1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechtes Bild bei LCD-TV

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Denis, 29. Dezember 2005.

  1. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Die muss sogar bestehen bleiben.
    Ob's klappt oder nicht, hängt vom Signal an der Wohnzimmerdose ab.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Hmmm. kann es sein, daß ein digitales Fernsehbild von Hause aus kontrastärmer angeliefert wird?
     
  3. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Wie, das versteh ich nicht so ganz :eek:
     
  4. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Meistens wohl nicht, denk ich mal. Wieso?

    Die Fertigungsstreuungen bei Tunern sind vielleicht größer, als man gemeinhin annimmt...

    Außerdem wissen wir ja nicht, wie das Signal an der Dose aussieht. Wenn da analog mit 58 dB angekrochen kommt, sind es hinter dem Abzweiger 64. Minus Anschlusskabel kriegt der LCD dann höchstens 63 dB geboten. Damit kommt kein schlapper Korea- Tuner in Wallung. DVB-C kann man sich in dem Fall auch von der Backe kratzen, das geht dann auch mit Nachverstärkung nicht.

    Wenn der Techniker ihm 69 dB und einen C/N von 46 dB am Anschluss macht, wollen wir doch mal sehen, ob der LG aus dem Kreuz kommt.

    @Denis: Lass dich nicht irre machen mit den neuen Teilen. Da würde auch der Innungsmeister zustimmend mit dem Kopf wackeln.
     
  5. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Du mußt die 3 bunten Buchstaben in das leere Feld daneben tippen.
    Dann klickst du auf download (wenn der countdown auf null ist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  6. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Na was soll ich denn nun machen??
    DVB-C würde also auch nicht gehen?? Was empfiehlst du mir denn? Die von der Genossenschaft schicken vielleicht einen her, aber dafür muss ich doch bestimmt dann zahlen :(

    alle meine Hoffnungen gehen immer zurück :(
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Was hat denn das Herunterregeln des Kontrastes ergeben?
     
  8. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    hat nichts gebracht! Ich denke, es liegt an einem zu schwachen Signal! Das muss irgendwie angehoben werden.
     
  9. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    Wenn es so ist wie ich vermute, dass der Pegel an der Dose höchstens um die 60 dB liegt, dümpeln die digital belegten Kanäle (die werden 10 dB kleiner übertragen) unter 50 dB rum, und dann klotzt und stottert der DVB- C Receiver. Du könntest damit prüfen, wie gut das Signal an eurer Dose ist.

    Wenn das nicht gehen sollte, ist dies auf jeden Fall ein Grund, sich an die Hausverwaltung zu wenden.

    Wenn es so ist, dass z.B. der Wohnzimmer- TV (bei ausgeschalteter DNR) mit der neuen Verteilung (+6 dB) ein besseres Bild macht als wenn er allein an der Dose hängt, und das Zwischenschalten eines 2-fach Verteilers (-4 dB) ohne Verstärkung eine sichtbare Verschlechterung bewirkt, dann bewegt das Signal sich irgendwo im Bereich der Rauschgrenze. Das wäre nicht ausreichend für digitales Fernsehen.

    Ich weise noch einmal auf die Einstellung der Bildschärfe hin. Bildschärfe auf Null bedeutet nicht, dass das Bild unschärfer gemacht wird, sondern dass keine nachträgliche Schärfung des Bildes versucht wird. Es wird also ohne "Verschlimmbesserung" wiedergegeben. Eine Stufe über Null sieht meist am besten aus.
     
  10. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechtes Bild bei LCD-TV

    bei meinem Fernseher geht die Bildschärfe von 1 bis 100, also wäre laut deiner aussage ("Eine Stufe über Null sieht meist am besten aus.") 1 die richtige Einstellung bei dem LCD?

    Hab ich soeben gemacht - ist aber immer noch kriselig das Bild!