1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon wieder EMU für gängige Modelle

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 10. Juni 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Nein, er ist nur an einer Stelle angeschlossen auf die man nicht zugreifen kann.
    Der Kartenleser ist wirklich nur ein Kartenleser. D.h. ein Stück Plastik mit den Kontakten für die Karte.

    Um die Keys aus einer Datei zu holen und an den CAM Chip zu senden brauchts keine Softcam. Denn hier ist keine Karte im Spiel, also bracuhts auch nix um mit der Karte zu reden.

    Jup, können wir uns vermutlich ewig drüber streiten ;-)

    Sicher das Mascom keine Lizenzen hat?

    Wenn Mascom das kann, warum gibts die Dreambox denn nur mit Dreamcrypt (oder wie das auch immer heist) und für den Rest (Nagr, Via, cryptoworks usw.) braucht man Dateien aus dem Upload Center?

    Warum hat nicht jeder billig Receiver Kartenlser und Softcam für alle Systeme?


    Ganz einfach, weil es nicht legal ist, einfach irgendein Verschlüsselungssystem in einem Receiver einzubauen.
    Wäre es nur Grauzone dann hätte jeder 20 EUR Baumarktreceiver aus China einen eingebauten Kartenleser für alle Verschlüsselungssysteme und wir braüchten keine CI Module mehr.

    cu
    usul
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Ich habe nicht gesagt das es Grauzone für den Hersteller ist. Meine Grauzone bezog sich auf den Nutzer. Ähnlich der Grauzone von allofmp3 ;).

    Ich bin mir sicher das Mascom zumindest für BetaCrypt keine Lizenz hat und sozusagen glücklich sein kann das irdeto kompatibel ist.
     
  3. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Hi.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, braucht man eine Multicam und die CamD3 um mit seinen legalen Arena Abo auf der DBox gucken zu können. Ein bekannter ArenaAbonnent war diesbzgl. etwas frustriert. Schließlich wollte er alles legal mit der DBox machen. Nun befand er sich in Hackerforen um seine Abokarte für die DBox nutzen zu können :eek:

    wollik
     
  4. fhansig

    fhansig Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Dein Bekannter hätte sich wohl eher auf seiner Premiere Smartcard das Arena Home Paket freischalten lassen sollen, weil damit gehts auch in der DBOX1/2. Wer der meint, er muss ne Smartcard von Arena nehmen, dann geht des nunmal mit der DBOX1/2 ned, da die DBOXen nur Betacrypt können und kein Cryptoworks.
     
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Also das ist jetzt ja nur spitzfindig, nicht mehr !!! Ich habe soagr Angrufen bei Arena ob dies geht und erlaubt ist, dazu habe ich Telefonisch ein OK bekommen !!! Zur der Zeit war ein Abo über Premiere nicht möglich, später hatte ich dann schon einen Vertrag mit Arena, dazu noch das Komplette Premiere Programm jetzt hab ich beides - Toll gell :mad: :mad: :mad: !!!

    Übrigens soweit ich das jetzt gelesen habe, ist eine Cam3 nicht mehr erforderlich. Die Dinger (EMU) nennen sich jetzt anders und die Cam3 liegt bei den Lauklotzer im Müll !!!

    Gruß
    Pepe
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Punkt ist, die D-BOX2 ist ein Receiver mit Betacrypt Kartenleser. Die kann kein Cryptoworks, kein HDTV, kein Kaffe kochen usw. Das weis man schon vor dem Kauf.
    Man kann nicht erwarten das da aufeinmal andere Sachen mit funktionieren. Willst man freiheit in der Wahl der genutzten Verschlüsselungsysteme dann kauft man einen CI Receiver.

    Man muß halt vor dem Kauf wissen was man will.

    Immer dieses Gejammere wenn die Leute rausfinden das die billig Box keine anderen Verschlüsselungssystem unterstützt. :D

    Die EMUs nannten sich noch nie camd3. camd3 ist der Name eines der vielen EMUs die es für diese Receiver gibt.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2007
  7. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Wo steht den das man seine eigene Box nicht umbauen darf ???

    Und wenn ich ein Rassenmäher daraus mache ist das wohl meine Sache !!!

    Dazu gab es zur der Zeit als ich die D-Box2 (99) kaufte, weit und breit keine andere und von CI Receiver hatte zur der Zeit auch noch keiner gehört !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2007
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Im Gesetz... vermutlich, die Meinungen teilen sich hier ja.

    Na dann hat sie ja ausgedient ;-)

    Es hat ja auch keiner etwas dagegen das du dir da ein Multicam einbaust.
    Du solltest IMHO nur nicht soviel rumjammern ;-) Also entweder eine neue CI Box oder ein Multicam in die D-Box2. Wo ist also dein Problem? Geht doch alles.

    cu
    usul
     
  9. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    Es ist einfach das Problem, das du Gesetzte siehst und findest, die es so nicht gibt !!!

    Die Umbau-Angbote der D-Box2, war ja auch kurzzeitig mit Abmahnung von Premiere belegt worden, bis einer gegen P. es vor Gericht durchgezogen hätte und ganz schnell zog Premiere Ihre Abmahnung wieder zurück - bevor ein Urteil gefällt wurde !!! Das alle Beobachter zu gunsten vom Umbauer erwaretet hatten !!! So wäre es´warscheinlich auch mit der Cam3 die du als total Verboten siehst !!!
     
  10. fhansig

    fhansig Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schon wieder EMU für gängige Modelle

    LOOOOOL nen Rassenmäher...
    Klar kannst du die DBOX umbauen wie du Bock drauf hast, solange du damit nix knackst), allerdings is die DBOX2 nunmal ein Premiere Receiver und deswegen kann se nur Betacrypt. Willst mehr (z.B. Cryptoworks), brauchst ein Multicam, da hilft auch kein kgemeckere und gejammere. Außerdem is die DBOX2 bestimmt kein Billigreceiver, sondern eine der besten, die es gibt. Wenn jeder 0815 Receiver mit Kartenschacht alle Verschlüsselungssysteme könnte, dann gäbe es ja auch keine CI-Module oder "Geeignet für Premiere" Receiver.
    Edit: Das Patchen von Linux auf die Box und dazu Premiere mit der Camd2 gucken befindet sich in einer Rechtlichen Grauzone und kann daher momentan nicht rechtlich verfolgt werden, solange man ein anderes Unternehmen nicht an seinem geistigem Eigentum beraubt. Auf Deutsch: Du darfst nix knacken und auch keine Karten mit Laufvögeln laufen lassen, da du ansonsten gegen Lizenzen vom Verschlüsselungssystem verstößt. Deswegen gibts ja auch CI-Module.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2007