1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechtes Wetter = Schlechter Empfang ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von NikNolte7, 25. Dezember 2005.

  1. solexfan

    solexfan Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Schlechtes Wetter = Schlechter Empfang ??

    Das hat mit der Luftfeuchtigkeit zu tun.
    Bei zurückgehender Temperatur nimmt die relativew Luftfeuchtigkeit zu.
    eventuell ensteht Nebel.
    Die feinen Tröpfchen dämpfen dann stärker.
     
  2. Joe D.

    Joe D. Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Wetter = Schlechter Empfang ??

    Hallo...,

    ich habe mir nun einen kleinen Verstärker (20 db) und ein Anschlusskabel mit einem Filter gekauft. Nun ist der Empfang einigermaßen stabil. Ja und die Störungen sind nicht mehr ganz so stark (Verkehr udgl.)
    Da die Signalstärke/Signalqualität deutlich gehoben wird bis auf 56/100 (im Durchschnitt 42/100).
    Das komische ist Eurosport, rheinmaintv ... (Kanal 64 Rhein -Main) waren bisher nur sporatisch für eine halbe Stunde empfangbar gewesen, nun ist der Empfang fast durchgehend möglich!
    So kann ich ca. 20 Programme gut empfangen - ohne RTL was etwas gestört wird durch den Sender Pforzheim (analog ZDF Kanal 34).
    Gestern gab es wieder einmal Überreichweiten im Radio und Fernsehen.
    so konnte ich im Radio wieder einmal MDR - Thüringen empfangen!
    Bei DVB-T habe ich einmal den Sendersuchlauf gestartet.
    Er zeigte 51 Programme an, allerdings verschiedene Programme bis zu fünf Mal z.B. Das Erste oder Arte.
    Nun Gestern habe ich für ein "paar Stunden" MDR -Thüringen und den NDR empfangen.
    Woher? MDR - Thüringen Kanal 39 +55 und den NDR Kanal 55 und nun wüßte ich ganz gerne wer auf diesen Kanälen sendet (Osthessen ? 280 km).
    Wer könnte mir dazu etwas sagen? Das Internet war wenig ergiebig!

    Gruss Joe
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2006
  3. György

    György Guest