1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ja - die kämen bei der Auflistung auch noch dazu. Aber wenn man sich diesen Thread durchliest, glauben hier viele, die Premiere kurzfristig wegen der Hacker untergehen sehen, an solche Leute nicht...
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Es ist zwar ein uraltes Thema, aber vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich möchte Unitymedia Digital TV am PC sehen - natürlich legal über meine Smartcard. Ich habe keine DBOX oder ähnliches mit eingebautem Kartenleser. Was für einen Kartenleser brauche ich dafür ( am besten mit 3,5" / 5,25" Front Slot und Anschluss per USB ) ?

    Wenn sich jemand mit der Materie im normalen PC ( also nicht Dreambox ) auskennt - möglicherweise sogar speziell UM und mir ein paar Tips geben könnte würde ich mich über eine PN freuen. Ich habe einen groben Überblick über das, was es zur Zeit an Möglichkeiten gibt ( Mythtv, opensascng ), aber einige Details weiß ich noch nicht.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Mensch, kannst du einen erschrecken mit dem Threadtitel :eek: :D

    Wenn es dir nur darum geht, mit deiner Smartcard auf dem PC zu schauen, brauchst du ne entsprechende Kabel-TV-Karte mit CI-Slot (bspw. http://www.amazon.de/TechniSat-CableStar-TV-Karte-Kabel-Empfang-geeignet/dp/B0010YLMRA ) und ein Alphacryptmodul für den CI-Slot (bspw. http://www.amazon.de/AlphaCrypt-Light-Empfang-verschl%C3%BCsselten-Satelliten-Programmen/dp/B000A1LNBO/ref=pd_sim_ce_1 ), mehr nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  4. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Gerade das Alphacrypt möchte ich mir sparen und das ganze mit einem Kartenleser in Software entschlüsseln, was ja den Kopierschutz nicht umgeht. Aber ich weiß nicht was für einen Kartenleser man dafür braucht.

    Ums nochmal dezenter auszudrücken - ich suche einen schicken Smartcard Kartenleser, der UM01 Karten lesen kann - ein Kartenlesegerät ist ja wohl nicht illegal.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Das nicht, aber die Emus. Und deswegen wird das hier nicht gerne besprochen. Forenregel beachten ;)

    Generell: ein Kartenleser, der von sich aus UM-Karten lesen kann, wirst du nicht finden. Dazu brauchst du spezielle Software-Emulatoren. Und eben die sind, naja, zumindest dunkelgraue Zone, da hier Urheberrechte an den Verschlüsselungen umgangen werden, bzw. die Emu-Hersteller hierfür keine Lizenzen zahlen. Deswegen wird das hier nicht supportet.

    Ich persönlich kann dir da auch nicht weiter helfen, schaue nur mit Receiver.

    Aber mal ehrlich, die TV-Karte brauchst du doch sowieso und ob du dir jetzt für 45 € ein Alphacrypt oder nen Kartenleser kaufst... das Alphacrypt ist nämlich ein Kartenleser ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  6. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wie viel legaler ist denn Alphacrypt -zahlen die die Lizenzen ? Und vor allem - wenn man sich für 100 €uronen das Modul kauft, wer weiß wie lange es hält. Da es von unitymedia schon mal nicht offiziell unterstützt wird, ist bei der nächsten Verschlüsselungsänderung das Modul nur noch Schrott wert.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Das Light-Modul reicht für UM, kostet 45 €. Kartenleser sind nicht billiger.

    Offiziell unterstüzt wird es von keinem Pay-TV-Betreiber, dreimal darfst du raten, warum.

    Ne Garantie hats du nie, auch nicht bei den Kartenlesern. Und was in drei-vier Jahren ist, wer weiß. Das ist nun mal das Risiko, wenn man mit nicht zertifizierten Geräten schauen möchte, das Problem hat jeder hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    UM01 Karten gehen nur mit AC oder Original Receivern.
    Keine Emulationsmöglichkeiten.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wie bekommt man einen EMU in die Box? :D ...die sind doch viel zu groß...;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Aha, wußte ich auch nicht, dann hat sich das mit dem Kartenleser für Devport eh erledigt :D