1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Kann ich nicht bestötigen. Meine eingebaute hdd funktioniert auch mit hohen datenraten.

    Na dann guck mal in den aktuellen Receivern rein. Dort ist oft noch eine kleinere cpu drin.

    Der Unterschied ist oft das es keine PPC CPU ist...

    Die dbox2 ist sicherlich alt. Aber in sachen Technik noch lange NICHT veraltet. Der standard ist derselbe geblieben nur die chips können heutzutage etwas kleiner sein.

    Die dbox2 kann mit einem normalen SD Receiver noch immer mithalten. HDTV ist eine ganz andere Sache und ich werde da auf eine von dream media warten...
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    So lange sie mir die Wahl der freien Konfiguration lässt und mich vom lästigen Jugendschutz fern hält, ist mir die 66 MHz CPU lieber als der ganze andere Tüttelkram.
     
  3. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    niemand redete von originaler firmware.
     
  4. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Das mag für die Sat-Kunden zutreffen.
    Auf meiner Kabel-Box bringe ich kein ORF rein, so sehr ich mich auch bemühe ;) ....
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Du versuchtest
    mit
    zu entkräften.

    Du wolltest also sagen im Prinzip wären CI-Module oder "geeignet für Premeire" Receiver überflüssig, weil fast alle 0815 Receiver alle Verschlüsselungssysteme könnten.

    Und das kann sich doch nur auf legale Softwaren beziehen. Du kannst doch legale Geräte und Softwaren nicht für überflüssig erklären, weil es illegale Alternativen (illegal auch ohne Laufvogel da ohne Nutzungslizenzen) gibt. Das ist absurd.

    Mal ganz davon abgesehen, dass es nur für einen verschwindend geringen Anteil von 0815 Receivern illegale Alternativsoftwaren gibt, die alle Verschlüsselungssysteme unterstützen.
     
  6. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Genau so ist es. Wie sieht es denn mit den Krankenkassen aus. Die wissen, das Ihnen durch Kartenmissbrauch jährlich etwa 2 000 Millionen verloren gehen. Was wird gemacht, es wird auf die Patienten umgelegt. Und so sehe ich das bei Prem. genauso, sonst hätten die längst reagiert. Gruss :D
     
  7. digitalfan1980

    digitalfan1980 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Genauso ist es!

    Wer behauptet den,dass die 5er Kombi fast 35€ im Monat wert ist:D .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2007
  8. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Auch der Vergleich hinkt aber: Mit einer gefälschten Krankenkassen-Karte erschleicht man sich Leistungen, die sonst nicht geschaffen bzw. "produziert" würden. Beim Pay-TV-Lauglotzen erschleicht man sich nur eine Leistung, die ohnehin produziert wird.

    Nicht, dass ich Lauglotzen gut fände, aber man muss das ja auch unter dem Aspekt betrachten, was sowieso "hergestellt" wird (Pay-TV) und welche Leistungen nur bei Bedarf erbracht werden (Arztbehandlung).
     
  9. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Nein, es geht hier nicht um gefälschte Karten, sondern von legalen Karten die im Umlauf sind. Sehe dich mal in gewissen Kreisen um, und du wirst sehen das du eine ganz legale Karte bekommst. Nur es wird in Arztpraxen darauf nicht geachtet wer der tatsächiche Besitzer ist. Klar wissen das auch Ärzte und KK, nur es geht weiter. Also ich würde sagen, auch die Kittel in weiss erschleichen sich dadurch Leistungen, die Ihnen gar nicht zustehen. Ist OT, musste aber mal rauss. :D
     
  10. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ja habe ich das behauptet? Verstehe das jetzt nicht. :)