1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluckt Vivendi bald Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2015.

  1. Unrockstar

    Unrockstar Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?


    Dass sei dir auch absolut gegönnt ;)

    In meiner Kritik ging es mehr darum, dass es - wenn es um Sky geht - immer darauf hinaus läuft. Ob die News jetzt etwas damit zu tun hat oder nicht. Ich finde es auch faszinierend dass manche Leute nicht müde werden in Newsfeeds in denen es um Sky geht zu betonen dass sie sowie so gekündigt haben, aber scheinbar lässt Sky sie doch nicht los ;)
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Viele hätten gerne einen Pay-TV-Anbieter, der Sport, Film und Serie unter einem Dach vereint und dabei auch auf die Bedürfnisse des zahlenden Kunden eingeht. Z.B. indem Pay-TV Angebote von werbefinanzierten durch Werbefreiheit unterschieden werden können oder dass seine eigene Hardwareauswahl respektiert wird. Das erklärt vielleicht die Ambivalenzen.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Das war auch zugegeben nicht das Threadthema, sondern ich habe auf einen Beitrag geantwortet. Ich verzichte ja nicht gerne, muß es aber tun um zu zeigen, daß der Kunde sich nicht alles gefallen lassen muß. Dabei ist die Lösung ganz einfach! Schlicht und einfach die Verschlüsselungstechnik liezensieren und ggfs spezielle Features wie Sky Anytime und aber den Rest der Firmware den Herstellern überlassen, die dann darum herum eben moderne Firmware anbieten können mit allen möglichen Optionen, wie ordentlich implementiertes DiSEqC/USALS oder z.B. HbbTV. Dann würde kein Hahn wegen der NDS Videoguard Verschlüsselung inkl Pairing krähen. Die Kunden müßten dann nur an Sky die SN bei Wechsel oder Neukauf mitteilen und schon rennen die Karten wieder. :rolleyes: :winken:
     
  4. Unrockstar

    Unrockstar Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Okay gut, ich glaube da haben wir dann zusammengefunden ;)
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Jeder mit langsamen Internet, dem die Öffis als HD Sender nicht reichen.:winken:
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Ich fühle mich von Spieltag zu Spieltag immer mehr so als ob ich mal wieder RTL schauen würde und das gefällt mir gar nicht.
    Leider gibt es wirklich keinen Anbieter der eine echte Alternative wäre. :(
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Die armen Norddeutschen die FC Bayern Fans sind, na die werden schon einen guten Job haben um sich das leisten zu können. :D
     
  8. Unrockstar

    Unrockstar Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Wart halt mal ab, man weiß ja nicht was bei der nächsten REchte Vergabe passiert. Vielleicht bekommt Sky die Online REchte nicht. Gibt ja immer wieder spekulationen ob da nicht ein "neuer" einsteigt.

    Spannend wäre es, denn Sky scheint sich schon ziemlich sicher zu sein was das angeht - das letzte mal hatten wir da Liga Total.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Sehe ich derzeit noch nicht. Wer hat denn die Infrastruktur um das problemlos zu stemmen? Amazon und netflix haben schon abgewunken, derzeit kein Livesport. Apple stellt auch nur die Plattform (siehe US Ligen oder jetzt HBO). Die Telekom hat keine Lust mehr.

    Ein Neueinsteiger müsste neben den Rechten auch die Infrastruktur und Hardware mit an Board haben. Also mit Saisonstart der BuLi auch mit einer App auf FTV, ATV und bei einigen TV Herstellern vertreten sein sowie auch die Serverkapazitäten haben.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schluckt Vivendi bald Sky?

    Die Online Rechte sind für sky nicht so wichtig, man sollte sie eh an einen anderen Anbieter geben, zwangsweise, damit die Buli ein möglichst breites Empfangsspektrum hat und eine Art Konkurrenz Situation entsteht.
    Liga total bei Entertain finde ich Mist, um nicht total beschissen zu sagen, das wäre ja so, als wenn sky verlangen würde man muß bei Kabelbetreiber xy zwangsweise einen Anschluss haben.
    Da werden die SAT Gucker aber ziemlich sauer sein.
    Die Internetrechte sollten ebenso zwangsweise vermarktet werden, so dass eine möglichst breite Basis die Bundesliga auch empfangen kann, Netflix, amazon oder wer auch immer sollte das übernehmen, die Telekom oder Vodafone aber auf gar keinen Fall, es sei denn die verzichten darauf einen Zwangs Internetanschluss direkt dazu zu verkaufen.