1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluß mit dem abGEZocke

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lajos, 1. September 2004.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Na ja, der Vergleich hinkt eh.

    Wenn alle Privat-Sender verschwinden, wird sich an den Preisen nichts ändern. Der Werbeetat der Firmen ist eh festgelegt und wird von den Kunden so oder so mitbezahlt. Manche werden's nicht glauben, aber auch der Metzger um die Ecke muss für die Werbung im lokalen Teil der Zeitung zahlen. Soundsoviel Prozent des Verkaufspreises kommen immer von Werbeausgaben. Und diese Ausgaben können die Firmen gegen ihre Einnahmen rechnen. Die Frage ist also, wo wird das Werbegeld gelassen, und nicht, wieviel teuerer werden Produkte durchs Privatfernsehen.

    Ergo zählt dieses Argument für mich einfach nicht. Außerdem bin ich weiterhin bereit GEZ zu bezahlen. Nur wird leider der Großteil des Geldes in sinnlose Gebäude, Sportlizenzen und dergleichen investiert. Aber wehe man fordert sparen: Dann kommt gleich die Drohung arte oder 3sat fallen weg. Niveau BILD.

    Ich sage Sportlizenzen weg, GEZ nicht ändern und hunderte neue arte-Sender könnten vom verbleibenden Geld starten... Dann wäre man auch mal wieder bei der eigentlichen Aufgabe: Grundversorgung und nicht Nachäffen der Privaten.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Ich kaufe relativ wenig "Werbeprodukte". Dafür zahlen tu ich trotzdem, da ja hinter den ganzen Billigprodukten auch die großen Firmen stecken. Das macht eigentlich jeder; sogar du (wenn auch ungewollt). Aber im Gegensatz zur GEZ ist das freiwillig.

    Wenn nun jemand gegen die GEZ ist, soll er sich da auch abmelden können, ohne gleich den Fernseher aus der Bude zu werfen. Und genau darin liegt der Vorteil der von vielen gewollten Verschlüsselung. Entweder ich nehme es oder es ist schwarz und ich spare.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2004
  3. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Dann ist dir aber hoffentlich auch klar, daß unsere ÖR mehr auf Quote schauen müssen und daß die Werbung zunimmt, je mehr Leute ihre GEZ Gebühren kündigen. Oder soll man laut Premieres Kofler Werbung komplett verbieten bei den ÖR. Wie auch immer, es wäre der Untergang der ÖR, entweder vom Niveau oder vom wirtschaftlichen Standpunkt aus. Dann hätten RTL und Co die komplette Verblödungkontrolle über Deutschland und niveauvolle Sendungen wären so rahr, wie Regen in der Sahara :(. Aber ein gutes hat die Sache, ich wüßte dann besser über die Slips von Brittney Spears bescheid, als über Schröders Politik. :D

    Meiner Meinung nach sichert die GEZ wenigstens noch halbwegs das Niveau im TV. Unsere Privaten haben selbiges schon gleich bei der Zulassung des PrivatTV in Deutschland abgegeben, wie mir scheint :(. Oder hast Du schonmal eine Politiksendung bei RTL & Co gesehen, wie Christiansen oder Illner? Die interessiert Politik doch nur, wenn jemand Dreck am Stecken hat und man das sehr reißerisch rüberbringen kann, angereichert mit massig Werbung.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Oh, halt die Christiansen da raus. Die ist da ein ganz, ganz schlechtes Beispiel.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Irgendwann sind die alten Leutz mal weg. Und was wollen die denn dann machen? Die jetzige Generation (die meisten davon) wollen eben halt Superstars und Co. Irgendwann müssen sich auch die ÖRs anpassen.
    Ich schaue auch wenig PrimatenTV. Gibt auch noch andere Sachen als Glotze. Man kann aber nicht sagen, dass die Privs schon immer primitiv waren.
    Nö. Aber bei der heutigen Politik schaue ich mir sowas lieber nicht an, obwohl ich sagen muss, dass Bundestag vorige Woche auf Phoenix (OK, war aber nur eine Ausnahme) ganz lustig war.

