1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechter Empfang von Dance Deluxe über DVB-S

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von rackerma, 2. April 2023.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn mein leider verstorbener Freund @Volterra aus dem Himmel heraus hier mitlesen kann, dann wird er es sicher richtig finden, dass ich @Heilstrom eine klare und deutliche Rückmeldung gebe. Volterra hat sich in solchen Fällen auch gerne zu Gunsten der fachkundigen Foren-Kollegen zu Wort gemeldet.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen solltest Du besser auf Leute hören die etwas davon verstehen. Aber mit Deinem gepoltere wirst Du sicher keine Antworten mehr bekommen.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Neeeee, aber ggf. die Fragen beantworten ..... am Receiver die "%"-Messung wurde ja genannt :) aber was war die Messung mit dem "professionellen" Messgerät was ggf. eindeutig wäre ?

    Was für ein "professionelles" Messgerät den eigentlich und warum verwendet man einen Receiver (mit "%"-Anzeige) wenn man doch so ein super Gerät hat welches einem richtige Messwerte anzeigen würde ?

    Ein "professionelles" Messgerät benötigt bei einer Standard-Messung/-Einpegelung keine Dämpfungsglieder, glaub mir :)
    Und sogar nicht "professionelle" Messgeräte haben einen Regler dafür dass man keine externen Dämpfungsglieder benötigt.
    Siehe hier rechts:

    [​IMG]
    P.S. das "PRO" steht hier übrigens nicht für "professionell" :)
    P.P.S. welchen Wert für eine Messung (außer "%" am Receiver) würdest du bei diesem "Messgerät" angeben ? "low/medium/hig" oder "0,1,2,3 ...." ? Wäre dann die Stellung vom Dämpfungsregler an diesem Gerät nicht auch relevant ? Also zu den Angaben zuvor (low/medium ....) dann dazu noch "kleiner Punkt, größerer Punkt, .... ganz dicher Punkt" ? Wenn die obere Anzeige hängt ja auch von der Einstellung vom Dämpfungsregler ab :) Da bin ich mal gespannt jetzt.

    Eier legen statt nur rum bellen wäre mal was .....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine Dämpfung des vom LNB ausgegebenen Signals ändert aber nichts an der Empfangskeule und damit bekommt man die Antenne auch nicht besser ausgerichtet.

    Aber egal....:rolleyes:
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das "PRO" steht vermutlich für "provisorisch". *duck-und-weg*
     
    Gorcon gefällt das.