1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnellster TechniSat Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ruebennase56, 10. August 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Würde hier glatt sagen der Technisat STC und UHD + auch beim Streamen laden die Seiten Fix , du meist sicherlich laden von Menüs ist sofort da ohne Verzögerung auch YouTube schnell ,
    auch wenn man die Sender Listen sortiert sehr schnell.
    Leider gibt es den nicht mehr Neu zu laufen mit Glück vielleicht noch irgendwo.

    Netflix und Prime geht übrigens mit keinem Technisat kann eine
    4K VU+ auch nicht .
    Disney+, Netflix und SKY Q auf VU? - Vu+ Support Forum

    Entweder den STC sehen das man den noch irgendwo bekommt, sonst würde auf das Nachfolge Model vom Technicorder SC lieber warten
    und nichts Neues kaufen erst mal macht man auch nichts falsch .

    ach den habe ich auch noch,
    langsam ist der nicht aber den Cod von YouTube kann der nicht, liegt nur an der FW und weil es da keine FW Updates mehr gib t .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2023
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und an den Lizenzkosten, die Technisat nicht bereit zu zahlen ist, wie auch andere Hersteller.
     
  3. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    da täuschst Du dich gewaltig....
    Im HiFi Forum kaufen sich manche alle 1-2 Jahre nen neuen, noch teureren, TV.
    Jetzt kaufen die sich alle gerade den LG G3 in 77" für 3,5-4k .
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Glück tue ich das eben nicht!
    Die haben halt Langeweile und zu viel Geld!
    Bei mir wird erst ein neuer gekauft wenn der alte unreparabel defekt ist. Im Schnitt also alle 15 Jahre.
    Alles andere mach für mich Null Sinn. Derzeit haben neue Geräte haben für mich nur Nachteile.
     
    thowitt gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich dem Gorcon sofort, für die Umwelt ist es besser, für die Geräte Branche verheerend!

     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sollte halt langsam mal umdenken! Rohstoffe sind endlich und recycelt wird eh fast nichts. (in Deutschland versteht man darunter ja den Müll einfach nach Afrika zu schicken und wird er dann verbrannt.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    früher, bei den Röhrenfernseher, hat man meist gewartet bis der kaputt ging, erst dann hat man einen neuen gekauft. zumindest wenn man einen vernünftige Größe hatte. vielleicht wenn es eine neue Technik gab, zb. der übergang von schwarz/weiß auf Farbe. aber ansonsten gabs ja keinen großen Kaufanreiz weil die neuen ja nicht viel mehr konnten wie die alten.

    seit es aber Flachbildfernseher gibt hat bei mir noch keiner das zeitliche gesegnet. insgesamt hab ich 4 x ein update gebraucht. wegen der Größe und der neuesten Technik. (smart tv etc.) der alte wurde immer verkauft. inzwischen bin ich bei 82 zoll und größenmäßig dürfte das ausgereizt sein aber... sag niemals nie :sneaky:
     
    Unser Charly gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu?
    Das interessiert mich schon lange nicht mehr, ist nur ein notweniges Übel das man mitkaufen muss.
    Nie, nie, nie. 82" würde ich gar nicht aufgestellt bekommen da haben meine Boxen dann kein Platz mehr.
    Mich interessiert nur ein ordentliches Bild und das er 3D unterstützt. 4k brauche ich nicht. Gibt eh keine Sender damit im Kabel. (außer bei Sky)
     
    KL1900 gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    was regst du dich so auf Gorcon. jeder wie er will. ich brauch kein 3d, dafür will ich 4k. was dich nicht interessiert und du nicht brauchst ist ja nicht allgemeingültig. so ist das halt mal... ;)
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja doch. Wenn mein 55"-TV kaputt geht, werde ich sicher keinen größeren kaufen. Wozu auch?

    Die Wand/das Wohnzimmer soll ja nicht vom Fernseher dominiert werden.