1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schleichender Logowechsel bei Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ukroell, 26. Dezember 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Gibt offensicht wieder beides.
    Vor einiger Zeit galt Bluescreen als veraltet weil man oft Schwierigkeiten hatte, z.B. bei blauen Augen etc.
    Durch die Weiterentwicklung der Technik scheint es da heute keine Schwierigkeiten mehr zu geben.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Ich weiss, das ich mich wieder unbeliebt mache, doch das ist mir egal.
    Zeiten ändern sich, somit auch die Mode bzw. auch Trends. Bei TV-Logos
    ist Glamour und Schnörkel eben vorbei. Premiere geht hier mit der Zeit.
    Und der leicht metalline Touch mit dem weiss und blau hat irgendwas
    Kühles, was vielleicht gewöhnungsbedürftig ist, aber sicher nicht schlecht.
    Die neuen Station IDs von Filmfest (fand ich vorher furchtbar) und Krimi
    (finde ich gelungen) sind schonmal OK, und passen zum Erscheinungsbild.
    Die alte Station ID von Premiere Blockbuster, ist klasse. Da haben sie sicherlich noch bisschen dran zu kauen, wenn sie da etwas passendes finden wollen. Allerdings im Moment gar keine ID, wie bei Filmclassics, Serie und Nostalgie, find ich bisschen dürftig.

    Jedenfalls waren die alten Logos irgendwie bieder und nichtssagend, die neuen sind schmissiger. Auch der neue Countdown hat was.

    Die Einleitung zu Inside Premiere finde ich allerdings auch bisschen verwaschen. Die Kombination von weiss und Senf etc. passt vom Design
    wieder. Das sieht nicht billig aus, asondern klar strukturiert, abheben sollen ja die Inhalte. Die Musik dazu gefällt mir auch, sie hat Tempo.

    Allerdings was mir gar nicht gefällt, sind diese Trailer, die keine sind, sondern
    Diashows zu Filmen, mit den abgehackten Kommentaren. Diese Unart sieht man in letzter Zeit aber bei allen Sendern, das gefällt mir nun gar nicht.
    Dann schon lieber ein Standbild, eine Beschreibung zu dem Film aus dem OFF,
    und gut ist. Also entweder richtiger Trailer oder dieses. Diese Diashows mit abgehackten Kommentaren finde ich chaotisch und furchtbar.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Die Schwierigkeiten gibt es immer noch, weshalb vielfach beide Techniken genutzt werden. Bei den Star Wars Filmen zum Beispiel sieht man im Making Off, dass die sowohl grüne als auch blaue Studios hatten. Welches wie in welcher Farbe gestaltet wurde, hing vor allem von den genutzten Kostümen und Requisiten der jeweiligen Szene ab!

    Diese Diashow-Trailer kommen immer bei Filmen zum Einsatz die FSK 18 sind! So umgeht man ein zusätzliches Genehmigungsverfahren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Dann sollen sie doch nur ein Standbild zeigen. Ich finde sie jedenfalls schrecklich. Aber dank Dir weiss ich jetzt wenigstens, warum. Danke, Eifelquelle ;) .
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Also ich muss auch sagen das das Weiss bei den Countdowns einfach zu viel ist. Sieht wirklich nicht gut aus. Die Uhr die runtertickt wirkt auch unscharf.

    Man hätte bei dem Design wohl besser auf dunkle Farben zurückgreifen sollen. Sieht auch edeler aus. Aber die Station IDs sind bei Premiere wohl zur Zeit das geringste Problem.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?


    Bin ich genau anderer Meinung. Die neuen Countdowns sehen klasse aus, aber die IDs fehlen! Ausserdem ist die alte Blockbuster Station ID klasse,
    sie passt aber nicht mehr zum neuen Design. Und das neue Design ist frischer, und hat eben mehr Tempo. Es ist anders, aber nicht schlechter.
    Man kann sogar System darin erkennen, es muss nur komplett und fertig
    werden. Und damit hapert es eben...
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Mir gefällt das neue Design auch um Klassen besser als das alte! Ich mag es halt puristischer. Diese ollen Animationen der alten Station IDs waren vielleicht Mitte der 90er in, aber heute nun wirklich nicht mehr.
    Und das Weinrot war eh nie mein Fall, da es eher den Charme eines Mittelklasse-Bordells ausatmete, als den einen Premium Produktes.
    Aber wie gesagt ... alles eine Frage des Geschmacks und über den lässt sich bekanntlich nicht streiten!

    Und wenn sich hier beschwert wird, dass neue Design würde auf einem Röhrenfernseher pumpen und zu Symetrieverzerrungen führen kann ich nur sagen, dass es dann wohl Zeit für einen neuen wird. Wir haben auch nur eine Röhre, aber da pumpt und verzerrt garnichts! Auch eine Röhrenfernseher muss in der Lage sein weiß darzustellen!
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Das ist ja allgemein in jeder Beziehung sehr angesagt zur Zeit. Mir gefällt es auch.
     
  9. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Gerade lief auf Premiere 4 der neue Trailer.
     
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schleichender Logowechsel bei Premiere?

    Trailer oder ID?
    ID ist das zwischen countdown und Film