1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schon wieder ist der Sat Verteiler kaputt

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von mass, 8. Mai 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Ich wohne in einer Gegend, wo es so gut wie keine Autounfälle gibt. Kann ich deshalb auf meine Versicherung verzichten? Brauche ich dann überhaupt einen Führerschein? Fragen über Fragen...
     
    DGSj und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und deswegen gehen die Verteiler ja auch regelmäßig kaput, ist also vollkommen normal wenn Du das mit dem Potentialausgleich nicht machen willst.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem eigenen Grundstück braucht man keinen Führerschein zum Autofahren.:):D:p
     
    DGSj, globalsky und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hilft aber auch nichts wenn dann einem eine Häuserwand die Vorfahrt nimmt. :ROFLMAO:
     
  5. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Normal ist das nicht!!!

    Nochmals:
    Wie sollen nur 10 Mieter, die in einem Haus mit 50 Wohneinheiten wohnen ihre 10 Balkon Satanlagen mit dem PA des Hauses verbinden?
    Ich höre....

    Hunderttausende Balkonantennen werden ohne PA Ausgleich betrieben und funktionieren dennoch.
    Was @mass mit seinen wiederholt defekten Verteilern anstellt, das ist nicht erklärbar.

    Ein Satprofi schrieb einst:
    Wenn ich für jede ohne PA betriebene Balkonantenne einen€ bekommen würde, wäre ich ein sehr reicher Mann.

    Hier hatte einst ein Sat-Guru (@satmanager) in seiner Signatur (sinngemäß) stehen:
    90% aller Satanlagen sind nicht geerdet.
    Von den verbleibenden 10% erfolgte die Erdung zu 50% nicht fachgerecht....:winken:
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    ;)
    Es gibt Leute, die haben zwei linke Hände und die sind voller Daumen oder wie man bei uns in der Firma sagt:"Gib einer Krankenschwester zwei Stahlkugeln und die macht sie in einer halben Stunde auch kaputt!".;)
     
    DGSj gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sehe da kein Problem Balkonplatten aus Metall werden ja schließlich auch entsprechend geerdet.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es gibt genug Altbauten aus der Zeit von vor 1900 und bis 1950...60, bei denen Potentialausgleich der Gebäudeteile noch keine Bedeutung hatten und auch nicht nachträglich realisiert wurde (werden musste???).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Aber oft wird es dennoch gemacht.
    Ich wohnte mal in einem Fachwerkhaus (gebaut ca. 17xx). Da wurde dann auch für den Antennenmast ein Potentialausgleich gezogen, ansonsten hätte man die Antennen nicht nutzen können da sonst Brummbalken den (analogen) Empfang gestört hätten.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Solange nichts Gravierendes passiert, ist man auch auf der sicheren Seite. Aber, und das habe ich in einem anderen Thread bereits geschrieben, sollte etwas passieren, dann kann man zum einen bei rein materiellen Schäden schnell in finanzielle Schieflage geraten und bei Personenschäden drohen aufgrund von fahrlässigen Installationen außerhalb der gültigen Normen gar Haftstrafen. Das sind keine Drohszenarien von mir, sondern tatsächlich in einem Gerichtsverfahren vom Richter erwähnte Möglichkeiten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.