1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechter ZDF Empfang im Bereich Hannover

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mat71, 4. November 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schlechter ZDF Empfang im Bereich Hannover


    ach ja und Du kannst deinen s.g. Fachverkäufer bestellen,
    das Er keine Ahnung hat,
    und lieber Brötchen beim Bäcker verkaufen sollte,
    als sich mit dvb.T zu beschäftigen,

    Es wurden arbeiten am CH 8 und CH 28 durchgeführt,
    ZDF ist im CH 23 Bereich, der CH 23 bereicht hat mit der
    Sender umstellung am 8.11.2004 nichts zu tun.
    Sondern CH 28 und CH 8 VHF

    Tipp: klug einfacher ist es am 8.11.2004
    den CH 28 zu löschen ,
    dann die manuelle Suche nur CT 28 und CH 8 zu benutzten
    als alles neu zu machen,
    der ein oder andere hat vielleicht die sortiert, oder so wie bei mir
    ich bekomme bei der automatischen Suche alles doppelt,
    weil ich noch die Sender aus Braunschweig empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2004
  2. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechter ZDF Empfang im Bereich Hannover

    Eigentlich wollte ich mich ja aus diesem Kleinkrieg heraushalten.......

    Äh, @Mat71: bleib bitte gelassen und laß Dich nicht von goto durcheinanderbringen. Du hast ja vielleicht schon von seinem zweifelhaften Ruf hier im Forum gelesen. Ob er nun Troll, Kolleriker oder einfach nur Eigenartig ist? Keine Ahnung. Sollte er tatsächlich erst 15 sein, dann finde ich das allerdings schon wieder normal.

    @goto:
    wieso machst Du eigentlich aus jeder harmlosen Frage einen persönlichen Krieg gegen "Fachverkäufer". Das ist wirklich krank. Wie kann man sich nur so kollerisch in einem Forum aufführen. ich verstehe es nicht...

    @Mat: Zurück zum Thema.

    Am Montag ist die vorerst letzte Kanalumstellung in der Region Hannover/Braunschweig. Warte am Besten noch ein bis zwei Tage. Dann scanne alle Sender neu. Solltest Du irgendwelche Sender doppelt haben, löscht Du den mit dem schwächeren Eingangssignal. Solltest Du dann immernoch Empfangsprobleme haben, würde ich ernsthaft über eine neue Antenneausrichtung nachdenken.

    Da Du zwischen Hannover und Braunschweig wohnst und 50 km von Hannover City entfernt, bist Du ja eigentlich schon fast in Braunschweig. Da lohnt es sich dann schon die Antennen (UHF, VHF) Richtung Braunschweiger Sendemasten auszurichten. Die sollten deutlich näher sein als der Telemaxx in Hannover.
    Wichtig ist übrigens auch noch die Polarisation Deiner Antenne. Analog waren alle Antennen horizontal polarisiert. Die Sender für DVB-T-Technik setzen aber auf vertikale Polarisation. Der Telemaxx in Hannover ist hier übrigens eine Ausnahme. Er ist klassisch horizontal polarisiert. Bei den Braunschweiger Sendern Broitzem und Kraftwerk ist das nicht so. Die haben vertikale Ausrichtung. Siehe hier unter Sender:

    http://www.edi-hof.de/dvb-t/hannover/hannover-index.html


    Was bedeutet das für Dich? Du müßtest Deine Antennen nicht nur nach Braunschweig ausrichten sondern auch um 90 Grad drehen. Das ist der ganze Zauber um die Sender mit vertikaler Polarisation optimal zu empfangen.
    Dann sollte es auf jeden Fall klappen.

    mfg M. Amici