1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlieren bei neuen Panasonic LCD

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von futschijama, 7. Februar 2011.

  1. futschijama

    futschijama Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Schlieren bei neuen Panasonic LCD

    Mein Problem scheint nun gelöst zu sein. Nach abschalten der IFC sind diese Artefakte verschwunden.
    Auch wenn ich IFC lediglich auf mittel stelle, sind immer noch Artefakte zu beobachten.

    Also besten Dank nochmals für die Hilfe!

    futschijama
     
  2. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Schlieren bei neuen Panasonic LCD

    Die MCFI Schaltungen funzen recht gut wenn man sie drosselt. Probier doch mal auf gering. Vielleicht ists da ja erträglich.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schlieren bei neuen Panasonic LCD

    "mittel" dürfte 100Hz sein, "hoch" 200Hz. Bei 100Hz ist es nur geringfügig besser, haste ja selber festgestellt. In beiden Fällen werden Bilder eingefügt, bei 200Hz mehr und damit mehr Fehlerpotential.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schlieren bei neuen Panasonic LCD

    Bewegungsglättungen und 100 Hz sind aber in den meisten Fällen immer noch getrennte Geschichten die man auch getrennt einstellen kann.

    Philips kombiniert(e) allerdings beide Schaltungen.
    Nur wenn "Natural Motion" einschaltet ist konnte man auch 100 Hz einschalten.
    Beides deaktiviert ist aber für meine Augen nicht zuträglich.
    Ich habe die Bewegungsglättung auf "Gering" eingestellt und 100 Hz auf "Ein".
    Das kann zwar einen Saum bei schellen Bewegungen um feststehende Bildelemente befördern - prinzipiell gilt aber: Um so schlechter das Ausgangsmaterial um so mehr kann dieser Effekt hervortreten. Bei suaberen Bilddern tritt der Effekt kaum, bei BluRay/HD praktisch gar nicht auf.
    Prinzipiell wirkt aber das ruhiger Bild besser für auf meinen Seheindruck mit 100 Hz Schaltungen.
    Wir müssen ja mit den Nachteilen der 100 Hz-Schaltungen schon seit der RöhrenTechnik leben.

    Schon der Vollbildaufbau im TV obwohl in Halbbild gesendet wird erzeugt Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2011
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlieren bei neuen Panasonic LCD

    schwachsinn! das hat nichts mit der auflösung zu tun!
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Schlieren bei neuen Panasonic LCD

    Dann haben wir das auch geklärt. Ich hatte es nur irgendwo gelesen.
    Glaube sogar hier im Forum.