1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von DVB_Chief, 10. Oktober 2007.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    Beides stimmt!
    Denn wer ein sog. digitalen Anschluss bestellt wird es nur um die Hälfte teurer.
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    Ich sehe die Reaktion der Verbraucherzentrale NRW differenziert. Einerseits ist es lobenswert, wenn sich diese Institution scheinbar für die Rechte der Verbraucher einsetzt, andererseits frage ich mich, warum man das an anderer Stelle - z. B. bei Preiserhöhungen von Versorgungsunternehmen oder Verlagshäusern - nicht mit der gleichen Vehemenz tut.

    Die meisten Unternehmen vermeiden heutzutage ganz bewusst das Unwort Preiserhöhung und verwenden stattdessen nebulöse Begriffe wie Preisanpassung oder Preisstrukturänderung. In diesem Punkt verhalten sich Strom- und Gaswerke kein Deut besser. Auch der Umfang einer Preiserhöhung wird regelmäßig verschwiegen, z. B. bei Tageszeitungen. Zeitschriften erhöhen ihre Einzel- und Abopreise meist sogar stillschweigend, ohne jeden Hinweis an ihre Kunden.

    Insofern frage ich mich, ob die Verbraucherzentrale NRW wirklich ernsthafte Absichten verfolgt oder nur ein Exempel an Unitymedia statuieren möchte.

    Worum sich die Verbraucherzentrale NRW besser kümmern sollte, sind die Abzockermethoden von Arcor. Hier werden Neukunden bei Vertragsabschluss mit dem - selbstverständlich nur mündlich geäußerten - Versprechen geködert, man könne bei eventuellen Preissenkungen jederzeit auf den günstigeren Tarif wechseln. In der Realität sieht es so aus, dass das Arcor All-inklusive-Paket zwischenzeitlich nur noch 29,95 € kostet, meine Eltern aber für dieselbe Leistung noch mindestens anderthalb Jahre lang 39,85 € im Monat zahlen sollen. Da geht es um ganz andere Beträge als bei Unitymedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2007
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Schreiben von ISH erhalten - Zwangsdigitalisierung?

    Liebe Community!

    Michaausessen schrieb:
    Es versteht sich von selbst, dass ich voll und ganz hinter der Aktion der Verbraucherzentrale stehe.

    [​IMG]

    Michaausessen hat sich offenbar nicht mit den Argumenten auseinander gesetzt, die ich in Posting Nr. 32 auf Seite 3 in diesem Thread vorgetragen habe.

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2423089#post2423089

    Die von Ish / Unitymedia unter dem Namen "Digitalisierungskampagne" versteckte Preiserhöhung dient einzig und allein den Zwecken dieses Konzerns. Vorteile für den Zuschauer gibt es nicht.

    Wenn Unitymedia tatsächlich die Digitalisierung vorantreiben wollte, würden sie als erste die Sinnlos-Verschlüsselung von Free-TV abschalten.

    Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe:

    [​IMG]

    Dieser Mann hat sich ein Geschäftsmodell ausgedacht. Er möchte so vielen Kunden wie möglich Pay TV verkaufen. [​IMG]

    Michaausessen ist auf dieses Geschäftsmodell eingestiegen. Er hat bei der Firma ish einen Pay-TV-Vertrag unterschrieben. Michaausessen ist Pay-TV-Kunde.

    Bitte beachte: Es ist ein fundamentaler Unterschied, ob man Free-TV- Zuschauer oder Pay-TV- Kunde ist. [​IMG]

    Deutschland hat mit den Füssen abgestimmt.

    Mindestens 85 % der Bevölkerung wollen KEIN Pay-TV.

    Je nachdem, welche Zahlen man zugrunde legt (ich hab' leider keine aktuellen... - wäre für Links dankbar) ... sind zwischen acht und fünfzehn Prozent der Deutschen ernsthaft an Pay-TV interessiert - und haben auch entsprechende Verträge unterzeichnet.

    Parm Sandhu möchte gerne, dass möglichst viele der 85% Pay-TV-Verweigerer zu Bezahlfernseh-Kunden werden.

    Ich möchte das nicht. [​IMG]

    Ich habe mich zwar für mich selbst entschieden, dass ich bereit bin, für Fernsehen zusätzliches Geld zu bezahlen. Mir ist aber schon klar, dass die weit überwiegende Mehrheit der Deutschen kein Pay TV haben möchte.

    Ich trete aktiv dafür ein, dass Free-TV auch Free-TV bleiben soll - egal auf welchem Empfangsweg: Hasusantenne, Kabel, Satellit, IP-TV - überall soll es auch in Zukunft bitte möglichst viel Free TV geben.

    [​IMG]

    Auffällig ist, dass die Firma Unitymedia sich mit Free-TV extrem zurückhält.

    Vieler Free-TV-Angebote, die technisch und rechtlich möglich sind, sucht man im UM-Kabel vergebens. [​IMG]

    Beispiele: ARD-Hörfunk-Transponder, zusätzliche Musik-Video-Sender, grenzüberschreitende TV-Programme wie Nederland 1 und één.

    Genauso verwerflich finde ich es, dass Free-TV Program France 2 künstlich zu verschlüsseln und nur den Pay-TV-Kunden zugänglich zu machen.

    [​IMG]

    Vieles spricht dafür, dass Unitymedia der schlechteste Kabelanbieter Deutschlands ist.

