1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schnelle Umschaltzeiten

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von quierschda, 22. Dezember 2013.

  1. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    Anzeige
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Naja. Es geht natürlich hier um die Sender und nicht um die dargestellte Auflösung. Für mich ist HD-PiP schon wichtig, da ich noch ein altes Premiere-HD-Abo habe und somit die wichtigsten Sportkanäle, die ich oft im PiP schaue, "nur" in HD empfange.

    Da ich schon mal einen Receiver orderte der das nicht kann, finde ich es richtig, dass die Hersteller in ihrer Produktbeschreibung darauf hinweisen, dass sie es können.

    Denn bei Receivern, die das nicht können, wird leider nicht darauf hingewiesen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Wo ist das problem, das können viele Receiver. In der Produktbeschreibung steht sowas selten (das sie es können oder auch nicht) das liegt einfach daran weil solche Funktionen oft erst später hinzukommen. Ist ja eine reine Softwaregeschichte.
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Ich glaube nicht, dass das viele Receiver können. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Wo ist das Problem?
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    An der Harware kann es eigentlich nicht liegen denn meine Coolstream hat nur einen Tuner und daher wurde PIP dort in der Software deaktiviert (die gibts ja erst seit es auch Twin Tunerboxen gibt). Aber bei einem EPG Suchlauf wird trotzdem ein PIP Fenster angezeigt mit einem Bilddes gleichen Transponders. Das wird dann nur per Software erzeigt so wie man auch ein MiniBild einblendet wenn der EPG aufgerufen wird.
    Ein kleines Bild zu erzeugen konnte sogar schon die D-Box2 auf ihrem nicht dafür ausgelegtem LCD Display.
    Ob man das nun bei SD oder HD macht bleibt sich dann ja egal.
     
  7. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Also nochmal:

    Das Problem ist, dass es für diejenigen, die HD-PiP möchten oder brauchen ,es schwierig bis unmöglich ist, anhand der Produktbeschreibung herauszufinden, welcher Receiver es kann und welcher nicht.
    Man musss sich erst durch viele Foren lesen.

    Wie bereits richtig beschrieben, gibt es Boxen, die es hardwaretechnisch nicht können.

    Die Chiparchitektur und die Software müssen es zulassen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Dann könnten sie es aber per Software. (Meine Box macht das auch nur so, da PIP dafür nie vorgesehen war).
     
  9. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Dann hat Dein Receiver auch 2 Harware-Videodecoder eingebaut.
    Das man PiP in Deiner Coolstream softwaremäßig nicht vorgesehen hatte, ist verständlich, da ja nur Programme des selben Transponders angezeigt werden können, was nicht wirklich viel ist. Aber es ist eben technisch über eine Softwareanpassung möglich.

    Es gibt aber auch Receiver, die nur 1 Hardware-Videodecoder eingebaut haben wie zB. Topfield 2401 und 2410.

    Mit diesen Receivern kann man niemals ein PiP erzeugen obwohl es sogar Twins sind - Software hin oder her.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: schnelle Umschaltzeiten

    Nein natürlich nicht! Meiner hat ja nur einen Tuner! einen zweiten Hardwaredecoder benötigt man für PIP nicht das macht man alles per Software, das konnte sogar die D-Box2 schon (in SD) und das mit einer 60MHz CPU. ;)
    Wenn es keiner programmiert hast Du recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014