1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechtes Bild bei LCD-TV

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Denis, 29. Dezember 2005.

  1. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Ach ja... vielleicht solltest du erst den Abzweiger kaufen und dich mit der Wahl des Verstärkers nach der Dämpfung des Teils richten. Frag lieber vorher noch mal.
     
  2. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Das lässt darauf schließen, dass das Signal am Wohnzimmeranschluss verbesserungsbedürftig ist. Du wirst wohl die Hausverwaltung aufmischen müssen.
    Teste auf jeden Fall noch mal mit dem Röhrengerät (DNR nicht vergessen).
     
  3. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    habe nun den WOhnzimmer Tv (100 Hz) mal direkt an den Hauptanschluss gestellt und habe im direkten Vergleich mit dem zuvor angesteckten Verteiler (habe auch die Rauschreduktion ausgestellt) deutlich weniger krisel im Bild gesehen. Besonders stark fiel mir dies bei ARD und ZDF auf, da ich diese ohne den Verteiler klar am Wohnzimmer-Tv gesehen habe.

    Fazit:
    Das Bild war um einiges besser als der Tv am Hauptanschluss steckte.
    Das Bild würde ich mit gut bis sehr gut bezeichnen (nicht perfekt)!
    Mein LCD-Tv hat jedoch am Haupt
    anschluss trotzdem richtig schlechtes Bild gehabt!

    Die Genossenschaft hat meine Mutter bereits heute angerufen und die Dame am Telefon meinte, dass sie mit dem Techniker mal redet und wir noch einmal Bescheid kriegen. Wenn wir bis in einer Woche noch nicht von Ihr zurückgerufen worden sind, sollen wir anrufen ;)

    Werde also nun die Methode zur Abzweigung von dir in die Tat umsetzen, wenn du nicht noch eine Warnung an mich hast ;)

    Hoffe nur dass mein LCD-TV Bild danach einwandfrei ist (der Verstärker muss also das Bild so gut zu mir weiter reichen oder?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  4. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Na, das lässt doch hoffen. Wenn der Techniker sein Werk getan hat, und das Signal soweit ok ist, wird die Verteilung (Verstärker/ Abzweiger) nur eine minimale Anhebung des Rauschmaßes verursachen, aber das lässt sich halt nicht vermeiden. Ansonsten sind dann alle 3 Geräte voneinander entkoppelt und bekommen den gleichen Pegel geliefert.
    Was der Tuner des LCD draus macht, steht auf einem anderen Blatt. Dass der Bildeindruck sich verbessert, wenn man über einen Video empfängt, lässt darauf schließen, dass der Tuner des VCR besser ist als der des LCD.
    Vielleicht kannst du dem Techniker über die Schulter sehen und ihm Löcher in den Bauch fragen.
    Berichte mal.
    PS: Wenn der Abzweiger eine höhere Dämpfung hat als der EAX 24, dann brauchst du natürlich auch einen entsprechend größeren Verstärker. Wie gesagt, frag noch mal, wenn du den Abzweiger hast.
     
  5. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    okay ich werde mich morgen um einen Abzweiger umsehen und mich dann noch einmal melden ;)

    Hoffe die schicken überhaupt einen Techniker...
     
  6. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Ist das ganze eigentlich dann kabel digitalfähig? falls es immer noch nicht geht steig ich einfach auf digital um...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Was hast Du eigentlich gegen die Verteiler? Da hat man immerhin nur ca. 3,5 dB (2 Geräte) bzw. 7 dB (4 Geräte) Dämpfung, und man kann sich ggf. einen Zusatzverstärker sparen.

    Was genau ist der Unterschied zwischen einem Verteiler und einem Abzweiger bzw. warum dämpft der Abzweiger so viel stärker?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006
  8. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006
  9. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Hmm. Ich kenn die Kiste nicht. Was seltsam ist sind die 3 Anschlussbuchsen. Hat der 2 Ausgänge? Ich habe ein wenig gegoogelt, und unter dieser Typenbezeichnung auch eine Abbildung mit nur 2 Anschlüssen gefunden. Es gab aber keine Angaben über das Rauschmaß, und auf welcher Grundlage die Angaben über den max. Ausgangspegel gemacht sind.
    Allgemein wär er wohl tauglich, auch wenn er weit breitbandiger ist als nötig. 47 bis 860 MHz würde völlig reichen. Ich weiß da nicht ganz so genau Bescheid, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein sehr breitbandiger Verstärker auch ganz besonders gut sein muss, damit er nicht zum Schwingen neigt, stärker rauscht oder weniger weit aussteuerbar ist.

    So rein aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass ein normaler BK- Verstärker das geringere Risiko darstellt, in den Mistkübel zu greifen. Vielleicht findest du ja noch was Besseres.
     
  10. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    was denkst du denn über die zweite kiste (das bild) von axing?

    aber egal ich hol mir erstmal die ganzen "kleinen" sachen so wie du gesagt hast und frag denn nochmal nach wegen dem verstärker!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006