1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schleswig-Holstein mit Reformvorschlag zu ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das stimmt nun überhaupt nicht. Das Korrespondenten Netz ist sehr teuer - aber das ist nun eine zentrale Aufgabe der ÖR und daher ist das Geld gut angelegt hierfür meiner Meinung nach.

    Problem ist die Doppelung durch ARD/ZDF. Das schwächt letztlich den ÖR.
    Aber grundsätzlich sind Nachrichten teuer - aber das Geld wert.
     
  2. Gast 184483

    Gast 184483 Guest

    ARD und ZDF müssten wie in allen anderen Ländern mit öffentlich-rechtlichen zusammengelegt werden. Ein Sendezentrum, eine Nachrichtenredaktionen etc.
    Radiosender zusammenstreichen, Dritte Programme usw.
    ARD könnte weiterhin Quiz Shows, Schlager etc. am Wochenende zeigen und das ZDF mal gute Spielfilme und nicht ständig Krimis.
    ZDF neo weg und ab damit ins ZDF Programm!
    Rundfunkbeitrag würde ich bei 10; einfrieren!.
    Bei der BBC geht es auch und das mit einem sehr guten Programm!
     
  3. Gast 184483

    Gast 184483 Guest

    Oder man macht es wie in Neuseeland und finanziert eine Grundversorgung über Steuern und Werbung. Radiosender muss es meiner Meinung nach in dem Umfang nicht öffentlich-rechtlich geben, die Privaten sind teils auch sehr gut.
     
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Teuer aber weniger wert als früher. Wenn ich heute um 20 Uhr die Tagesschau sehe, dann wird jedes politsche Thema kurz angeschnitten und anschliessend kommt von jeder Partei im Bundestag ein kurzes Video wie deren Personen irgendwo lang gehen mit einem folgenden belanglosen Satz. Das wird noch schlimmer wenn nach der nächsten Wahl zwei weitere Parteien im Bundestag sind.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was verstehst Du unter "sehr teuer"? 100 Mio. Euro? Das wären immer noch Peanuts im Vergleich zu den 8000 Mio. Euro Einnahmen pro Jahr.

    Gerade gefunden: "Die Kosten für die Auslandsberichterstattung der ARD liegen jährlich bei rund 57 Millionen Euro." (Quelle)
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Mir erschließt sich nicht warum z.Bsp. der WDR Intendant ein Gehalt von 399.000.-€ überwiesen bekommt. Üppige Gehälter und Pensionen von denen die meisten der Zwangsbeitragszahler nur träumen können.
    8 Mrd € und wir brauchen paralell Sky, DAZN, Amazon, netflix ?
    20 TV Kanäle mit B-Ware wie z.Bsp. langweiligen Talkshows, zum Teil gleichzeitig auf mehreren Dritten, tagesschau gleichzeitig auf zig Kanälen, für was?
    Für den Kultur-und Bildungsauftrag reicht Arte, 3sat und ARD Alpha und der Rest ohne Einschlafpotenzial hat locker auf 3 Kanälen Platz.

    Rundfunk: So viel verdienen Deutschlands Intendanten
     
    Satt18 und FilmFan gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von "brauchen" kann wohl keine Rede sein. Zumindest nicht so allgemeingültig!


    Weil es auf deinen Beispielen "...Sky, DAZN, Amazon, netflix..." Nachrichten (und einiges andere) nicht gibt?


    Wo ist denn dieser sogenannte "Kultur- und Bildungsauftrag" definiert?
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Hier:

    Rundfunkstaatsvertrag / Fassung des 19. Änderungsstaatsvertrages, Seite17
    II. Abschnitt
    Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    § 11 Auftrag

    (1) Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanst
    alten ist, durch die Herstellung und Verbreitung
    ihrer Angebote als Medium und Faktor des Prozesses
    freier individueller und öffentlicher Meinungs-
    bildung zu wirken und dadurch die demokratischen, s
    ozialen und kulturellen Bedürfnisse der Gesell-
    schaft zu erfüllen. Die öffentlich-rechtlichen Rund
    funkanstalten haben in ihren Angeboten einen um-
    fassenden Überblick über das internationale, europä
    ische, nationale und regionale Geschehen in allen
    wesentlichen Lebensbereichen zu geben. Sie sollen h
    ierdurch die internationale Verständigung, die
    europäische Integration und den gesellschaftlichen
    Zusammenhalt in Bund und Ländern fördern. Ihre
    Angebote haben der Bildung, Information, Beratung u
    nd Unterhaltung zu dienen. Sie haben Beiträge
    insbesondere zur Kultur anzubieten. Auch Unterhaltu
    ng soll einem öffentlich-rechtlichen Angebotspro-
    fil entsprechen.
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ich selber z.Bsp.brauche weder Sky noch DAZN etc. . Diese Angebote haben aber alle den Vorteil, dass niemand gezwungen wird sie zu buchen und zu bezahlen. Allgemeingültig zumindest insoweit weil sie viele buchen da bei ARD und ZDF offensichtlich das fehlt was sie interessiert.

    Die Nachrichten von ARD und ZDF sind überbewertet und decken in Wirklichkeit nicht sehr viel ab. Das ist stark gekürzter Mainstream bzw. was die Masse hier glauben soll. Hintergrund vielfach Fehlanzeige. Über den Tellerand Deutschlands geht es nur unweit hinaus.
    Die Politik soll ihre Message rüberbringen.
     
    Satt18 und FilmFan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wir haben ja gerade geklärt, daß die Kosten dafür Peanuts sind, sprich der Beitrag locker auf 1 Euro pro Monat gesenkt werden könnte ohne daß die Nachrichten darunter leiden müßten.