1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnelles Internet für alle: Wer bezahlt den Ausbau?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2014.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: Schnelles Internet für alle: Wer bezahlt den Ausbau?

    Die x.te Digitale Agenda wird dazu führen, dass in den Ballungszentren von 50 MB auf 150 MB aufgerüstet wird. Auf dem Lande wird dagegen relativ wenig geschehen. Wie immer.

    Dagegen hilft nur eins: verstaatlichen
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schnelles Internet für alle: Wer bezahlt den Ausbau?

    Wenn man bedenkt, dass mit LTE die Probleme gelöst werden sollten.
    Dumm nur, dass es nach Volumen abgerechnet wird, und dass der LTE Mast je nach Benutzeranteil die Geschwindigkeit teilt.

    Ohne Subventionen des Staates wird der flächendeckende Ausbau kaum machbar sein