1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluckt Vodafone Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Bei Dir in Schwerin gehen die Uhren halt anders. Ansonsten hat Vodafone nämlich mittlerweile so gut wie überall auf 862 MHz ausgebaut - selbst bei uns auf dem Land.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.068
    Zustimmungen:
    4.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    1080p war mal bei DVB nicht vorgesehen, ist es aber nun. Aber klar, die eingebauten Decoder von alten TV-Bestandsgeräten können nicht mehr 1080p50 tauglich gemacht werden. Das ginge nur über eine Beistellkiste, auch bekannt als Set-Top-Box.

    Richtig, aber man sollte bedenken dass es sich hierbei um eine relative neue Revision dieses Dokumentes handelt und viele Hersteller Geräte bauen welche noch z.T. auf uralten Ausgaben solcher Normen basieren.

    Fakt ist dass vor 10 Jahren 1080p50 als Übertragungsformat nicht enthalten war... nun aber schon.
    Für 1080p50 muss der H.264 Decoder Level 4.2 unterstützen, viele Decoderchips gehen aber nur bis Level 4.1 (also 720p / 1080i).

    Das nur am Rande, hat mit dem eigentlichen Thema nur beiläufig was zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2018
    whitman und FilmFan gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit wird der Zwangsverkauf, den die Telekom damals veranstalten musste, ad absurdum geführt. Denn eigentlich war vorgesehen, für jedes Bundesland das Kabelnetz separat zu verkaufen. Darauf hätte man strengstens achten müssen, und dass keiner der 16 Käufer auch nur im geringsten etwas mit dem anderen zu tun hat. Und ich hätte jede Fusion strengstens untersagt, direkt oder indirekt. Ich hätte noch nicht mal das Kabelnetz vom Saarland und von Bremen fusionieren lassen.

    Und was ist jetzt? Ein einziger herrschender Anbieter in Deutschland.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was hätte das gebracht? Das Kabelnetz hätte man niemals verkaufen geschweige denn aufteilen dürfen.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    :LOL: Ich sagte doch schon, Schwerin ist und bleibt ein "Kaff".
     
    Solmyr gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.624
    Zustimmungen:
    5.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    und noch dazu ist gorcon der gott der vodafonhasser. ist aber hinlänglich bekannt.
     
    Solmyr gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür ist aber die Telekom der teuerste Anbieter!
     
  8. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein. Weil die Telekom das Kabelnetz verloren hat, hat sie das Telefon- und DSL-Netz ausgebaut. So hat man nun zumindest dort wo Kabel vorhanden ist 2 Infrastrukturen und insgesamt viele Anbieter. Dies sorgt für Konkurrenz.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.507
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teuerster und bester Anbieter. Der Aufschrei wäre groß, wenn die Telekom versucht hätte, Unitymedia zu kaufen
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Unitymedia stand und steht im Wettbewerb zu Telecolumbus/PŸUR.
    KDG/Vodafone stand und steht auch im Wettbewerb zu Telecolumbus/PŸUR.
    Unitymedia steht zu KDG/Vodafone nicht im Wettbewerb.
    Das ist der wesentliche Unterschied.

    Denn wenn dem so wäre (UM im Wettbewerb zu Vodafone stände), müsste es ja Gebiete/Regionen geben, wo beide Anbieter ihre Dienstleistung anbieten. Dem ist aber nicht so (aber jetzt bitte nicht mit Ausnahmen kommen, wo irgendwo in einem Kaff die Grenze zweier Bundesländer verläuft).

    Allerdings haben alle KNB in ihrem jeweiligen Bereich ein Oligopol (also entstanden durch Konzentrationsprozess). Das kann keiner schönreden....