1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2014.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Mit regionalen Sendungen... dafür braucht es nicht eigene Sender. Jetzt hat auch schon nicht jedes Bundesland einen eigenen Sender und es funktioniert. Wieviele regionale Programme kommen denn auf den regionalen Sendern wirklich...

    Regionale Studios kann man ja unterhalten... dafür braucht es aber nicht gleich eigene Anstalten und zahllose Doppelstrukturen. Ich sage ja auch nicht das wir eine zentrale Rundfunkanstalt haben sollen aber mit vier oder fünf würden wir gut auskommen und die Doppelstruktur ARD und ZDF kann man sich wirklich sparen.
    Dann könnte man das Geld gut in Programm investieren anstatt in alten ineffizienten Strukturen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen


    Naja, wie man es besser macht, beweist ja hier sogar das ZDF. Man hat auch nur einen grosses Sendezentrum und unterhält diverse Sendestützpunkte in den wichtigsten deutschen Städte, z.b. in München. Das ohne das man dafür einen aufwendigen Verwaltungsapparat geschaffen hat ala ARD.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen


    Zu deiner Info: Ich gucke profanes DVB-T. Also nix mit 720p!
    Und obwohl ich also kein HD empfangen kann, fordere ich jetzt nicht 1 Euro weniger Rundfunkgebühren für mich...

    Indem man Qualität zu schätzen weiß und darauf hofft, dass die ÖR es auch in Zukunft irgendwie schaffen, die Volksverdummung etwas einzudämmen.


    Wow, du wirfst jemandem wie mir, der sich für politische und soziale Sendungen bei den ÖR interessiert, vor, einen begrenzten Horizont zu haben, sprich: dumm zu sein...
    Sorry, aber das untermalt ja nicht gerade die Fundiertheit deiner Aussagen!
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    DEN kausalen Zusammenhang mußt uns aber unbedingt erklären. :love:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Und das zeigt Deine Realitätsferne. :eek:

    Noch einmal: Die ÖR könnten das beste Bildungsprogramm der Welt senden (was sie aber nicht machen), das würde gar nichts ändern, weil die Leute die Sendungen schauen, die sie sehen wollen, und nicht die, die Du gerne hättest.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Das glaubst Du ja selbst nicht! gerade ältere nutzen kein Internet und ich hole mir Nachrichten in der Regel dort nicht her selbst wenn ich den halben Tag am Rechner sitze.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Es besteht aber die Chance, dass die Leute beim Zapping mal bei den ÖR hängenbleiben. Und diese Chance besteht eben nur, wenn die unverschlüsselt senden, weil eben jeder zahlen muss.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Weißt Du wie viele in keiner Versicherung einbezahlten. ;)

    Weißt Du wie viele keine Hundesteuer zahlen?
    Weißt Du wie viele keinen Unterhalt zahlen?
    Das könnte man ja beliebig fort setzen.

    Nur das oben benannte nicht eine solche Lobby und einen solchen Selbsterhaltungstrieb wie die ÖR haben, vor allem fehlen die politischen Pöstchen im ganzen System.
     
  9. carstenhb

    carstenhb Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Bei allen Diskussionen sollte aber auch beachtet werden, dass wir über das sogenannte Duale System verfügen, dass sich in den letzten Jahrzehnten durchaus bewährt hat. Ohne die Öffis keine Privaten. Und umgekehrt. Natürlich könnte man in einer Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts auf Vieles verzichten, aber auf authentische Berichterstattung? Stichwort NSA, da haben Süddeutsche und NDR fein zusammen gearbeitet. Nicht die Privaten. Man kann es sich schlecht vorstellen, wie es OHNE Öffis in unserem Land um Informationen bestellt wäre. Stichwort Italien. Dort hat EINE Person die Mediengewalt, und obwohl es Zeitungen und Internet gibt, stellt sich hier oft die Frage, wie man DIESEN Menschen dort nur wählen kann...Oder auch USA, ohne FOX hätte Busch nicht so agieren können wie er es tat. Nur zum Trost für die Öffi-Ablehner: Auch bei den Öffis erneuert sich das Personal, also wird auch dort an jeder Stelle bald das 21. Jahrhundert präsent sein. Mal schauen, was draus wird...insofern ist der Verzicht auf 500 Stellenbesetzungen mit frischen Leuten sehr schade und eher kontraproduktiv. Jeder Arbeitsplatz ist schließlich wertvoll, sofern man davon leben kann.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Nein, nicht weil du dich an irgendwelche erfundenen Normen hältst oder den Rundfunkbeitrag zahlst bzw. die Sender vom ÖR-Schundfunk guckst/hörst, sondern weil du Verweigerern, denen das ÖR-System nicht passt, als Schmarotzer bezeichnest, obwohl du hier ganz klar der Schmarotzer bist, der sich die Bespaßung und Propaganda-Informationsberieselung von Dritten subventionieren lassen will.

    Eine demokratische Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn man in einem echten Rechtsstaat mit echter - vorzugsweise direkter - Demokratie leben würde. Das ist im US-besetzten Deutschland nun wirklich nicht der Fall.

    Du bist doch der Egomane, der sich die Bespaßung von anderen Leuten mitfinanzieren lassen möchte. Und den Rundfunkbeitrag nicht zu finanzieren ist keine Straftat. Ich gebe das Geld lieber hungernden Kindern aus der dritten Welt, die nichtmal sauberes Wasser haben als deine Bespaßung zu subventionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2014