1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von JaVusÖ, 26. August 2005.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Wie geil..exakt das was ich im anderen Thread ("DSL die nächste") schon angekündigt habe...ab August/September rollt die Kündigungswelle bei der Deutschland Flat, weil 1&1 dann eine mehrmonatige Statistik hat, mit der sie die "Kostenfaktoren" sortieren und eleminieren können. Und nun sage mir noch einer, die Preise seien wirtschaftlich.

    Im übrigen sei jedem geraten, die 100 Euro anzunehmen. Denn der Vertrag wird nach seinem Ende nicht verlängert. Wer also die 100 Euro nicht annimmt, hat noch eine Galgenfrist bis zum Vertragende und fliegt spätestens dann...ohne 100 Euro.

    Und die Deutschland Flat Kunden sind die, die Resale haben. Also für die wird es richtig bitter zu wechseln. Aber es hört ja keiner auf die Warnungen vor 1&1. Da sind die "Guten", bei der Telekom die "Bösen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Auch Du wirst in den Kreis meiner persönlichen Helden aufgenommen. ;)
    Gruß
    foo
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Sowas in der Art soll es auch bei Lycos geben. Hab' ich vor 2 Monaten mal bei OK.de gelesen. Aber das waren wohl schon sehr harte Fälle.

    Ich bin mit 1&1 bis jetzt zufrieden. Von April bis Juli hab' ich ja auch nix für DSL bezahlt. :D

    Jetzt hoffe ich mal das meine 40 - 60 GB nicht schon in deren Ausmusterungsraster fallen. Und wenn, fein, dann nehme ich eben die 100€ mit. Ich hab' kein Problem mit der Wechselei.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Danke ;).

    Na ist doch so. Hat man was gegen 1&1 gesagt, war man ein Telekom Mitarbeiter, der einem nur die Konkurrenz vermiesen will. Und nu kommt das große Staunen. So bisschen Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Ja, Schadenfreude - ich mag so etwas nicht, hatten wir ja kürzlich auch im Hochwasserthread. Das gibt Aufschluß über den Charakter.
    Ein großes Staunen macht sich jedoch nicht breit, da diese Vorgehensweise von 1&1 längst bekannt ist.
    Und auch ich werde das Trennungsgeld nicht annehmen, sorry wenn Du jetzt enttäuschst bist.
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Um nochmal darauf zurückzukommen, das "Trennungsgeld" bei 1und1 ist doch damit verbunden, daß man nicht wieder Kunde bei United Internet wird?
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    yep, so ist es.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Dafür bin ich dumm angemacht worden, wenn ich was gegen 1&1 gesagt habe. Die seien doch super, alles megabillig, spitzen Hotline, schei** Telekom und im übrigen sei ich bestimmt bei der Telekom, der einem 1&1 ausreden will.

    Und dieselben Leute jammern jetzt rum, dass sie abgezockt wurden.

    Ich bin keiner der grundsätzlich Schadenfreude verbreitet. Nur in diesem speziellen Fall schon, weil es viele gab, die alles besser wußten und sich kein bisschen haben beeindrucken lassen. 5 Euro....man, damit finanziert man locker 500GB im Monat. Ja nee is klar...und nun auf die Fresse gefallen sind. Hauptsache billig....

    Ich empfehle übrigens jedem, die 100 Euro anzunehmen. Denn der Spruch "da passiert ansonsten nix", zieht nämlich nicht. Erstens bekommt man während der Restlaufzeit des Vertrages keine höheren Bandbreiten mehr und zweitens verlängert 1&1 den Vertrag nach Ablauf der MVL nicht. Denn da hat jede Vertragspartei ein reguläres Kündigungsrecht und davon macht 1&1 Gebrauch. Und natürlich gibt es dann keine 100 Euro. Deswegen kann ich nur raten...die 100 Euro nehmen und weg, denn man hat nur eine Galgenfrist. Ende ist mit dem 100 Euro Angebot so oder so. Und bevor man dann ohne sich zu kümmern am Ende des Vertrages mehrere Wochen oder Monate ohne DSL da steht, täte ich mich lieber jetzt schon bewegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Ja und das auch unabhängig davon, ob man es annimmt oder nicht. Wer die Post bekommt, landet auf der "Blacklist" von United Internet als "Powersauger". Und mit dem Stempel auf der Stirn kommst Du bei keinem Unternehmen von United Internet (GMX, Schlund etc.) mehr rein. Und wenn United Internet auch noch ARCOR übernehmen sollte (was nicht unwahrscheinlich ist), wird es richtig lustig.
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    @Berliner:
    Mal zu dem letzten Satz von Deinem Posting #39:
    Ist Arcor eigentlich deutschlandweit verfügbar? Oder bietet Arcor die eigenen Telefonanschlüsse nur in "city areas" an?

    Ich frage nur interessenenhalber, nicht weil ich vorhabe, ein power user zu werden...