1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnauze voll vom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bananenfan, 26. September 2004.

  1. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    da hat hjw völlig recht!

    warum brauchst du einen verstärker? weil wie hjw erklärt hat ein gewisser pegel anliegt. da niemand weiß ob du danach 1m, 10m, oder 100m kabel anschließt, musst du den passenden verstärker dazu holen. und das sollte am besten ein fachmann machen.
    aber ich denke dir ist es eh völlig banane. was soll´s.

    Ich hab immer das Gefühl dass einige sich wundern würden wie gut eigentlich ein Kabelanschluß sein kann wenn er richtig eingestellt ist. Wenn meine Sat-Anlage nicht richtig "schielt" dann mach ich doch auch was damit der Empfang besser wird und mecker nicht immer wie sch... Sat ist?!?! Oder noch besser, stauch ASTRA zusammen, die sollen gefälligst besser abstrahlen:D
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Da sollte man sie aber wirklich mal zusammenstauchen, was denen ihre alte Krücken da oben an Leistung bringen, ist teilweise einfach unverschämt.

    Intelsat 906 auf 64.0°E, der über 40.000km entfernt ist, hier in Deutschland schon sehr flach einstrahlt und auch nur sekundär für Europa gedacht ist, der bruzzelt mir fast nen Loch ins LNB und ich hab an der Dream ne SNR von 88%.

    RTL oder ZDF auf dem so hoch gelobten Astra kommt absolut nicht über 80% raus, und das mit 100cm Blech und Invacom...

    Ist schon peinlich...zudem ist Astra zu blöd ihre Sats richtig ins All zu stellen, die Polaristionsebene tanzt total aus der Reihe, dass man mit Drehanlage gar keine Chance hat, Astra wirklich perfekt zu kriegen.
     
  3. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    ASTRA ist ein Satellit der sehr viele Transponder hat, das kann man nicht mit Satelliten vergleichen die wenig Transponder haben.
    Und bei 100 cm Blech auf Astra würde ich mir langsam auch Gedanken machen ob da nicht was leicht übersteuern könnte und was die Signalqualität wieder mindern kann.
    Des weiteren sollte man sich von diese Signalanzeigen wie % beeindrucken nicht lassen.
     
  4. Bananenfan

    Bananenfan Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Ich kenne die Theorie mit der KDG beschreibt wieviel Liestung anliegen muss. Nur kann ich mir nicht vorstellen, das immer genau diese Leistung jeder Hausanlage anliegt? Die reden sich doch teilweise damit raus und haben dadurch Kosteneinsparungen. Wie wollen die denn noch auf den Kabeln Internetanschlüsse anbieten?

    Und wenn ich unten direkt nen Fernseher mit nem 1m Kabel dranhänge ist die Qualität nicht besser.
     
  5. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Servus,

    vielleicht solltest Du mal ein ordentliches Messgerät dranhängen, das SNR ist doch wohl nur eine lustige Spielerei.

    Ich habe z.b. nur eine 85er Fuba und ein 0,5db MTI quattro LNB montiert und habe Astra 19,2 Analog ein Pegel direkt am LNB gemessen von 80-85db und auf den Digital Kanälen 75-79db.

    Also von schwachen Signalen des Astras 19,2 kann somit keine Rede sein.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Es ist auch so, dass ich Astra nunmal nicht richtig treffe. Ich müsste das LNB etwas eindrehen, aber dann kommt so gut wie kein anderer Sat mehr gescheit rein.

    Und die SNR Werte sind schon verlässlich, ARD und VIVA kommen zum Beispiel mit fast 90% SNR rein und fallen somit bei keinem Unwetter wirklich aus. Bei RTL (trotz blauen Himmel 74%) ist öfters schonmal Schicht im Schacht. Weiss der Teufel warum, an ner "schwachen" LOF kanns net liegen, 12188 auf Hotbird kommt wesentlich besser als 12188 auf Astra...
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Servus,

    könnte auch ein Grund sein für die abfallenden Werte, bei nicht richtig eingestellter Kreuzpolarisation, sind schnell mal 2-3db verschenkt.
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Tja, was soll man machen ausser noch nem sündhaft teuren Polarizer, nur weil Astra nicht fähig ist ihre Sats richtig zu positionieren.

    Bei Hotbird etc. kann das LNB gerade auf der Schüssel sitzen (Drehanlage polarisiert ja normalerweise automatisch), für nen guten Astra-Empfang muss ich das Ding nen ganzes Stück nach links drehen, und dann hab ich bei Türksat u.ä. bereits enorme BER..

    Muss aber demnächst sowieso mal aufs Dach und wieder neu eindrehen, dann schau ich mir das nochmal genau an.
     
  9. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Servus,

    kommt auch immer auf das LNB an, manche schwanken hier sehr stark, andere macht es weniger aus nicht korrekter Einstellung.

    Besonders empfindlich was wir hier festgestellt haben sind Quad LNB´s, im Vergleich dazu sind die UAS von KAthrein kaum nennenswerte Unterschiede festzustellen, wenn man im Bereich +- 1cm dreht.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schnauze voll vom Kabelanschluss

    Is nen Invacom Twin LNB.

    Aber eigentlich isses kein Problem, bei den wichtigen Astra Sendern hab ich nie Ausfälle und RTL schau ich eh nie :)

    Ist halt nur komisch, dass da fast 20% Signalqualitätsunterschiede sind, is bei keinem anderen Satellitenposition so (selbst 28.2/5°E nicht, obwohl da ja noch viel mehr zusammengewürfelt sind).