1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schleimscheisserei von der Hotline

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Big Kimble, 23. Februar 2004.

  1. headbanger

    headbanger Guest

    Anzeige
    Also,ich hatte schon des öfteren dreiste unverfrorene Mitarbeiter dran die mir ein X für ein U vormachen wollten.Z.B. hat mich einer als ich mich über die zunehmende Werbung beschwerte,gefragt wie sie sich den finanzieren sollten.Und als ich nicht einsehen wollte das Werbung einfach super und nötig ist hat der Schnösel einfach aufgelegt.
    Aber ich muss auch sagen in 75% meiner Anrufe hatte ich sehr freundliche und auch sehr bemühte Mitarbeiter am Rohr.Das die Callcenter Mittarbeiter häufig einfach schlecht informiert sind und den Anrufern nicht helfen können,liegt einfach an der miesen Weitergabe von Info's durch die Geschäftsführung.
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    na hoffentlich spezialisiert sich diese "aktion" bei premiere nicht ausschliesslich aufs "nett" sein, was eigentlich eh selbstvertändlich sein müsste, sondern endlich auch auf richtung "kompetentz", weil ich denke DAS ist das hauptproblem bei dem verein, die eine hand weiss doch nicht was die linke vor hat, da nützt mir nämlich dann das "freundlich sein" auch nicht viel.

    ciao ciao
     
  3. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
     
  4. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    1. Es ist in Deutschland üblich mit Wissen des Kunden in Branchen wie Telefonbanking oder Versicherungen Telefongespräche mitzuhören. Man kann zum Beispiel vertraglich darauf hingewiesen werden oder es kommt eine kurze Ansage während man in der Warteschleife hängt.
    2. Dieser Hinweis ist nötig, da es sich hier um keine anonymisierten Gespräche handelt.
    3. Ein Hinweis ist nicht nötig, so lange das Gespräch anonym geführt wird (dies ist bei Markt- und Meinungsforschung üblich).
    4. Dennoch müssen die Mitarbeiter (in diesem Fall die Telefonisten darauf aufmerksam gemacht werden) - dies geschieht mit der Unterschrift des Arbeitsvertrages.
    5. Jetzt könntest du natürlich argumentieren das laut StGB §201 das Aufzeichnen und Abhören nicht erlaubt sei, was du aber sicherlich getan hättest, wenn du dich auskennen würdest.
    6. Darauf kann ich nur das 2. Urteil StR 400/93 anführen. In diesem wurde entschieden, das beim Mithören ohne das Personen- und / oder Kundendaten zuordbar sind, das "reine" Zu-/Mithören unter Beispielsweise den gerade genannten Einschränkungen auch ohne Hinweis erlaubt ist. Dies ist bei Markt- und Meinungsforschung wie du ja sicher weißt, da du dich da ja auskennst, der Fall.

    Bevor du also Behauptungen aufstellst, versuch sie bitte belegen zu können!

    Edit: Habe gerade mit Microsoft telefoniert und da wurde ich ebenfalls darauf hingewiesen, dass ich damit einverstanden bin, dass das Gespräch aufgezeichnet werden könnte.

    <small>[ 24. Februar 2004, 17:55: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  5. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein, kann Dir keinen nennen. durchein

    Nicht wirklich. sch&uuml

    Gruss Michael1708
     
  6. coquitlam

    coquitlam Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @re_cgn

    Nur zum Nachtrag. Es gibt Betriebsvereinbarungen in bestimmten Callcentern die das Abhören und die Einzelauswertung bei Mitarbeitern generell verbieten. Da gibt es keinen Spruch an den Kunden"Dürfen wir das Gespräch aufzeichnen". Nein es ist generell nicht erlaubt. Sicherlich wird die Unternehmungsführung in diesen Fällen im Verborgenen dennoch Gespräch aufzeichnen oder Einzelauswertungen durchführen. Sie kann sie aber nicht offiziell gegen den Mitarbeiter verwenden. Habe über 5 Jahre in einem Call Center in der Telekommunikationsbranche gearbeitet, wo dieses gängige Praxis war.
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    also irgendwie hab ich jetzt so langsam das Gefühl das Premiere doch dabei ist, das Angebot zu verbessern und auch im Bereich Support und Service was zu tun. Irgendwo, ich weiß nicht ob es ein Kofler Interview war, habe ich auch gelesen das die eine neue Software zur Kundenbetreuung einführen wollen. Vielleicht sind dann die Daten schon mal überall gleich, also 2 verschiedene Aboendtermine zu bekommen und so etwas muss wirklich nicht sein.
    Mfg
    satman702
     
  8. tbd

    tbd Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie ich im ersten Satz geschrieben habe, das ungefragte mithören oder mitschneiden...
    AGBs reichen hierzu nicht, Ansagen sind notwendig. Zum Thema "Umfragen" mit anderen Worten in 95% aller Fälle in verschleierte Initiativ-Telefonwerbung (In DE auch nicht zulässig) möchte ich mich erst gar nicht äußern.
    Es ging hier um den klassischen Call-Center, und Outbound gehört zwar in die gleiche Ecke, trifft auf die hier stattfindende Diskussion aber nicht zu.
     
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    1. Wie ich schon gesagt habe spielt es laut StGB und diverser Urteile keine Rolle solange keine Kundendaten erhoben werden.
    2. Reichen auch AGBS aus, die du mit deiner Unterschrift zur Kenntnis nimmst und bestätigst.
    3. Wie schön das du alles über einen Kamm scherst, dann beweise mir mal das die klassische Sonntags-Frage (ich hoffe du weißt was das ist) Initiativ-Telefonwerbung ist!
    4. Hast du bisher noch keine eigenen Argumente zu der Ursprungsdiskussion beigetragen, geschweige denn deine Thesen untermauert. Nimmst dir aber das Recht raus mir zu sagen was ich schreiben darf und nicht!? Damit kannst du anfangen wenn du ein paar Beiträge mehr auf dem Buckel hast, aber nicht bei 11!
     
  10. tbd

    tbd Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich bitte zu entschudligen, dass ich mit nur 11 bzw. 12 Beiträgen nicht in der Lage bin, so schöne Nummern vor meine Sätze zu setzen...
    Viel Spass vorm Spiegel heut abend...