1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluckt Vodafone Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2018.

  1. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Anzeige
    Ach wie schön. Endlich gibts Quasi-Monopolisten auch via Kabel. Das in erster Linie Magenta aus der Telefonleitung sprudelt wird auch irgendwann langweilig.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Wenn der Vertrag stehen sollte und Vodafone die Fusion bei den Kartellbehörden anmelden.
    Mal sehen zu welchen Zugeständnissen Vodafone bereit ist.
    Für Lau bekommen die das Ja von den Kartellbehörden mit Sicherheit nicht.

    Man kann jede Fusion durchbekommen.
    Wo ein Wille da gibt es auch ein Weg.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.812
    Zustimmungen:
    30.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja für deren Kunden wird es aber keine "Geschenke" geben. :whistle:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wer weiß, vielleicht die Aufhebung der Verschlüsselung bei den Privaten? :unsure:
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Das wäre natürlich nett aber mit Sicherheit nicht ausreichend. Da muss schon mehr her. Netz Öffnung für Reseller oder das Zulassen von Sonderkpndigungen. Einige Netzsegmente die vielleicht Verkauft werden müssen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum? Für den UM-Kunden würde sich ja vermutlich erst mal nichts ändern. Vielleicht später, wenn die Netzzuführung vereinheitlicht und die Kanalbelegung geändert wird, aber das passiert ja auch so öfters.

    Wenn sich etwas groß ändern würde, dann gäbe es eh automatisch ein außerordentliches Kündigungsrecht.
     
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Der Wettbewerb wird durch die Übernahme dahingehend befördert, dass eine deutschlandweit einheitliche Struktur in Konkurrenz zur Telekom genutzt werden kann. Das ist kartellrechtlich völlig unbedeutend. Der Wettbewerb wird dadurch befeuert, dass die Vodafone auch in BW, H und NRW eigene Infrastrukturen betreiben kann und damit auch ihre Aktivitäten im Mobilfunkmarkt ressourcenschonender erweitern kann. Der Kunde wird in jeder Hinsicht profitieren. Dass das der Telekom nicht gefällt, ist normal.
    Da das Ganze auf einer Art "Kompensation" abgewickelt wird, sehe ich die Zuständigkeiten sowieso eher bei der Wettbewerbskommision der EU als bei der deutschen Kartellbehörde.

    Es geht bei der Übernahme um Infrastruktur, mit der Einsen und Nullen transportiert werden.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    7.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn Vodafone die Paketstruktur und Preise ins UM-Netz überträgt, ist es, für mich jedenfalls, kein Vorteil. Es wird deutlich teurer, zumindest für meine Belange im Pay TV Bereich.
     
    Force gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.599
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre mal höchste Zeit, dass die Zwangsverkabelung mit dem Zusammenschluss fällt.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Als UM damals Kabel BW übernommen haben hat UM folgende Zugeständnisse gemacht.

    Die Grundverschlüsselung fallen gelassen
    10 Jahres Verträge Abgeschafft
    Die Exclusivklauseln in deren Verträgen abgeschafft. Das auch andere Anbieter ihre Kabeln in die Häuser legen dürfen.
    Haben alle großen Genossenschaften und Großkunden ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

    Jetzt könnt ihr euch mal ausmalen was Vodafone anbieten muss für eine solch große Fusion.
    Das Oben genannte wird dafür nicht ausreichen.

    Wer weiß was die der Telekom noch bezahlt haben damit die ihre Klage zurück ziehen.

    Das die Zwangsverkabelung fällt. Bei einer so großen Fusion. Nichts ist unmöglich.