1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2014.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Es darf doch wohl jedem erlaubt sein Kritik zu äussern, auch wenn derjenige nicht unmittelbar betroffen ist. Hier im Forum gibt es immer nur Schwarz und Weiß.

    Wer die Gebühren kritisiert ist ein ehemaliger Schwarzseher.
    Wer die ÖR schaut ist hochgradig gebildet.
    Wer die Privaten schaut gehört der Unterschicht an und finanziert sein Bier und den Tabak von ALG II. Zudem ist er auch strohdumm.
    (ich habe bewusst nicht Hartz 4 geschrieben, da ich eine Sozialleistung nicht nach einem ... benennen möchte)
    Wer HD+ oder CI+ nutzt ist nicht ganz bei Sinnen.

    Und so weiter und so fort.

    DAS NERVT GANZ GEWALTIG UND LÄSST MIR DIE GALLE HOCH KOMMEN.
     
  2. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    @volterra
    Bildungsniveau, frag ruhig ...
    Warum soll ich für etwas zahlen was ich nicht nutze, und warum geht es beispielsweise in Österreich. Ich konsumieren so gut wie kein Fernsehen.
    Warum wohl...
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Klar ist das erlaubt - genau wie Kritik an der Kritik mit der Glaskugel:)

    Dass sich da FilmFan für deinen Beitrag bedankt, obwohl er andere Meinungen mit Beschhimpfungen wie "ÖR-Trolle" begegnet, schlägt dem Fass den Boden aus:eek:
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen


    Naja, so unberechtigt ist das ja nicht. Es gibt hier die üblichen Verdächtigen -allen voran Thunderball- die sobald eine ÖRR-Diskussion riechen schon da sind und ihren Stand mit ÖRR-Kugelschreiber, ÖRR-Luftballons und ÖRR-Gummibärchen aufgebaut haben. :winken:
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Aha, -->dann<-- ist das natürlich was anderes.

    Da darf er doch auch mal weinen, auf den Tisch klopfen und sich bedanken, wenn Kritiker als böse Schwarzseher (übliche Verdächtige) gesehen werden und deswegen jemanden die Galle hochkommt:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2014
  6. ach

    ach Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    ... Beschimpfen dürfen nur die, die recht haben ...:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2014
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Aber mal im ernst: Ist es nicht so, daß gerade die ÖR-Befürworter die Zuschauer der Privaten beschimpfen als umgekehrt...? :eek:
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Meine Wahrnehmung ist da eine andere. Sich für den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk in Deutschland einzusetzen geht ja nun mal gar nicht - dementsprechend ist die Gegenwehr inklusive Beschimpfungen. Die Gegenwehr ist naturgemäß höher, weil man für die ÖRR direkt zahlen muss und da diese Kritiker auch nicht die besseren Menschen sind, wählen sie fast alle Mittel in der Diskussion, ihre Meinung durchzusetzen.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Und wie äußern sich diese Beschimpfungen? Ich meine "ÖR-Troll" ist eher mit einem Augenzwinkern gemeint als wenn ich jemanden der Arbeitslosigkeit + Bierdosenkonsum bezichtige, nicht? ;)
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Wenn du 77Millionen EW ab dem dritten Lebensjahr ansetzt und die hochgradig alten und kranken EW von 81 Millionen EW ansetzt ,
    dann könnten deine zuvor angesetzten 77 Millionen TV Zuschauer realistisch sein.

    Die dritten Programme werden von 12% aller Zuschauer eingeschaltet
    und das sind dann schlicht 9 Millionen Zuschauer.

    Es gibt über 16 Millionen Single Haushalte. Davon schalten dann ca. 1,96 Millionen Single die dritten Programme ein.
    Privathaushalte : Zahl der Ein-Personen-Haushalte steigt stark - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT

    Und es gibt 25 Millionen 2 Personen - Haushalte.
    Werden in den Quoten-Ermittlungen hier jeweils 2 Personen ansetzt, dann sind das weitere 6 Millionen Zuschauer.
    Offen bleibt dabei die Anzahl der 3 / 4 oder Mehrpersonen Haushalte
    Demnach schalten bei dieser Berechnungs-Variante ca. 8 Millionen Zuschauer die dritten Programme ein.

    Und weitere ca. 5 Prozent (3.8Millionen Zuschauer) schalten die Spartenkanäle der ÖR ein. So wie ich zu 90%.:winken:
    https://presseportal.zdf.de/aktuell...v-sender-2013/773/select_category/18/seite/1/
    Zeigt in Bezug auf die Spartenkanäle der ÖR nur, dass so großartige Sender wie Arte oder 3Sat, ect. von fast 73 Millionen Zuschauern verschmäht werden.
    Da muss man sich nicht wundern, wenn davon ein Großteil nicht mal weiß, dass der Erisee in den USA liegt oder wo die "Lena" mündet.