1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon vor 2022 alles nur noch in HDTV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2017.

  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Als jemand, der in letzter Zeit viele Youtube-Videos schaut, schüttel' ich nur mit dem Kopf: Was, kein 4k ?? Häää? SD? In letzter Zeit mal in einem Elektronikkaufhaus gewesen?

    "Linus Tech Tips" hat sich gerade 8k-Kameras vom Hersteller Red gekauft ($128.000 für zwei Stück), die haben einen Output von 300 Megabyte pro Sekunde (ja, Byte, nicht Bit). Youtube macht daraus 4k mit bis zu 80 Mbit/s.
    Die Olympischen Spiele waren in Japan in 4k zu sehen. Wer es sich leisten konnte, sah einige Veranstaltungen in 8k. Über's Internet.

    HDR ist auch ein großer Fortschritt. Neu definiert wurde jetzt gerade ein Standard mit 16-16-16 Bits für R-G-B (HDMI 2.1). Mit den dazugehörigen Geräten wird es bald möglich sein, erheblich realistischer darzustellen. (SD-TV: 6 Bit Helligkeit Y, 4 Bit Y-R, 4 Bit Y-B | HD-TV 8-4-4 | HDR heute 10 Bit Helligkeit).

    Was ist mit diesen "Jungs" beim deutschen Fernsehen los?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.652
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Kartellamtsbeschluss ging 2012 noch von einem Plattformmonopol von HD+ aus.
    Mittlerweile gibt es aber mehrere konkurrierende Plattformen, über die Private in HD abonniert werden:
    - HD+
    - Freenet TV
    - M7
    - UnityMedia
    - Vodafone
    - T-Entertain
    - Zattoo
    - Magine
    Spätestens seit dem 29.3.17 ist die Grundlage für diesen Kartellamtsbeschluss hinfällig.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist oft zu kompliziert zu aufwendig Privat HD TV zu bekommen,
    man will erst mal Daten aufnehmen wie auch Konto Daten um gleich abzubuchen ohne das man überhaupt die Leistung erhält
    da habe ich z.b bei Anbietern wie Vodafone überhaupt keine Zeit und Lust drauf, am Telefon muss man erst mal darum betteln dann wird das zu einem teurem Verwaltungs Akt mit Freischalt-Orgien die sich die Anbieter gern extra teuer vom Kunden bezahlen lassen gleicht mit 24 Monats Knebelung
    damit man nicht mehr reg rennen kann,
    und Extra aufzwingen von Ungewollter Extra Hardware wie auch Sky
    mit ihrem billig Humax Kisten ,
    am ende hat man dann Vor Spul und Aufnahme Sperren für teures Geld ,
    wie im Mittelalter soll man sich wieder den Wecker stellen um den Film nicht zu verpassen , für so einen sch* gehe ich kein Geld aus so einfach ist das ,
    abgesehen wie schon erwähnt Webe Überflutung seit Neusten RTL,Sat Gruppe Tele 5 HD ,
    free TV kann man sofort nutzen ohne das man irgendwo betteln muss .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2017
    prodigital2 gefällt das.
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Der Prozentwert ist von Wetter total unabhängig. Da geht es nur um die Gesamtzahl der Zuschauer!
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein die Prozentzahl geht sogar hoch.
    Weil weniger Gelegenheitsfernseher vorhanden sind und die Fanzuschauer trotzdem die neuen Folgen bei jedem Wetter sehen wollen.

    Die Absolutzahlen werden separat angegeben.
     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Es wäre auch an der Zeit, HD-Logos aus den Bildern zu entfernen und stattdessen die SD-Bilder mit entsprechenden Einblendungen zu entwerten.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    4.623
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jau, am besten dann zu einem fetten "SD" Zusatz im Logo noch ein ständig blinkendes rotes Ausrufezeichen!:D Und ein akustischer Piepton dazu in Dauerrotation. Nach dem Motto: Vorsicht, veraltet und künstlich heruntergemantscht!:ROFLMAO:

    Zumindest im reanalogisierten Schrott-Kabel TV von VF/KDG würde ich mir das ernsthaft per Gesetz wünschen. Damit die endlich aufhören müssen, mit dem verkappten Uraltschrott auch noch Geld zu verdienen!

    Gruß Holz (y)
     
    b-zare und alexwabg gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Am Logo braucht man gar keine Ergänzung, egal für was. Es reicht ein Pflicht SD-Zusatz in der Kennung, zur Kennzeichnung der Sender auf Auslauf.
     
    FilmFan und alexwabg gefällt das.
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es braucht überhaupt keine derartige Kennzeichnungen zu geben. Die Bildqualität sollte für sich sprechen.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber auch alle mit Sehschwäche, sollten dann auf die Abschaltung vorbereitet sein.
     
    alexwabg gefällt das.