    Alle Welt meckert über die Bild. Keiner mag sie, trotzdem ist sie die meistgelesene Zeitung. Und weil das auch die Sender spitz bekommen haben, haben die sich halt an das Niveau angepasst. Ich mochte die Bild noch nie, deshalb schaue ich auch keine Nachrichten auf den Privaten.


    Ich schaue öfters die ÖRs. Zumindest einige Mags wie Escher, Monitor usw. und Dokus. Aber das ist eben nicht das Maß der Dinge. Und als im ZDF noch Serien liefen, war der Sender insgesammt (also + Information etc.) noch besser als jetzt. Für mich sind die sie langweilig geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2004
  6. Arwed

    Arwed Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Satschüssel, Dreambox 7000S, noch einen Receiver
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Die Zeit wird auch die ÖR und die Zwangsgebühren fallen lassen.
    Das weiter vorne angeführte Verfassungsgericht hat auch mal den pauschalen Abzug der Kirchensteuer für alle Arbeitslosen für rechtens gehalten. Ob die nun zu einer Kirche gehörten oder nicht.
    Mittlerweile ist diese Meinung des Gerichts gefallen und auch der Abzug der Kirchensteuer.
    Wenn nur genug Widerstand gegen die Zwangsgebühr für ÖR organisiert wird, dann wird das Verfassungsgericht auch hier in einigen Jahren zu einem anderen Ergebnis kommen.
    Vor allem vor dem Hintergrund technischer Machbarkeit von Verschlüsselung und der dafür ständig geringer werdenden Kosten.
    Ich bin da ganz zuversichtlich ;);)
     
  7. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Das könnte schon gut möglich sein. Aber ich möchte gar nicht daran denken, wenn Familien, in den das Geld knapp ist und der Bildungsstand eh schon auf einem etwas "niedriegerem" Niveau ist, aus Kostengründen dann einfach auf die ÖRs verzichten. Dann werden sie nämlich nur von RTL & Co. "versorgt", was sicherlich nicht dazu beitragen dürfte, den Bildungsstand zu heben...!!!
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    So ist es und alle die nur Privat-TV haben wollen, sollen doch mal einen Blick auf das tolle FreeTV-Angebot werfen.
     
  9. Stegos

    Stegos Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    He

    warum immer alles so kompliziert? Wieso geht das nicht wie z.B. bei der Kfz-Steuer. Wer ein Auto hat bezahlt, je mehr Leistung desto mehr.

    So kanns doch auch bei den ÖR sein. Wers sehen möchte muss bezahlen, wer nicht, sollte auch nix bezahlen.

    Ich kann ohne die ÖR leben. Über die Sender schimpfen kann jeder, auch ich. Wer damit nicht zufrieden ist, sollte den Fernseher auslassen.

    Die ÖR zeigen auch nur Müll, ob mit oder ohne Werbung. Ich finde Werbung manchmal passend, so kann man auch mal pipi machen gehen :D .

    Jeder sollte auch seinen Geschmack haben, was er sehen möchte und was nicht. Ich seh mir gerne Zeichentrick, Horror, Action und ab und zu auch mal nen Liebesfilm oder anderes an. Andere interessiert so was nicht, die mögen vielleicht Doku´s. Außerdem ist das Fernsehen nicht für die Verblödung verantwortlich, sondern wir. Wir können uns doch entscheiden, ob wirs sehen wollen oder nicht?

    Das ist meine Meinung.:cool:
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Ich habe eben etwas Neues in der Signatur von IGDLE entdeckt, nämlich diesen Link hier:

    http://www.gez-abschaffen.de/

    Erste Sahne, die Homepage! :D
    Nur zu empfehlen. :)
    Ich werd mich dieser Seite jetzt mal in aller Ruhe widmen. :D