesterticket einen "Studentenausweis" bei sich führen - eine Berliner Uni gibt aber "Studierendenausweise" aus, was eine Horde privater Kontrolleure mal zum Anlass nahm, eine Studentin 'ne Stunde in 'nem separaten Raum in einem U-Bahnhof einzusperren und zu bedrohen, da sie - zu Recht - der Ansicht war, alle nötigen "Papiere" vorweisen zu können (Polizei durfte sie selbstverständlich nicht rufen)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2006
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schufa-Frage

    Naja, Shit happens. ;-) Ich würde mir nur bei der Sachlage nicht den geringsten Kopp machen. Sollte Dir der Gang zum Anwalt nicht möglich sein (die Kosten kann man übrigens geltend machen, gerade bei solch klarer Sachlage ;-) ) hilft vielleicht ein Schreiben, wo Du deutlich machst, daß Du jetzt zu deinem Bedauern anwaltlich gegen die Verkehrsbetriebe vorgehen mußt und eine gerichtliche Auseinandersetzung in diesem Falle dann für unumgänglich hälst.Den Blues von "privaten" Unternehmen die auf Teufel komm raus sogenannte "Fangprämien" eintreiben, muß ich mir nicht wirklich antun, oder?Dich haben Sie doch nirgendwo festgesetzt, oder doch? Alles andere überlaß mal der Bild usw. .Lehn dich zurück und harre was da komme oder geh einfach mal zum Anwalt und die Sache ist schneller vorbei als ein privater Fahrscheinüberprüfer rennen kann. ;-)
    Ich weiß jetzt nicht wann dieser ominöse Fall der armen Studentin auftrat, aber es gibt in Berlin so ein Semesterticket mit Stempel, Hologramm oder ähnlichem Firlefanz, was in dem Batzen deiner Semesterunterlagen (Immatrikulationsbescheinigungen, Studentausweis, Tauglichkeitsbescheinigungen) mit dabei ist. Das einzige was da ein Problem machen könnte wäre die Identitätsfrage.Früher gab es mal Studentenausweise, die unterschrieben werden mußten um gültig zu sein, aber das konnte man auch schnell in der Folterstube der privaten Fahrausweiskontrollis machen. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2006
  4. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schufa-Frage

    So einen Studentenausweis hab ich auch. Hat ein VBB-Hologramm (=Semesterticket) und muss unterschrieben werden. Und bei mir steht auch "Studentinnen-/Studenten-Ausweis" drauf. Aber eine der anderen Berliner Unis schreibt eben "Studierendenausweis" auf ihre Ausweise und das haben die Kontrollettis nicht anerkannt, weil man zum Semesterticket eben einen "Studentenausweis" benötigt. Entweder waren die Typen strunzdumm oder sie hatten nur ihre Fangquote im Auge.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schufa-Frage

    Laut dem Artenschutzgesetz gibt es meiner Meinung nach überhaupt keine "Fangquote" für Studenten, außer sie bewegen sich außerhalb der "Drei-Meilen-Zone". ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2006
  6. hierkommtkurt

    hierkommtkurt Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schufa-Frage

    Sie binden es Dir nicht auf die Nase, machen es aber.
    Ach ja:
    meine Erfahrung ist, daß man sich hinsichtlich der Qualität die Ergebnisse von SCHUFA und Creditreform schlichtweg an die Wand nageln kann.
    Die Kompetenz dieser Auskünfte ist in Zeiten, wo Betrügereien zum Volkssport geworden sind, gleich null.
    Zitat eines säumigen Kunden: "Gezz ma ährlich: für die fuffzich Mücken wollense doch nich wirklich klagen, oda?"
    Blöd für ihn: andere haben es nicht so gesehen und im November ist Verhandlung wg. 263 StGB