1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Ganz genau. Aber was tut man nicht alles um kurzfristig etwas Geld in die klammen Kassen zu bekommen... Später kommt dann der große Katzenjammer...
    Wohne übrigens auf auch einem Dorf und bin glücklich eine stabile 16000er, danke Frau Bürgermeisterin, Steinzeitleitung zu haben. Anderen geht es da durchaus schlechter. Nur wäre auch ein 16000er Upload für mich wichtig. Den wird es hier aber niemals geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    War ein langer Weg, bis ich den Annex J geschaltet bekommen habe, denn der Upload ist für mich auch wichtig. Die Datenraten sind bei mir für das verwendete Profil maximal und stabil. Bin übrigens seit Jahren zufriedener 1und1 Kunde.
    Im Ort gibts auch VDSL, jedoch begrenzt die Telekom die Verfügbarkeit rigoros nach Straßen. Binleider das 2. Haus in der Seitenstraße. Das ADSL-Spektrum sumpft bei mir nicht ab, also sollte über 2 MHz noch richtig was gehen, wahrscheinlich keine 50 MBit/s, aber sicher 25 MBit/s. Aber ganz ehrlich reicht mir die Datenrate hier momentan eigentlich aus.
    KabelBW gäbe es theoretisch auch noch, aber die wollten etwa 800€ dafür, dass der ÜP ins Haus gelegt wird, da war die Entscheidung dagegen leicht.
     
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Das Problem ist doch, dass das Internet für einige Politiker Neuland ist. Für die Entscheidungsträger ist doch kaum von Interesse schnelleres Internet aufbauen zu lassen oder die Straßen zu erneuern...Aber für das Ausland gibt es genug Geld da. Da sieht man wie realitätsfremd den Politikern das Volk ist.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Nicht nur das Volk, sondern die gesamte Volkswirtschaft. Wieviel produktiver wären wir insgesamt, wenn wir z.B. nicht wegen mangelhafter Infrastruktur so viele Stunden im Stau stehen würden. Ich würde gerne jedes Mal 10€ Maut zahlen, wenn ich auf der mal geplanten aber nie gebauten A98 am See entlang fahren und jedes Mal viel Zeit sparen könnte.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Da viele Menschen aber gemeinsam in einen Haushalt leben, geht's dann wohl eher in Richtung 500 Euro je Anschluss.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Das wirst du bald dürfen...;) Der Betrag steht zwar noch nicht genau fest, dass sich aber am Zustand der Straßen etwas ändert, darf bezweifelt werden.