1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluß mit dem abGEZocke

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lajos, 1. September 2004.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Das ist zu wenig! Ob Phoenix, Arte, 3Sat oder BR-Alpha, die 3.Programme oder super Hörfunkprogramme: Sowas an Qualität bekommt man bei den Privaten nicht. Daß man die GEZ als Institution abschaffen und somit Verwaltungskosten sparen könnte, da kann man drüber reden. Stattdessen Einzug über die Steuern.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Gut gekontert!
     
  3. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Ich sag ja nicht, dass es nicht geht. Man hat es nur mit Einführung der digitalen Verbreitung versäumt, zu tun. Das beste Beispiel, sind doch die Rechte bei den Spielen zur Fußballweltmeisterschaft. Jetzt grübeln sie, wie man die Reichweiten einschränken könnte.

    Der Empfang über die Antennen ist ja in seiner analogen Form überall, in den jeweiligen Ländern möglich. Nur mit der Einführrung mit der entsprechenden Digitalverbreitung könnte man doch auch hier über eine Verschlüsselung nachdenken um die Schwarzseher und -höhrer auszusperren. Schon währe die Institution GEZ überflüssig und man bezahlt über die Laufzeit der Smartcard.

    Wieso ist eigentlich die Internetpräsenz überflüssig? Hier zieht man doch die Hintergrundinfos, die nicht in den Sendungen abgedeckt sind. Wie hoch der Aufwand hier getrieben werden muss, sollte natürlich auch mal überprüft werden.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Ich denke das die ganzen Gespräche und Reden über "schwarzseher" nichts anderes sind als den Futterneid bei den "weißsehern" zu schüren und von den wirklich wichtigen Dingen abzulenken. Nun stellen wir uns einmal vor, alle Bürger/Wohneinheiten würden entsprechend der Gesetze ihren Obulus leisten. Meinst Du (oder jemand anders) hier im ernst die ÖR würden einen heller sinnvoll einsetzen oder ihre Strukturen kostengünstiger gestalten? Ich denke das nicht, ich denke, die würden staatlicherseits erlaubt noch mehr Kohle in noch kürzerer Zeit verbraten.
    Verschlüsseln, ende, aus. Das geht doch in anderen Bereichen auch. Bei Kauf eines Recivers wegen meiner eine Anmeldung an die GEZ ausführen, ähnlich wie es bei Premiere im Laden gehandhabt wird. (Nur mal so als Anregung) Ehe das in Deutschland wieder ausdiskutiert und ausgeblockt wurde durch alle Instanzen, steht die nächste WM ins Haus und immer noch zahlen wir für Mallorca die GEZ mit. :mad: Natürlich sollte ein in Südfrankreich wohnender deutschinteressierter Bürger der EU die Chance haben ein ABO erwerben zu dürfen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Es gibt einen Grund warum es nicht über die Steuer geht, sollte man nicht vergessen.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Von mir aus kann man die WM ganz den Privaten überlassen. :D Ich halte die WM weder für besonders wichtig noch für besonders Förderungswürdig.
     
  7. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Nun Lechuk, so weit sind doch garnicht voneinander entfernt. Futterneid ist Blödsinn. Ich finde nur es sollten für alle die gleichen Regeln gelten. Warum soll ich als Zahlender die Rechnung für Andere mitblechen?

    Die Gebühren könnten sicherlich niedrige sein, wenn alle zahlen würden. Es muss auch eine Kontrollstelle für den Verbleib der Kohle geben, um der Verschwendungssucht der Programmmacher zu begegnen. Ist überhaupt nicht die Frage.

    Der Mist ist nur der, dass 1000ende Receiver ohne Smartcardschacht verkauft wurden und werden, um jetzt noch die Möglichkeit einer Grundverschlüsselung in Angriff zu nehmen. Das Gezeter möchte ich mal hören, wenn die, vor einem Jahr verkauften DVB-T Geräte wieder alle erneuert werden sollten. Unser Gesetzgeber hat wieder mal total gepennt, als die neuen Verbreitungsnormen beschlossen wurden. Andererseits glaub ich auch fast, dass die Industrie hier ein gewaltiges Doppelgeschäft gerochen hat.
     
  8. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Man findet immer einen Grund, für oder gegen etwas zu sein. Für den Einen ist es die Fußball WM, für den Anderen Rosamunde Pilcher.

    Eine vernünftige Berichterstattung der Privaten ist aber leider durch die Struktur von denen nicht möglich. Nach jedem Freistoß erst mal 5 Minuten Werbung ist auch nicht so prickelnd.

    Ich habe übrigens auf Eurosport die Snooker WM verfolgt. Wenn überhaupt, eignet sich dieser Sport hervorragend für einen Privatsender. Abgesehen davon, dass man sich an einem Abend 15,8 Mal den gleichen Werbespot ansehen muss, bleiben doch die einzelnen Spielabschnitte zusammenhängend und man hat, oh Wunder, einen hervorragenden Moderator in Rolf Kalb gefunden. So gehts also auch.
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    stimmt. War eigentlich genauso gut, wie Snooker bei der BBC.

    Ich kann mich auch erinnern, dass die Formel 1 mal bei EuroSport lief, bis RTL den Aufstand probte :(
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Schluß mit dem abGEZocke

    Es gelten ja auch die gleichen Regeln, nur werden sie nicht konsequent umgesetzt. Mal abgesehen von den Stasimethoden der Außendienstler der GEZ.

    Sicher werden die Gebühren nicht fallen oder stagnieren wenn alle zahlen, das ist ein warmer Regen, den es unters Volk zu bringen gilt. Wenn sie es nicht tun, wird mit Recht die höhe der Gebühren hinterfragt und was die mit dem Überschuß vorhaben. Ergo wird es mit riesen Kanonen in die Gegend verballert, mal hier, mal dort und auch dort nochen bisserl. ABM Mentalität mit den Gebühren der Zwangsabkassierten.

    DVB-T könnte man zur Not Aufgrund ihre geringen Reichweite noch außen vor lassen.
    Bei den derzeitig anstehenden Neuanschaffungen von DVB-S Recivern können die Kunden auch gleich einen mit Schacht nehmen, man könnte in den ÖR auch mal einen positiven Aspekt setzen und alà Premiere zu den langfristigen Abos einen Reciver dazu legen. Was man alles sinnloses mit den Gebühren anfangen könnte, haben sie uns zur Genüge gezeigt (Freizeitpark/Internet) nun kann man ja mal was positives vollbringen.
    Wo ist das Problem?
    Dann NDS Viedeoguard einkaufen ;) und schon muß auch jeder der gucken will, bezahlen. Wetten das die Kantine in Mainz dann schließt und sich ein paar Italiener ansiedeln? <<< Ist kein Futterneid- die arbeiten ja für die Kantine, also die Gebührenzahler arbeiten dafür.