1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlimmer als Bilddarstellungen im Mittelalter !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Scholli, 24. April 2005.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: Schlimmer als Bilddarstellungen im Mittelalter !

    Kabel1 hat wenigstens ab und zu ein paar Film Klassiker auf Lager, aber RTLII :rolleyes: ist wirklich das Letzte.
    Die Datenraten auf dem ProSiebenSat1 Transponder sind unter aller S!a!u! :eek:
     
  2. scotty-utb

    scotty-utb Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlimmer als Bilddarstellungen im Mittelalter !

    Die Kammeras/Technik des Musikantenstadels sind in der Tat "das letzte"
     
  3. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlimmer als Bilddarstellungen im Mittelalter !

    Die zusätzlichen Kanäle EinsFestival, EinsExtra und EinsPlus liegen aber auf einem anderen Transponder (TP 85) als DasErste (TP 71, das ist auch der Grund, warum bei denen -leider - kein ARD-Videotext aufgeschaltet ist.) Beim Abschalten würde sich also bei der ARD-Quali nichts ändern.

    Ich bin jedenfalls froh über die zusätzlichen Angebote und Wiederholungen auf den digitalen Zusatzkanälen von ARD und ZDF.