1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    genau lesen "solange premiere nicht karten tauscht"
    auf gerüchte geb ich gar nix, ich kann auch behaupten das am 1. juli karten getauscht werden....obs stimmt kann keiner nachprüfen....
    an premieres stelle würd ich sogar solche gerüchte in die welt setzen...
    und selbst wenn karten getauscht werden...
    mecm$60 war wie lange sicher? :D
    wie lange wird dann mecm$80 sicher sein?
     
  2. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Re: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    weil die systeme in England nicht abwärtskompatibel sein müssen und der Ärger den Premiere aktuell mit Hackern hat darin liegt das Kirch damals unbedingt diese BetCrypt nutzen wollte und nun auch alle DBOx1 und DBox II Systeme funktionieren müssen...
     
  3. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    *schläfenreib*

    Wann wurde mecm$60 aufgeschaltet? Und wann war der letzte Kartentausch und wie lange war Premiere da dicht?
    Sehr gut wenn man alles in einen Topf wirft.
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    und wieso müssen karten getauscht werden? weil mehr als mecm$60 mit den aktuellen karten nicht drin ist...
    wann mecm$60 augeschaltet wurde weißte sicher....
     
  5. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wer sagt denn das mecm$80 geschaltet wird?

    Warum wird in der Regel bei Satempfang eine Karte getauscht? Richtig um Sicherheitslücken zu entfernen und das schwarzsehen zu beenden.

    Folglich... Kartentausch um die Lücke zu schließen, die schon weit vor der Schaltung von mecm$60 existierte (mecm$60 war nix anderes, als die letzten Sicherheitsmaßnahmen aus den Karten herauszuholen).
    Wenn die Lücke geschlossen ist, Keywechsel, fertig (einfach ausgedrückt). mecm$80 braucht man dafür noch gar nicht. Das ist wieder ne "eiserne Reserve".
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Re: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    und wenn es noch 100 Mal geschrieben wird, die betacrypt-Tunnelung ist NICHT Schuld am Hack von Premiere. Die begründugn ist auch ganz einfach. Guck nach Spanien, die kennen kein Betacrypt, die haben nur Nagra und sind genauso offen wie Premiere (und waren auch schon viel früher offen als Premiere)
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Du hast zunächst gesagt Du würdest auch ein halbes Jahr garantieren und diesen Satz mit einem Smily abgeschlossen. Zumindest habe ich das so interpretiert. Da Du ja an der Stelle keine Interpunktion (an die Stelle hätte so oder so ein Punkt oder Komma gehört) und auch keine Groß-/Kleinschrift verwendest, ist das natürlich schwer zu sagen.
    Das anschließende "Solange..." habe ich dementsprechend als Feststellung/Behauptung, dass es eben nicht passiert, aufgefasst.

    Stimmt - aber zumindest wäre es mir da auch zu unsicher irgendwas zu garantieren, wenn es nicht in meinem Einflussbereich steht.

    Und was hat der letzte Kartentausch 2003 mit dem mecm$60 zu tun ?

    Der Kartentausch war zweite Hälfte 2003. Der erste (kommerzielle) Hack mit Hackerkarten kam Ende 2005. Der erste Laufvogel dafür erste Hälfte 2006.

    mecm$60 kam als Gegenmaßnahme hauptsächlich gegen den Laufvogel in der zweiten Hälfe 2006. In Kürze kamen dann nur neue (kommerzielle) Hackerkarten, die das konnten. Mit den alten Hackerkarten von Ende 2005 war es erstmal ebenso dunkel wie mit den Laufvögeln.

    Aus letztendlich unbekannter Ursache (nur Mutmaßungen) deaktivierte Premiere Ende 2006 dann wieder mecm$60.

    Im Mai diesen Jahres wurde dann mecm$60 wieder aktiviert. Innerhalb kurzer Zeit gab es diesmal dann auch Laufvögel für Billigreceiver und dann auch für die üblichen Verdächtigen.

    Das nur, um mal den zeitlichen Ablauf zu klären.


    Und was hat mecm$80 mit neuen Karten zu tun ?
    Keiner weiß, was für komplett neue Technik dann in den Karten wäre, die solche Spielereien wie mecm vielleicht erstmal komplett unnötig machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ich hab mal irgendwo gelesen, das Sky zum Teil auch offen ist. Brauchst eine offizielle Karte für das kleinste Paket, die kann dann ganz schnell "erweitert" werden auf alle Pakete.

    Ich halte das für Quatsch, das ein Kartentausch Premiere auf längerer Zeit dunkel macht.

    Alles was man verschlüsseln kann, kann man auch wieder entschlüsseln.
    Das ist Mathematik.

    Ich glaube auch nciht, dass Sky oder Canal+ Probleme haben. Natürlich haben die welche, bringen es aber nicht an die Öffentlichkeit.
    Digital+ und die polnischen Anbieter haben Probleme, die genau wie bei Premiere in der Öffentlichkeit diskutiert werden.

    Noch ein Punkt, warum ein Kartentausch auf Dauer nicht viel bringt:
    Man hat bisher soviel Erfahrungen sammeln können, dass man das System gut bis sehr gut kennt. Darauf läßt sich bestimmt aufbauen.
    Desweiteren: Ein Verschlüsselungssystem kann nicht unendlich komplex werden, weil die bisherigen Boxen dann nicht mehr entschlüsseln können. Du bist mit Deiner Komplexität an die Infrastruktur draußen gebunden.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Sorry - aber Du offenbarst ziemliche Unkenntnis der Materie. Muss ich leider so sagen.


    Nach dem letzten Kartentausch 2003 war es auch 2 Jahre dunkel.

    Ja - ist alles nur eine Frage des Wissenstandes, der Rechenpower und der Zeit. Ein ControlWord vor dem nächsten Wechsel per Bruteforce zu errechnen, ist mit der derzeitigen Rechenpower unmöglich.
    Also kommt es darauf an, wie sicher die Karten sind. Und das variiert je nachdem wie gut die Karten konstruiert sind. Mal kann man sie früher auslesen und die Funktionsweise verstehen - mal später.

    Und was bitteschön soll man am System kennen ?
    Das, was Du wohl mit System meinst, ist nie gehackt gewesen. Das einzige, was gehackt wird ist die Karte selbst von den Daten und der Funktionsweise her. Eine komplett neu konstruierte Kartengeneration eines Verschlüsselungssystemes setzt die Hacker auch weitgehend an den Ausgangspunkt zurück.

    Aber das, was die Karte macht und wie sie es speichert kann in der Komplexität stetig steigen. Die Boxen übergeben ja bestimmte Kommandos und Daten. Die sind von der Struktur so, dass man sie wie eben beschrieben in Bruteforce nicht hacken kann. Und alles andere hängt von der Karte ab. Und die Technik & Komplexität kann da je nach Stand der Technik steigen. Und damit auch die Sicherheit des Systemes. Das hat mit den Boxen nichts zu tun.
    Warum glaubst Du war Premiere 2 Jahre lang dicht, obwohl ein Tunnel zu Betacrypt, welches ja offen war, existierte ?
    Genau - weil die Karten und nicht das Verschlüsselungssystem (auf Boxenseite die Struktur des Kommunikationsbefehlssatzes) entscheidend sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Da gab es aber gleichzeitig einen Wechsel auf ein neues Verschlüsselungssystem.