1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechter Kundendienst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Herman1, 15. Juni 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schlechter Kundendienst

    @diger:
    Klar ist die Verlustrate bei Premiere höher. Ich hatte ja gerade eben geschrieben, dass man mit den Karten ggf. noch was anfangen kann. Also kein Wunder.

    Meine Erfahrungen sind anders. Kündigungen habe ich bislang immer normal per Brief geschickt und sie sind immer angekommen. Sogar per EMail wurden sie angenommen. Ich schicke allerdings auch immer frühzeitigzeitig, so dass ich im Zweifelsfall genügend Zeit habe etwas per Einschreiben hinterher zu schicken. War aber noch nicht nötig.

    Und bezüglich Auskünften eines Firmenangehörigen sollte man immer skeptisch sein. Natürlich stellt eine Postangestellte es so hin, dass sich die hohe Verlustrate merkwürdig anhört. Verkauft sich ja besser als zugeben zu müssen, dass die Sachen vielleicht tatsächlich bei der Post wegkommen. Und das konnte sie ja offensichtlich nicht ausschließen, sonst hätte sie es gesagt...

    Und Provinznest besagt auch gar nichts. Solche Sachen sprechen sich zwischen Postlern rum. Die Post wird ja auch übergeben usw.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechter Kundendienst

    Falsches Beispiel oder du hast einfach eine Videothek mit schlechtem Kundenservice erwischt.
    Zum einen: ob eine zerkratzte DVD läuft oder nicht, hängt viel von der Fehlerkorrektur des entsprechenden Players ab. Die Videothek könnte gar nicht beweisen/belegen dass die Kratzer bei dir entstanden sind.

    In meiner langjährigen Laufbahn als DVD/Videothekenkunde (seit 7 Jahren, ungefähr 3 verschiedene Videotheken) sind mir ungefähr 5 DVDs in die Hände gekommen, die so zerkratzt waren, dass sie bei mir nicht mehr flüssig abspielbar waren. Diese habe ich jedes mal reklamiert, und ohne irgendwelche Kosten ein Ersatzexemplar bekommen.
    Falls deine Videothek das anders handhabt, solltest du vielleicht mal an einen Wechsel denken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechter Kundendienst

    So oder so ist das Beispiel mit einer Karte beim Pay-TV überhaupt nicht vergleichbar... Die Hintergründe der Berechnung sind ganz andere...

    Abgesehen davon bekommt man eine Karte, die nicht funktioniert bzw. nicht (mehr) entschlüsselt anstandslos & kostenlos von Premiere ersetzt (muss diese natürlich zurückschicken). Zahlen muss man nur, wenn man die Karte verloren hat oder grob beschädigt hat (zerbrochen). Letzteres kommt doch so gut wie nie vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechter Kundendienst

    Es bleibt einem keine andere Wahl. Das Vertrauen in die Bürokratie von Premiere ist bei mir als miserabel zu bewerten. Sicher kann man für eine verlorene Karte Ersatzleistung seitens Premiere verlangen. Wenn ich den Threadsteller richtig verstanden habe, dann ist er Premium-Kunde. 1000,-€ Abogebühren in 2 Jahren sind nicht ohne.
    Vielleicht sollte man mal in Betracht ziehen, dass man den Kunden vielleicht verliert nach Ablauf des Abos. Man kann sich ja dann mit den 35,-€ zufrieden geben.
    zu arena - Es ist wie im überall im Leben, man geht erstmal ohne Vorbehalt und Vorurteile in ein neues Geschäftsverhältnis. Es wird auch zu Beschwerden kommen, aber erstmal haben sie das Vertrauen des Kunden.
     
  5. ofriesner

    ofriesner Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechter Kundendienst

    Ich wollte ja auch ein extremeres Beispiel nehmen.
    Ich bin seit 8 Jahren dort Mitglied und hab gut 1500 Ausleihen seit dem letzten Datenverlust. Ich habe dort mehr Rechte als ein normaler Kunde (teilweise selber einbuchen meiner Ausleihen, keine Mahnungen wenn ich mal Schulden hab und vergesse rechtzeitig zu zahlen) und bekomm so gut wie alles vom Geschäftsablauf mit. Wenn eine DVD verliehen wird und wenn sie zurückkommt wird die DVD angeschaut. Bei "zu starken" Kratzern wird ein Zeichen gemacht und die DVD evtl. geprüft. Somit ist es schon nachvollziehbar wenn ein Kunde die DVD zerkratzt (am schlimmsten sind die Fingerabdrücke). Zudem werden DVD´s bei Beschwerden geprüft. Wenn die DVD geprüft wurde und lief, liegt kein Fehler vor (täglich kommen gut 20 Leute das irgendwas nicht ging, oftmals liegt es am eigenen Player der Leute, was dann nicht das Problem der Videothek ist). Wenn der nächste Kunde dann die zerkratzte DVD bringt, könnte man es schon nachvollziehen.

