1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Aber ich muß doch dann mindestens zwei Karten u. vielleicht zu unterschiedlichen Terminen auf meine Kosten per Einschreiben zurücksenden. Wenn ich allerdings die alt (dann ja unbrauchbare Karte) zusammen mit der neuen am Vertragsende zurücksenden darf, dann lasse ich mir das noch eingehen und akzeptiere das.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Bei einem Kartentausch braucht man die alte Karte nicht zurücksenden, die ist dann eh unbrauchbar.
     
  3. digitalfan1980

    digitalfan1980 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ja,aber so lange es diese 2-3 Lauglotzer sind (in einigen ULCs sind bis zu 50.000 registriert,und die laden ja nicht sich von allen Anbietern die Sachen runter),wird es diese Bildstörungen geben!

    Und jeder zahlende Kunde ist dabei der Dumme.

    Da Premiere ihren "Schwarzguckern" anscheinend seit wohl 1,5 Jahren eine Duldungsvollmacht dazu gibt,ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten wegen der Störungen zur außerordentlichen Kündigung tendieren werden.
     
  4. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Allerdings stören mich die Lauglotzer welche sich die Boxen selbst umbauen und soweit modifizieren das PAYTV illegal schauen möglich ist weniger als die Karten Alis die noch Geld mit Ihren Hackerkarten verdienen.

    Ich denke auch das an eine schnellen Verbreitung des Hacks das Internet schuld ist. Heutzutage kommt doch jeder alleine durch Google schnell an alle Informationen die er benötigt um sich z.B. seine DBOX zu modifizieren. Daher denke ich ist es ungemein schwerer ein System sicher zu bekommen.

    Auserdem glaube ich auch nicht an die 100% Sicherheit von Seca/Videoguard. Wer weis welche Hackergroups das System offen haben aber die Informationen darüber verschweigen und für lau schauen. Denn solange es keiner weiss muss Murdoch nichts unternehmen und der Schwarzseher beruhigt schauen.
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    was willst Du eigetnlich immer mit deiner dBox1&2 sowie Betcrypt? Es ist ja wohl mehr als bewiesen, dass Betacrypt nicht schuld ist, oder warum ist D+ (Spanien), TVCabo (Portugal) und Polsat (Polen) offen bzw. war offen (kenne aktuellen Stand nicht). Diese Länder haben keine Betacrypt Tunnelung, sondern setzen Nagra ohne bzw. mit anderem Tunnel (Seca) ein.

    Kartentausch, wieder 2 Jarhe zu, wäre doch nicht schlecht! Warum ist wohl Sky dicht,weil die laufend die KArten wechseln.
     
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Für mich steht jedenfalls fest: Wenn bis zum Ablauf meines Abos Ende November Premiere immer noch scheunentor weit auf ist, werde ich auch auf alternativen Empfang umsteigen.

    Soll Kofler doch genügend andere Blöde finden, die ihm das Programm bezahlen, während viele umsonst schauen. Vielleicht geht der Saftladen dann auch bald pleite.

    Dann ist es bei den Schwarzsehern wenigstens auch wieder dunkel. :Dl
     
  7. digitalfan1980

    digitalfan1980 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Nur wird jeder spätestens irgendwann merken,dass er der "Betrogene Betrüger ist".Spätestens,wenn in der CL in der Halbzeit die lichter ausgehen.......

    Aber im Internet laden ist genauso,wie Musik laden.....die Hemmschwelle ist äußerst gering und die "Einbußen" halten sich in Grenzen.
     
  8. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Und um genau diesem Grunde vorzubeugen hab ich immer die original Abokarte. :)
     
  9. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Aber mal was anders - mit MECM hat sich Premiere jetzt wohl doch ein recht großes Eigentor geschossen !!! Wie ich gerade in bekannten Boards lese, gibt es Receiver um 33€ sogar in jedem Markkauf mit dem man Premiere ganz schnell aufbekommt und bei Ebay sind jetzt 1000 anderer Receiver mit so genannter Supersoft für um die 30€ zu haben !!! Dagegen ist der EMU und die Dream bzw. D-box 2 ja noch teuer und Aufwendig !!!
    Also so offen war P. noch nie !!!

    Gruß
    Pepe
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Darüber kann man streiten. Zu Betacryptzeiten war es nachher so offen, dass man mit Hackerkarten für wenige Euro/DM gucken konnte. Ok - man brauchte einen passenden Receiver, aber der ließ sich anschließend auch weiterverwenden. Während diese Billigreceiver eigentlich Free-toAir Receiver sind, die man nach Ende des Hacks nicht mehr für Premiere nutzen kann - geschweige denn für andere Pay-TV Anbieter. Die Billigreceiver hätten es auch ohne MECM gekonnt. Nur hat man es erst realisiert als das kam, weil man damit dann den Verkauf pushen konnte, da es mit den freien Laufvögeln nicht ging.

    Und was die DBox2 betrifft. Wenn man sie jetzt kaufen muss, ist sie teuer. Aber wieviele Leute haben sie ja schon zu Hause stehen...