1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnittprogramm abhängig von Windowsversion?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Westfale, 22. Juni 2020.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Prinzipiell ist eine DVB-Aufnahme als TransportStream aufgenommen genau das, was gesendet wurde. Wenn nichts rausgeschnitten wird und im TransportStraem nicht Unmengen an Füllbytes enthalten enthalten sind, dann bekommt man eine kleinere Datei nur durch qualitätsverschlechterndes Reencodieren. MKV ist ein Container-Format, da kann man erstmal gar nicht ersehen, ob der Inhalt reencodiert wurde oder nur durch Schneiden verkleinert wurde. Je nach Leistungsfähigkeit des zum Schneiden verwendeten Computer ist die Bearbeitungszeit beim Schneiden ein Anzeichen dafür, ob (alles) reencodiert wurde. Dann ist die Zeit, bis die geschnitten Version fertig ist, in der Größenordnung der eigentlichen Abspielzeit der geschnittenen Aufnahme.

    Wer nimmt denn noch SD-Programme auf und macht sich die Mühe, diese Aufnahmen mit einem wenig dafür geeigneten Computer auch noch schneiden zu wollen? Das ist doch die Mühe und den Zeitaufwand nicht wert.;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich bin da durchaus entspannter geworden, nehme es sogar in Kauf, dass noch ne Sekunde oder so von der Werbung zu sehen ist. :p

    Oh ja, das hab` ich gemerkt, als ich in den Voreinstellungen unter Video Codec MPEG4 gewählt habe. Als Avidemux begann, eine 40 Minuten Serien Folge auf meinem Grandpa zu encodieren, wurde eine Bearbeitungszeit von ca. 2 Stunden ! vorhergesagt. Halleluja, das geht natürlich gar nicht. :geek:


    Hier ich, ich. :D Bin ein ausgesprochener Film- und Serienjunkey, so jetzt ist es raus, und die Mühe mache mir gerne. Mit dem Doc lag die dafür benötigte Zeit im Rahmen, mit Avidemux auch. Mein Schwieger-Granpa, ein Metz Taros kann kann gerade mal HD, soll heißen, alles in allem. war bisher die komplette Hard- und Software ein tolles Gespann, bis die Probleme mit dem Doc auftauchten. Na mal sehen, will mich ein bissken mit dem Avidemux befassen, welche Codec Einstellungen denn nun Aufwandsgerecht sind.
     
    simonsagt gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    SD wird doch als MPEG2 gesendet, da wundert es nicht, dass das komplette Reencodieren in MPEG4 lange dauert und besser wird damit die Bildqualität auch nicht, nur die Dateigröße wird dann deutlich geringer.
     
  4. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und genau solche Informationen brauche ich, um das ganze auch nur halbwegs zu verstehen, denn bisher war ich immer nur der Automatik-Konsument.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebe ein paar Euro aus, dann hast du keinen Qualitätsverlust und bist in 5 Minuten fertig.
     
  6. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    War mir nicht so, dass auch einige SD-Sender bereits in MPEG-4 ausgestrahlt werden?
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab ich so auch schon gehört oder gelesen, aber SD ist für mich längst Vergangenheit seit es DVB-T2 HD gibt.;)
     
  8. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab` ich ja, mit ts-doctor. ;) Was Nero und Konsorten betrifft, da muss ich ein bissken drauf achten, weil mein R500 nur 32 bit kann, viele anderen Programme jedoch 64 bit verlangen. Bin aber für Vorschläge offen.

    Nee auf keinen Fall. :rolleyes: Mit Ausnahme von Pro7, die schon mal Sonntags gute Filme zeigen, würde ich lieber auf ebay für einen Film, den ich unbedingt haben möchte, mitbieten, als nur einen Cent für die Privaten in HD Qualität zu bezahlen. Mann, ist DAS ein Müll und zwar ausnahmslos. Überall nur noch diese Gamingscheiße, Datingshows, Dschungel und haste nich geseh`n. :eek: Weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt so richtig live am Fernseher gesessen, und irgendetwas komplett vom Anfang bis zum Ende gesehen habe. Ich mach` mir mein Programm selbst. :cool:
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte eigentlich wie oben geschrieben an dieses Programm gedacht:
    TMPGEnc MPEG Smart Renderer 5, das Videoschnittwerkzeug der nächsten Generation, verfolgt die Bearbeitung möglichst ohne Qualitätsverlust
    Läuft aber nur auf 64 Bit Rechnern.
     
  10. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja stimmt, als ich nach dem Programm gegoogelt habe, fielen mir die 64 Bit sofort ins Auge. :eek: Okay, ich könnte zwar Hardwaremäßig aufrüsten, mir ein moderneres Notebook kaufen, aber da es wieder ein Lenovo werden soll, stellt sich natürlich die Frage nach dem Kosten/Nutzenfaktor. Ich denke, ich bleib` für ne Weile bei Avidemux. (y)