1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von JaVusÖ, 26. August 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Meine Frau hat mir verkündet, dass anscheinend letzte Woche jemand wegen "Internet" bei mir angerufen hat. Allerdings weiß sie nicht, was der Herr wollte und hat ihn sofort abgewimmelt, weil sie nichts mit Internet zu tun hat und "ihr Mann das alles macht". (braves Mädchen)

    Kann natürlich auch nur eine Werbung gewesen sein, aber ich habe da eher die Vermutung ...

    Wenn es allerdings stimmt, dass man auf freiwilliger Basis entweder gehen oder "glücklich weitersurfen" kann, dann ist mir das egal. Telefonisch erreichen die mich tagsüber sowieso niemals und einen Anrufbeantworter habe ich am Festnetz nicht.

    Ich würde nämlich immer noch gerne bei 1&1 bleiben.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Ich weiß das passt hier nicht so richtig,aber ich habe früher mal (mitte 80er) mit einem Akustikkoppler und dem C64 experimentiert.
    Das war richtig teuer und da hat meine Mutter den Akustikkoppler einkassiert :( :p
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Ich war mal ne zeitlang mit BTX unterwegs (C64 mit einem BTX-Modul). Das war ebenfalls richtig teuer.
    Wurde dann ebenfalls von der Erzeugerfraktion einkassiert. :(
    :D
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Tja, ich bin erst anfang '92 mit 2400er internem Modem eingestiegen. Kein MNP5 und natürlich keine Postzulassung ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Da wir schon dabei sind: Bis Mitte der 90er hab ich das ganze per Amateurfunk im Packet-Radio-Netz betrieben. Das war damals schon weltumspannend -- und völlig kostenfrei.

    Aber 1995 hab ich dann -- wegen Online-Banking -- mich bei T-Online angemeldet, was damals noch Datex-J hieß.

    Wenig später war ich auch noch bei CompuServe, die über Datex-J bundesweit eine Einwahl boten -- und ein Gateway ins Internet! Und das zum Ortstarif.

    Es folgte dann UUNet und schließlich vor ein paar Jahren T-DSL mit zunächst 1&1, was ich dann außerordentlich gekündigt hatte, weil sie die Preise um 100% erhöht hatten. Dann T-Online und schließlich Ende letztes Jahr bis Mitte dieses Jahr wieder 1&1. Seit dem "Goldenen Handschlag" bin ich bei Congster, wo ich zwei Tage vor Bekanntwerden der 7,99-Euro-Aktion meine Flat für 9,99 gebucht hab... :eek:

    Gag
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Ich bin 1995 über die UNI mit einem Modem zum Ortstarif zum ersten mal von Zuhause aus ins Internet gegangen, später war ich ne zeitlang bei Arcor, dann bei der Telekom und nun bei 1&1.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Da ich im allerletzten Kaff wohn, war bei mir die Einwahl zum Einwahlknoten in Karlsruhe (damals hatte AOL keine 01914 sondern noch 0721/9323200 (? ich glaub ich erinner mich noch an die Nummer :D ?) immer ein Ferngespräch. Ich glaub ich hab damals 24 Pfennig zzgl. den AOL-Gebühren (man hatte ja nur 2 Freistunden) pro Minute oder sowas gezahlt, jedenfalls war die erste Telefonrechnung und dazu die AOL-Rechnung ein Schock!

    Man, war das Internet damals teuer. Aber dafür wars wesentlich besser, gab noch sehr viele Dinge umsonst, was heute alles nicht mehr möglich ist. Konnte ganz legal Musik kostenlos in den AOL-Bereichen runterladen usw...
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Ach, BlackWolf...
    "Musik legal runterladen"...
    Warum fällt mir da nur spontan der Spruch "legal - illegal - schei.ßegal" ein? :eek:

    *****

    Ja, ich gebe zu, ich habe erst seit Anfang 2000 hier einen Internetzugang. Und zwar erst zwei oder drei Monate über ein Analogmodem 14,4 kbit/sec (hoffe, das paßt jetzt mal von den Zahlen her ;) ). Mitunter waren da aber nur 9,6 kbit/sec möglich. Deshalb auch gleich "hochgerüstet" auf ISDN...

    ISDN war/ist sehr praktisch. Wenn hier jemand im Haus meint, stundenlang telefonieren zu müssen, war/ist immer noch ne Leitung zum Telefonieren frei, wo man dann wirklich weltbewegende Dinge erledigen kann. :LOL::eek:
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    Ortsgespräch 3,60 DM die Stunde. Online-Gebühr gab's keine, ging ins DFN Netz.

    Tja, Internet war mal richtig teuer. Da wurde jede Minute genutzt. Mit Begrenzung - maximal 15-30min am Tag. :love:
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Schon wieder: Trennungsgeld von 1&1

    angefangen 98 mit einem 14k Modem und T-Online Minutenpreise
    ganz schnell ein 56k Modem ersteigert und dann ein halbes Jahr später auf ISDN umgestiegen.
    Flat von AOL geholt und Happy gewesen. Bei Ricardo ersteigert. :D Dann starb die Flat und ich ging zu 1&1 und konnte überwiegend nur Nachts online sein, weil das nur die hälfte an Minutenpreis kostete.
    Dann gab es endlich eine 2 Kanal ISDN Flat für 35€ monatlich in Berlin
    1 Jahr später gab es dann Berlikomm DSL

    Die Telekomm ist bis heute noch nicht in der Lage in der Gegend DSL bereit zu stellen.

    [​IMG]