    Eine andere Videothek hat sogar einen Hinweis auf Schadenersatz in jede Hülle geklebt.
    Ich finde das auch völlig korrekt. Denn es ist deren Eigentum, mit dem da teilweise total fahrlässig umgegangen wird.
    Und so ne DVD kostet nicht 15 Euro wie im normalen Laden sondern eben mal das doppelte oder mehr (wegen Verleihrecht).

    Und Premiere entsteht auch ein Schaden mit "verlorenen" Karten, somit finde ich das Verhalten völlig okay. Außerdem wird man darauf ja auch hingewiesen, akzeptiert es also auch. Und wenn man manchmal so gelesen hat das ein Postbote hunderte Briefe eingesackt hat, ist die Theorie mit dem Kartenklau auch völlig verständlich. Es gibt überall schwarze Schafe, auch bei der Post.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechter Kundendienst

    Es gab sogar vor Jahren mal ein Bericht, dass bei der Post gleich palettenweise Pakete mit DBoxen abhanden gekommen sind.

    Man sollte allgemein nicht vorschnell mit Unterstellungen sein. Ob bei der Post überproportional Premiere Post (vor allem Kartenpost) wegkommt, kann man nur vermuten. Ebsenso kann man nur vermuten, dass normale Briefe bei Premiere gerne mal vom Bearbeitungstisch fallen. Solange man das nicht jeweils nicht beweisen kann, sollte man mit Behauptungen vorsichtig sein.
     
  7. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechter Kundendienst

    Könnte Premiere mit der Post nicht einfach ein Extraabkommen vereinbaren?
    Kunde gibt bei der Post die Karte offen ab, Postbeamter tippt die Kartennummer in den Computer ein, welche an Premiere weitergeleitet wird. Premiere weiß bescheid und der Kunde erhält von der Post eine Bestätigung mit Angabe der Kartennummer.
    Der Brief, warum zurückgeschickt wurde, kann man dann, falls noch notwendig, separat abgeben.
    Diesen Dienst könnte sich die Post mit einem Preis in der Nähe des Einschreibens bezahlen lassen.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechter Kundendienst

    Nette Idee...
    Aber wenn gerade der Postverlust von Karten so hoch wird, würde sich daran nichts ändern (den auf den Postweg gehen müßten die Karten ja weiterhin). Abgesehen davon, dass nun Premiere und nicht der Kunde das Risiko trägt und ggf. Schadensersatz von der Post einfordern müßte. Zusätzlich würde es mehr kosten (Aufwand einer solchen Lösung mit EDV-Schnittstellen etc.). Warum sollte Premiere das machen ?

    Aber wir kommen ewig weit vom Thema ab. Der Threadersteller hat den Premiere Kundenservice als schlecht bezeichnet, weil Premiere ihm eine verlorene (und nicht auf dem Postweg verlorene) Karte in Rechnung gestellt wurde, weil er sie nicht zurückschicken konnte. Damit hat Premiere aber (nicht nur nach AGB) völlig korrekt gehandelt. Deswegen den Kundenservice als schlecht zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach Unsinn.

    Darüber streiten kann man, ob die Höhe der Schadensersatzforderung wohl gerechtfertigt ist. Das sie deutlich höher als die Materialkosten sein muss, hatte ich versucht hier zu erläutern. Ob 35,- EUR gerechtfertigt sind, ist schwer zu beurteilen, weil sich der Schaden schwer beziffern läßt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  9. penny24

    penny24 Guest

    AW: Schlechter Kundendienst

    Gute Idee.
    Aber wird wohl nie so kommen.
    Schade eigendlich.
     
  10. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Schlechter Kundendienst

    Das wäre Service! Und soetwas gibt es bei Premiere nunmal nichtmehr!
    Aber die Idee ist Super,wenn du mal ein PayTV Sender gründest sag bescheid,würde glaub ich sofort Kunde Werden. :love: