1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 14. Oktober 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Hätten sie sich das Geld nicht angeeignet, wäre es in der Tat nicht so weit gekommen.

    Nach ihrer eigenen Aussage haben sie ja sofort erkannt, dass die Berechnung falsch sei. Deshalb haben sie ja im Internet recherchiert, ob sie das Geld zurückzahlen müssen.

    Da hier klar ein Vorsatz zu erkennen ist, sich an diesem Geld zu bereichern, geschieht es ihnen Recht. Die ARGE hätte sich gewiss anders verhalten, wenn das "saubere" Pärchen sich anders verhalten hätte.

    Ergo: Selbst schuld. Gier frisst Hirn.
     
  2. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Manchmal kann man Deine Thesen nicht mehr nachvollziehen. :eek:

    Die Arge hat einen Fehler gemacht, aber die "Leistungsempfänger" gaben dieses Geld, welches absolut ersichtlich nicht ihres ist einfach aus.
    Dies ist unser aller Geld, welches wir durch unsere Steuern finanzieren.
    Schuld sind einzig und alleine die Leistungsempfänger und somit müssen diese den vollen zuviel erhaltenen Betrag zurückzahlen.
    Unglaublich, welche Vorstellungen manche haben. Auch das sie keine Belege für die gekauften Sachen mehr hätten ist absolut weltfremd, alleine schon aus Garantiegründen usw. Es sei denn die Leistungsempfänger sind wirklich bescheuert, nur dann müsste für diese ein Vormund eingesetzt werden.

    Natürlich müssen die Verantwortlichen bei der ARGE auch zur rechenschaft gezogen werden, ist vollkommen klar.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    dass den dafür verantworlichen nichts passiert, dürfte aber auch klar sein.
    wäre das erste mal, dass einer im öffentlich-rechtlichen dienst für seine fehler gerade stehen müsste.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    So ist es. Wobei auch 400 € mehr auffallen müßten...
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Was absoluter Schwachsinn ist. :mad:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Das wundert mich wiederum auch. Hier müssen auch Konsequenzen getroffen werden.
    Eigentlich ein Unding, dass ein Sacharbeiter solch eine Summe auslösen kann. Man sollte doch annehmen, dass -- schon allein aus Sicherheitsgründen -- ab bestimmten Beträgen weitere Personen die Auszahlung autorisieren müssen.

    Prinzipiell ließe sich sowas auch per Software lösen, die Anormalien bei den Zahlungen erkennen und zurückhalten. Krankenkassen nutzen sowas z.B. zur Aufdeckung von Abrechnungsbetrug.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    wo hast du beispiele?
     
  8. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Ich hätte knallhart das Geld auf mein Sparbuch gepackt. Was wollen die mir denn, davon hätte ich 18 Jahre Harz machen können.

    Wenn die so blöd sind.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Ganz nebenbei, Du hast kein so hohes Sparbuch zu haben beim Hartz4-Bezug.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Klar, das hätte jeder halbwegs normal denkende Mensch getan.

    Ich weiß nicht, ob ich die Kohle selbstständig zurückgegeben hätte. Aber ich hätte davon nicht einen Cent angefasst. Meines Wissens gibt es Fristen, innerhalb der fehlerhafte Zahlungen zurückgefordert werden können. Aufs Sparbuch damit und ein bisschen Zinsen ausbrüten lassen. Und wenn es keiner zurück will, dann kann ich es immer noch verprassen.

    80.000 Öcken bei 2% werfen immerhin 1.600 Euro pro Jahr ab.