    Ich finde es grosse Klasse, dass die Verbraucher-Zentrale diesem verbraucher-feindlichen Verhaltemn des von ausländischen Investoren beherrschten Konzerns "Unitymedia" Einhalt gebieten will.

    Es gibt gar keinen Grund, das Verhalten der Firma Ish zu verteidigen.

    Auffällig ist, dass alle diejenigen, die sich positiv über Ish / Unitymedia äussern, längst ihre Pay-TV Verträge unterschrieben haben.

    Also alles Zeitgenossen, die der Strategie von Parm Sandhu auf den Leim gegangen sind. [​IMG]

    Ich will, dass sich was ändert.

    Ich will, dass das Kabel besser wird. [​IMG]

    Deshalb ist die Initiative der Verbraucherzentrale richtig.
     
  4. Colt_Seavers

    Colt_Seavers Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re: Schreiben von ISH erhalten - Zwangsdigitalisierung?

    Alles richtig was du da schreibst!!! Ich unterschreibe das ALLES.

    Meine Anfragen an ISH/UM verliefen immer im Sande. Man ist als Kunde absolut der dümmste und störenste Faktor in deren einzigem Ansinnen Geld zu verdienen und noch mehr Gewinn zu machen. Wenn es rechtlich ginge, würden die Kohle dafür nehmen, wenn nicht mehr ein einziger Sender eingespeist wäre. Ich komme mir bei diesem Unternehmen verraten und verkauft vor. Wie eine Melkkuh die nach Strich und Faden ver*rscht wird. :wüt:
     
  5. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    Ich habe vor 6 Wochen Unitymedia eine Mail geschickt, mit dem Hinweis, dass ich noch in diesem Jahr kündigen werde, wenn keine HD-Sender im Kabel kommen und dann zu T-Home wechsle.

    Am 5.11. wird bei mir nun T-Home geschaltet. Auf eine Antwort warte ich bis heute (nicht das erste Mal). Aber ich bin ja nur ein (Ex-)Kunde.
     
  6. Colt_Seavers

    Colt_Seavers Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    Dann sieh bloß zu, dass du fristgerecht und formal richtig kündigst. Aber das wirst du sicher. Denn sonst hast du mit UM richtig Freude.
     
  7. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    Da hätte man nicht nur bei Unitymedia Freude:D
     
  8. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    @ octavius:

    Du kannst es nennen wie Du möchtest. Ich bin seit August 2006 3play-Kunde bei Unitymedia und mit dem Preis-/Leistungsverhältnis (Telefon Flat, Internet Flat, Digital TV Basic, Plus und Extra sowie Premiere Bundesliga für 47,74 €/Monat) mehr als zufrieden!

    Wenn Du und andere Forumuser - aus welchen Gründen auch immer - gegen (digitales) Kabelfernsehen und/oder Pay-TV sind, dann sollen sie halt auf Satdirektempfang umsteigen oder sich mit ein, maximal zwei Dutzend pixeliger DVB-T-Programme zufriedengeben. Fakt ist nun einmal, dass viele Mieter keine Möglichkeit haben, auf Satempfang umzusteigen. Ich zum Beispiel hätte die Erlaubnis meines Vermieters. Meine Nachbarn aber sind (noch) nicht an digitalem Fernsehen interessiert. Und auf eine Klausel meines Vermieters, wonach ich mich schriftlich dazu verpflichten soll, andere Mieter kostenfrei an eine von mir zu finanzierende Sat-Anlage anschließen zu lassen, werde ich mich gewiss nicht einlassen. Auch wenn so eine Vorschrift von vornherein rechtsunwirksam sein sollte.

    Wie gesagt: Ich bin zufrieden mit meinem Kabelanschluss und genieße eine Vielzahl von Programmen in brillianter Bild- und Tonqualität. Außerdem gibts im Leben Wichtigeres als Fernsehen. Für mich ist das eine Form von Berieselung, aber mit Sicherheit kein Lebensinhalt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2007
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    Ich möchte mal gerne wissen wie Octavius reagiert wenn sie sein Programm BBC HD aus irgendein Grund verschlüsseln.
     
  10. Mr.Super-Majo

    Mr.Super-Majo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schreiben von ISH erhalten Zwangsdigitalisierung?

    Zum Thema "Kündigung": lasst Euch von Unitymedia nicht einschüchtern!
    Die versuchen gern nochmal abzukassieren. Mir hat man ein Schreiben geschickt, innerhalb von 10 Tagen die Smartcard zurückzusenden. Das Schreiben war allerdings bereits eine Woche alt (datiert) bevor ich es erhalten habe. Demnach kam meine Smartcard vermeintlich zu spät zurück. Kurze Zeit später die Rechnung über die Smartcard. Der habe ich natürlich widersprochen und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass ich meine Einzugsermächtigung mit der Kündigung bereits widerrufen habe. Sollten sie trotzdem abbuchen, lasse ich die Lastschrift zurückbuchen. Wie zu erwarten war, haben sie natürlich trotzdem abgebucht. Ich habe wie versprochen zurückbuchen lassen. Kurze Zeit später kam eine neue Rechnung: Smartcard eingegangen - keine Berechnung mehr, aber 10 Euro für die Rücklastschrift! Erneut widersprochen, juristischen Standpunkt erklärt, mit Anwalt gedroht und nun ist Ruhe...

    Der ganze Aufwand für die paar Euro. Aber was soll's: die UM-Kunden zahlen die Verwaltungskosten ja mit...